Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 959.
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragDas erinnert mich an die Spaziergänge dort mit meinen Hunden. Danke Ina!
-
Kluge und dumme Fische
BeitragVielen Dank Helmut! Auch ich habe mir schon die Frage nach der Intelligenz einiger Fischarten gestellt. Auch im Süßwasser gibt es da Unterschiede. Für mich waren z. Bsp. die Salmler immer 'dumme Schwimmer für Anfänger'. Wobei ich für mich als Intelligenz ein sehr differenziertes Verhalten hinsichtlich Nahrungserwerb, Verteidigung und last but not least bei der Brutpflege ansehe. Unter diesen Gesichtspunkten gilt für mich nach der eigenen - nicht allgemeingültigen - Bewertung : Je differenzierter…
-
Nachzuchten Anlage
BeitragZitat von Henning: „Hallo Burkhart Zitat von Fellnase: „Ihr seid ja noch schlimmer als ich es mal war. “ Hast du noch Bilder von deinen Zuchtanlagen “ Leider nicht mehr, Henning. Damals gab es noch keine Handys für einen schnellen Schuss. Zu meiner Zeit hatte man noch, vor allem im Süßwasser, viele Plastikbecken und rund rum Regale. Abschäumer waren erst im kommen.
-
Nachzuchten Anlage
BeitragSo, jetzt hab' ich auch einen Überblick über Eure Zuchtanlagen. Ihr seid ja noch schlimmer als ich es mal war. Chapeau
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragAuch von mit ein herzliches Dankeschön an Ewald für die Organisation. Es war wieder Super! Ich hoffe das auch unsere eidgenössischen Mitstreiter wieder wohl behalten zuhause angekommen sind. An Bernhard: Es ist wirklich so, dass sich Ammonium bei höherem PH zu Ammoniak umwandelt, bzw. der Ammoniak-Anteil steigt. (A.Glaser, Ratgeber Meerwasserchemie Seite 97ff). Damit ware u.U. Dein Fischsterben erklärt.
-
Hartz Bett Filter
BeitragHallo Skaarj, von dene habe ich meine auch.
-
Hartz Bett Filter
BeitragHallo Skaarj, ich habe auch eine 600 GPD und einen 5-Liter Harzfilter dahinter. Der Harzfolter ist mit max. 60L/h angegeben. Ich musste deshalb die Osmose-Anlage auf ca 60l/h drosseln, damit auch das Silikat sicher rausgeholt wird. Mit einer 10l-Säule dürfte das aber kein Problem sein.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHabe mir das Datum schon eingetragen. Eider im: Wirtshaus zum Neckartal Neckarstr. 58 68259 Mannheim ???? Danke Ewald, Supi!
-
Hartz Bett Filter
BeitragZitat von Harald: „Zitat von Fellnase: „Da gibt es noch schlechtere Wässer in D. “ Aber auch besseres bis sehr gutes Leitungswasser. Bisher brauchte ich noch nie Osmose oder Harz. “ Glückwunsch, Harald.
-
Hartz Bett Filter
BeitragWarum? Das Wasser hat halt einen hohen Härteanteil, Nitrat noch unter den 50mg, Phosphat 3-5mg usw. Da gibt es noch schlechtere Wässer in D.
-
Hartz Bett Filter
BeitragHallo Stefan, Mein Leitungswasser hat zwischen 450 und 600ms.
-
Hartz Bett Filter
BeitragZitat von Stefan P: „ Also Burkhat alles außer 0 µS ist nicht gut da fährst du aber eine harten Kurs Kann da nur von meinem Aquarium sprechen, das auch mit 5µS gut lief ohne Schmiralgen u.s.w. natürlich ist 0µS Topi “ Hallo Stefan, dann hast Du ziemlich sauberes Leitungswasser und/oder Dein Becken baut gut ab. Bei mir, wie bei den meisten Riff-Aquarianern, die ich in meiner Gegend kenne, klappt das nicht. Ich bin außerdem zu faul, ständig mein Wasser, das ich ins Becken kippe, zu messen. Deshalb…
-
Hartz Bett Filter
BeitragIch habe auch jahrelang nur mit 10 Liter Mischbettharzfilter gearbeitet. Irgendwann wurde mein Leitungswasser aber so mies, dass ich meine angestrebten 0 Microsiemens nicht mehr rausbekam. Algen und Schmierbeläge waren die Folge. Unsere aquaristisch eingesetzten Osmoseanlagen haben einen Schlupf von ca. 5%. Eine gutes Mischbettharz hat je nach Qualität und Erschöpfung einen Schlupf von 0,5-1%. Es kann sich also jeder ausrechnen, was er einsetzten möchte. Für mich ist bei meinem Ausgangswasser je…
-
Kühlsysteme im Meerwasser
BeitragZitat von Dieter.L: „Zitat von Fellnase: „Der Stromverbrauch wird aber auch entsprechend sein, oder? “ Burkhart bei einer Wassertemperatur von 31Grad ist mir das gerade egal gewesen jetzt bin ich schon bei 27,2 Grad “ Na, dann herzlichen Glückwunsch!
-
Kühlsysteme im Meerwasser
BeitragSieht gut aus. Der Stromverbrauch wird aber auch entsprechend sein, oder?