Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 959.

  • Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideos

    Fellnase - - sangokai

    Beitrag

    Hallo Zusammen, das neueste Video von Jörg: "Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideo" (CQÜV) Folge 9: Habe ich Nährstoffmangel? Bleibt gesund!

  • Hier ist der 8,2 "Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideo" (CQÜV) Folge 8.2: Erstbesatz Teil 2 - Fische

  • Bei mir wird alles angepasst und kurz mit THE DIP von FM behandelt.

  • Folge 8.1: Tierbesatz für den Beckenstart. Teil 1

  • Und hier die Nummer 7: Dinoflagellaten

  • Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideos

    Fellnase - - sangokai

    Beitrag

    Danke, Dieter. Jörg ist ja bekannt dafür, dass er mit Mythen aufräumt.

  • Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideos

    Fellnase - - sangokai

    Beitrag

    Und ein neues Video von Jörg. Cyanobakterien

  • Gutes Gelingen, Bernd!

  • Gute Idee und Umsetzung, Elisabeth, Danke! Ich habe seither Spritzennadeln genommen und die mit Gummiband beidseitig fixiert. Damit kann ich relativ große Ableger befestigen. Habe bei der letzten Lieferung festgestellt, dass Sekundenkleber verwendet wurde.

  • Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideos

    Fellnase - - sangokai

    Beitrag

    Und noch ein Viedo. Ich finde, was Jörg gerade macht. lobenswert. Alle Achtung! Wasserwechsel ja? nein? vielleicht? Habt Spaß und bleibt gesund!

  • Super Ralf, vor allem die Artenvielfalt finde ich klasse.

  • ATI CARBO EX

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Ob ein Abschäumer CO2 aus dem Aquarium nimmt oder nicht ist allein eine Frage der Konzentration im Aquarium (mal von einem schlecht durchlüfteten Raum abgesehen und von dem weltweiten Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre). Bei niedrigem pH-Wert wird auf jeden Fall CO2 herausgenommen, bei zusätzlicher Verwendung eines CO2-Adsorbers mehr. “ Damit bin ich einverstanden,. Auf jeden Fall holt der AS bei mir zu wenig CO2 raus. Früher habe ich Co2 zugegeben, um zu…

  • Peninsula Aquarium

    Fellnase - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Zitat von Fellnase: „finde aber dass 2750,.€ zu viel sind. “ Nö Burkhart ! sind CHF und ca 2600 Euro So teuer ist das auch nicht LG Dieter “ Hallo Dieter, die Technik ist nach 2 Jahren keine 50% mehr wert. Es sei denn es ist Royal Exclusiv.

  • Corona-Quarantäne-Überbrückungsvideos

    Fellnase - - sangokai

    Beitrag

    Das nächste Video: Polypenbild

  • Bodengrund reinigen

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Dazu fällt mir ein; Becken auf weiße oder zumindest helle Unterlage stellen?

  • ATI CARBO EX

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Klaus, wenn Du nach der Kartusche das Ozon zuleitest - ich weiß nicht ob das geht - dann hättest Du überhaupt keine Probleme. Ob das Ozon mit dem Atemkalk sich verträgt (durch den AK einleiten), das kann ich nicht beurteilen. Ich verwende ja das Sangokai-Versorgungssystem. Da ist kein Ozon vorgesehen und Jörg rät auch davon ab. Auf jeden Fall sollte das Wasser nach dem Abschäumer bei Ozonisierung wegen freiem Brom un Bromaminen über Kohle gefiltert werden.

  • Bodengrund reinigen

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Jörg empfiehlt den Bodengrud auf einmal zu tauschen, damit der neu eingebrachte Teil nicht so schnell verdreckt. Ich tausche auch immer auf ca. 2-3 mal wegen der Kegelfechterschnecken, damit die nicht verhungern. Muss dazu aber sagen, ich habe nur ca 1-2 cm Schichthöhe. Hätte ich die Schnecken nicht, würde ich den Sand wahrscheinlich ganz weg lassen.

  • Peninsula Aquarium

    Fellnase - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Oli, zum Aquarium selbst kann ich nichts sagen, finde aber dass 2750,.€ zu viel sind. Zur Orphek Atlantik kann ich nur sagen, dass sie Top ist. Ich habe die Compact über dem Becken. Das Licht steht der T5 auf keinen Fall nach. Zwei Paar Anemonenfische könnte Probleme machen. Wie viel Anemonen sind denn dann im Becken und vor allem wie stehen die nach der Neueinrichtung?

  • ATI CARBO EX

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Horst: „Ja es ist so passiert, wie Burkhart geschrieben, Strom aus , und Zack lief das Wasser durch den Luftschlauch zum Glück schnell gemerkt. Seid dem hab ich Rückschlagventile dran und sie stehen höher (aber meine Erkenntnis wirklich brauchen tut man Carbo Ex nicht) “ Ob man Atemkalk braucht oder nicht, hängt von dem Becken und dem Umfeld ab. Zwingend notwendig ist er nicht, wenn man evtl. Reaktionen wie niedriger PH, u.U. langsameres Wachstum der Korallen oder auch Bildung von Alge…

  • ATI CARBO EX

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Stefan P: „Hallo Zusammen Was mich da noch interessant Burkhat wiso nicht unterhalb des Wasserspieges, vom TB oder vom Haubtbecken? “ Hallo Stefan, es ist zwar eher selten, aber durch einen Unterdruck im AS kann nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren Wasser in den Ansaugschlauch kommen. Begünstigt wird das Ganze, wenn der Schlauch direkt unten am AS angeschlossen wird. Wenn nun der Strom ausfällt, kann es leicht zu einem Überlauf kommen. Bei einem Anschluss an einen oben liegende…