Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 959.
-
Vielen Dank, Dieter und Harald. Leider hat sich schon ein Meiacanthus verabschiedet, war zu erwarten. Die sind manchmal so empfindlich, dass man zusehen kann, wie sie immer weniger werden. Ich vermute, dass es bei den Wildfangtieren ein erhöhtes Risiko gibt. Leider habe ich hier in der Gegend keine Nachzuchten mehr auftreiben können. Aber auch mit Nachzuchten hatte ich schon Probleme. Mir wurden schon halb verhungerte und viel zu kleine Tiere geschickt. Deswegen kaufe ich, wenn es sich irgendwie…
-
Man gönnt sich ja sonst nichts ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17232/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17233/ Mein Weihnachtsgeschenk an mich. Während die Pseudoanthias dispar an jegliches Futter gehen, zicken die Meiacanthus grammistes rum. Man hört ja immer wieder von Futterverweigerern dieser Spezies. Wenn es diesmal nicht klappt, dann kommen die mir nicht mehr rein. Dann werden wahrscheinlich die Pseudoanthias von 5 auf 7 aufgestockt.
-
Hallo Sebastian, um Plattwürmer loszuwerden, kannst Du schon ordentlich Lanthan dosieren. Du siehst ja sofort, wie sie absterben. Bitte anschließend absaugen und mit viel Kohle die Hinterlassenschaften der Planarien (können giftig sein) rausziehen. Dabei aber nicht vergessen, Jod nach zu dosieren. Die Kohle holt Jod raus. Fauna Marin hat Adsorber sowohl auf Eisen- als auch auf Aluminiumbasis. Dem Abschäumer musst Du Zeit lassen. Ich habe vor drei Wochen den BK/DC 180 in ein frisch eingerichtetes…
-
Milka stirbt ab
BeitragIch würde nichts dosieren, sondern erst mal Nährstoffe messen und eine ICP machen lassen.
-
Danke, Harald und Dieter. Momentan ist es noch etwas stressig, da die Keramik Silikat abgibt. Ich muss Silicatadsorber einsetzen, der wiederum Phosphat zieht. Somit weiß ich nicht genau, wo der Verbrauch liegt, da ja die Keramik ebenfalls Phosphat bei der Besiedlung mit Bakterien verbraucht. Die zweite ICP ist in Auswertung. Mal sehen.
-
Hallo Freundinnen und Freunde des nassen, salzigen Hobbies. Nachdem jetzt die Einrichtungsphase vorbei ist, eine kurze Vorstellung meines Rentnerbeckens. Zum Becken selbst: 120x70x60cm (L/B/H) Pool mit Unterschrank und Technikbecken vom Aquarienbauer. Technik: 2xStraton, 2xEcotech MP40, RFP Aquabee up8000, Tunze Osmolator, Royal Eclusiv Double Cone 180, Aqua Medic PH-Meter und TC twin, Sander Ozonisator C25 Versorgungssystem Sangokai Deko besteht aus 30%lebende Steine + Riffkeramik von Riffsyste…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragLiebe Stammtischler, aufgrund der derzeitigen Coronalage muss ich leider meine Teilnahme am Treffen absagen. Ich bitte um Euer Verständnis, denn ich gehöre nicht nur wegen des Alters, sondern auch wegen der Vorerkrankungen zum besonders gefährdeten Personenkreis. Ich werde an dem Abend sicher an Euch denken und hoffe, dass bald wieder bessere Zeiten anbrechen und wir uns wieder ohne Gefahr und Zwang sehen können.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch hätte zwei JBL-Manometer mit elektrischen Nadelventilen zur CO2-Steuerung und eine 5l-Flasche. Bedarf???
-
Korallenbestimmung
BeitragWie sieht der Stamm aus? Wenn kein Stamm ausgebildet ist, dann Lobophyton sp., ansonsten Sarcophyton ehrenbergi.
-
Odenwald Riff 3.0
Beitragviel Spass!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragNochmal - habe die Absicht zu kommen. Ist aber noch nicht ganz klar wegen des neuen Beckens.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragVoraussichtlich bin ich auch dabei.