Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 959.

  • Ich lade mal die neueste Analyse von ATI hoch: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12652/ Das Osmosewasser ergab alles 0/nn Bin ziemlich geschockt. Ich habe in den letzten 4 Wochen einen neuen AS von Deltec, den 600i und eine neue Pumpe Ecotech VM2 installiert. Es wurde mit Zweikomponenten-Korallenkleber (reef Construct von Aqua Medic) und etwas mit Mainriff Aqua-Bond gemacht. Der Technik ist sonst Tunze/GHL, der Heizer aus Glas. Bin echt ratlos. Werde heute Nachmittag erst mal den Salif…

  • Meine Korallen sterben

    Fellnase - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Oli, bitte beim WW aufpassen, dass Du nicht zu tief mit dem Phosphat nach unten gehst. Evtl. kannst Du ja PO zugeben oder zwischendurch warten und mehr füttern. Das mit dem Silikat hat mal irgendwann irgend jemand kolportiert, ist in vielen Fällen auch richtig aber nicht immer. Es müssen schon noch andere Faktoren dazu kommen. Oft werden auch Kieselalgen oder Dinoflagellaten/Goldalgen damit verwechselt.

  • Hallo Ralsf, wie hoch ist denn der Durchfluss durch das Algenrefugiu? In so einem kleinen Behälter kann es recht schnell zu viel und zu stressig werden.

  • Meine Korallen sterben

    Fellnase - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Oli, zuallererst mal in Deinem Fall das Thema Wasserwechsel. Wenn Du ein Versorgungssystem komplett fährst, bei dem kein Wasserwechsel nötig ist, mag das ja funktionieren. Es funktioniert aber oft nicht, wenn man nur einen Teil davon nimmt. Die ICP-Analyse hat Dir ja gezeigt, dass es in Deinem Fall nicht klappt. Ohne WW zu arbeiten ist in meinen Augen eine Sache von erfahrenen Aquarianern, die dann trotzdem immer wieder ICPs machen lassen und bei Schieflagen mit großen Wasserwechseln einen…

  • Vielleicht noch mal auf das Agressionsverhalten von revierbildenden Fischen zurückzukommen. Ich habe bei der Haltung und Zucht immer wieder festgestellt, dass gesunde und gut entwickelte Tiere ein ausgeprägteres Agressionsverhalten zeigen, wenn es um die Verteidigung von Resourcen geht. Mit diesen Tieren konnte ich die besten Zuchterfolge erzielen. Agression ist nun mal ein natürliches Verhalten . Für mich ist das agressionslose, gedämpfte Verhalten immer ein Warnsignal. Es deutet aufAntriebslos…

  • Meine Korallen sterben

    Fellnase - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Oli, Zitat von Olireefer: „Zitat von Fellnase: „Phosphat-Adsorber auf Eisenbasis “ Ahh, ich benutze Aqua Medic Antiphos, das ist auf Eisen Basis... “ das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Ursaache. Geeignete Adsorber auf Eisenbasis wären z.Bsp. Rowaphos, FM, Sangokai. Adsorber auf Aluminium-Basis binden auch Barium. Den könntest Du einsetzen. Aber, warum brauchst Du überhaupt einen Adsorber? Wie hoch ist Dein PO4 Ohne Adsorber? In den Sangokai Empfehlungen von A.Z (SE…

  • Meine Korallen sterben

    Fellnase - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hall Oli, Barium kann kommen von: Phosphat-Adsorber auf Eisenbasis Trockenfutter verunreinigtes Salz verunreinigte Spurenelemente Barium bremst auf jeden Fall das Korallenwachstum und wird bei 80-150µg/L als kritisch und ab 150µg/L als absolut kritisch angesehen. Welche Deko verwendest Du? Ich würde auf jeden Fall so 3-4 mal 20-30% Wasser wechseln. Als Salz würde ich FM oder TM Pro Reef nehmen.

  • Momentan überbieten sich die Hersteller hinsichtlich der verbauten LED-Farben. Die neue PCC und die Straton machen da nicht mit. Ich beurteile aufgrund des von Jörg Kokott empfohlenen Spektrums die Lampen nach der Stärke der Abgabe im Bereich des Peridinin-Komplexes, also bei 470-500 nm. Dies wird z. Bsp. bei der ATI-Straton sehr gut berücksichtigt, die doppelt so viele LEDs im blauen Bereich (470nm) wie im Royel-Blauen 450nm -Bereich verbaut hat. dazu noch im Cyan-Bereich um 500nm gut bestückt …

  • Meine Korallen sterben

    Fellnase - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo Oli, welches Versorgungssystem wendest Du an? Jod dürfte mit der Knackpunkt gewesen sein, auf 0,06-0,07 erhöhen Ich habe mal über die ICP drüber geschaut und würde noch folgendes ändern: KH auf max 7,5 Ca auf max. 425-430 Woher kommen die hohen Werte von SI/Ba? Riffmörtel?

  • Hi Arne, bei 22,-€/Kg liegst Du nicht mal an der Obergrenze. Der Export von LS wurde in den entspr, Ländern zum Teil ganz eingestellt. Hat nichts mit Corona zu tun. Momentan kommt wieder was rein. 25.-€ sind auch keine Seltenheit.

  • Schon mal an die neue PCC gedacht?

  • Also ich habe seit 1 Jahr 3 Orphek V4 Compact - keine Probleme.

  • Hallo Klaus, Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir haben alle Fehler gemacht und machen sie immer wieder. Es sollten nur nicht immer die selben sein. Unser Hobby ist so vielfältig und auf Versuch angewiesen, was es ja so interessant macht. ich setze Dir mal in Deinen Text ein paar Vorschläge, wenn es dir recht ist. Zitat von freeman: „--1-- Mittlerweile habe ich 2 AI Hydra 26 HD (wobei ich nicht genau weiß welche Lichteinstellungen denn wohl gut sind. Da schließe ich mich Steffi an. …

  • Danke Dir, Harald!

  • Super, danke fürs Zeigen, Torsten. Welche Körnung hat der Bodengrund? Der sollte ja meines Wissens nicht zu fein sein.

  • Hallo Klaus, Wurmschnecken hatte ich auch schon. Die hatten scih wirklich sehr stark vermehrt. Nach ca 1 Jahr sind sie aber zurück gegangen und jetzt sehr viel seltener geworden. Würde mir keinen Kopf deswegen machen.

  • Welchen Abschäumer

    Fellnase - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo Oli, Deltec hat auch recht preisgünstige, regelbare Abschäumer mit 24V.

  • Hi, Torsten, so macht das Arbeiten doch richtig Laune.

  • ATI CARBO EX

    Fellnase - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Stefan P: „hab heute versucht mir den Atemkalk bei CLS zu bestellen, über den Link von Burkhat leider nur gewerblich möglich “ Das stimmt nicht, Stephan. Ich bestelle immer dort. Habe mich gerade dort erfolgreich angemeldet,