Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 959.
-
Frohe Weihnachten
BeitragNa, dann lass es krachen! Gute Besserung!
-
Aquaforest Salz?
BeitragZitat von A.L.: „Hi Aquaforest Reef Salt nütze ich seit einem Jahr und habe keine Probleme. Verwende ich aber das probiotische, dann spriessen Cyanos... Gruss Andi “ Das wir aber wahrscheinlich in Deinem Becken mit jedem Salz passieren, dass diese komischen biotischen Zusätze enthält. Das ist nicht Aquaforest geschuldet.
-
Frohe Weihnachten
BeitragEuch allen ein harmonisches Fest!
-
Nachdem sich die Werte wieder einpendeln. ist morgen gärtnern angesagt. Die Acro macht langsam alles dicht: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10415/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10416/ Tut zwar weh, muss aber sein. Fazit: Wenn trotz Depots und nicht ganz so guter Wasserwerte die Korallen wachsen, kann die Lampe gar nicht so schlecht sein
-
Erstbesatz
BeitragHallo Marcel und Andrea, Wenn Ihr vor habt, ein Riffbecken zu pflegen, würde ich zügig mit dem Besatz unempfindlicher, schnellwüchsiger Korallen beginnen. Ich setze in der Regel am zweiten Tag bei Umzug und am 3./4. Tag bei kompletter Neueinrichtung, nach der Befüllung mit Meerwasser die ersten Korallen ein. Wichtig ist aber, dass die Korallen sich ernähren können. Dazu gehören mindestens Stickstoff und Phosphor. Da noch keine oder am Anfang wenig Fische vorhanden sind, die dies produzieren könn…
-
***Jetzt Versandkostenfrei bestellen*** Neuer wissenschaftl Artikel im Blog***Neue Videos online***
BeitragHabe gestern 1L Nannochloropsis in der PET-Flasche bekommen. Sieht super grün aus und scheint wirklich gut zu sein. Habe gleich mal 50ml ins Becken (350l netto) gekippt und die Filter für 1 Stunde abgestellt. Werde jetzt mal täglich damit füttern und die Wasserwerte und Korallen beobachten.
-
Könnte man das - etwas modifiziert - nicht auch für die Aufzucht verwenden???
-
Zitat von Henning: „Also ich frage mich was ich da Wechsel. Einerseits sauge ich das AQ Wasser ab und parallel gebe ich gleich neues zu. Das heisst nach ein paar Minuten hat sich das neue mit dem alten gemischt und ich sauge da bereits neues mit altem ab Wieviel wechsel ich dann wirklich “ Hallo Henning, es wird das Gesamtvolumen um den Inhalt des Reeffloat erhöht, dann wieder vermindert. Das heißt, dass beim Entfernen des Reefloat im gleichen Verhältnis Gesamtvolumen:Wechselwasser frisches Wass…
-
Zitat von Steffi: „Ich setze am Tag vor dem WW einen Eimer mit 9 Liter Wasser an, Pümpchen rein, Salz dazu, über Nacht rühren lassen. Am nächsten Tag einen 2. Eimer vors AQ, Schlauch rein, 9 Liter ablassen. Schlauch auf das Pümpchen und die 9 Liter hochjuckeln lassen. 9 Liter sind bewusst gewählt, das schlabbert dann weniger auf dem Weg ins Bad “ Hallo Steffi, die Methode des über Nacht 'reifen' lassens des frisch angesetzten Wassers wird von einigen Fachleuten nicht mehr empfohlen. Die Begründu…
-
Zitat von Bernhard Quirbach: „Kann mir jemand mal bitte den reefload erklären. Wenn ich das richtig gesehen habe ist das ja nur ein Tank. “ Im Prinzip vermischt er nur das frische Wasser mit dem Aquarienwasser und man verwirft das dann im Tank befindliche Mischwasser, das identisch mit dem Aquarienwasser ist. Also eine wenig nachhaltige Lösung. Ich habe verschieden große Tonnen, die ich bei Bedarf mit Osmose/VE-Wasser fülle, Salz rein, und temperiere. In der Zwischenzeit wird die entsprechende M…
-
Ich mache auch nach guter Väter Sitte wie schon immer mit Schlauch von Hand. Bei dem Reefloat-System wird nie das gesamte Wechselwasser prozentual gewechselt, sondern es bleibt immer ein Rest des frischen Wassers, der mit weggeschüttet wird. Beispiel: 100l Aquariu, 10 Liter werden automatisch gewechselt, d.h. das Gesamtvolumen wird auf 110l erhöht und davon dann 10l weggeschüttet. In den 10 Litern Wasser die weg kommen ist 1 Liter Liter Frischwasser mit drin. Wen das nicht stört - ok.
-
ATI Straton
BeitragZitat von Patrick.: „Ich auch. Aber dennoch, Lampe abmontieren, neue Lampe montieren. Lampe verpacken, aufgeben (Versand nach De 30.-). Ggf. Wartezeiten bei ATI. Der Umbau an sich wird auch was kosten. Transport zurück ebenfalls. Für einen Clustertausch recht aufwendig, verbunden mit einigen Mehrkosten. Aber warten wir mal was Henning sagt. Grüße “ Dieses Procedere habe ich mehrmals hinter mit gemacht, noch mit den ATI T5- und Hybridlampen. War mit ein Grund, umzusteigen.
-
ATI Straton
BeitragAus dem Grund habe ich immer einen Backup im Keller liegen.