Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 959.
-
Harlekin Garnele eingeschlichen ..
Fellnase - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Ralf, schön, dass Du das so entspannt siehst. Die Unwägbarkeiten und Überraschungen bei unserem Hobby sind oft das Schöne daran.
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragSuper, Steffi, das lässt sich ja gut an.
-
Jetzt doch.
BeitragHallo Wolfgang
-
Welche Pumpen für 150x90x60
BeitragHallo Andreas, ich habe zwei MP40 im 120cm-Becken. Die Pumpen laufen gegenläufig mit je drei Stunden konstant und reef crest auf je 50%. Für Mischbesatz müssten die auch bei 150cm Länge reichen. Bei 90er Tiefe bin ich mit aber nicht so sicher. Kommt drauf an, wie Dein Becken besetzt und strukturiert ist. Bei meinem SPS-Becken mit 70er Tiefe werde ich irgendwann noch zwei Pumpen zusätzlich dazu tun. Ringströmung mache ich absichtlich nicht, da dann die Strömung immer von einer Seite kommt und mit…
-
Vielen Dank Ihr Beiden. Da habt Ihr wahrscheinlich recht mit Corynactis. Sie sitzen an einer schattigen Stelle. Dadurch, dass ich sehr viel feines Futter füttere, kriegen die auch genug ab. Sie wurden wahrscheinlich bei der Neueinrichtung vor 2 Monaten mit dem frischen Lebendgestein eingeschleppt. Sind interessante und hübsche Tierchen. Mal sehen, wie lange sie überleben.
-
Das Becken steht jetzt knapp 2 Monate und ist nun voll besetzt. Es hatten sich ziemlich Algen, aber auch einige Cyanos breit gemacht. Da ich wegen der Pseudoanthias dispar sehr häufig und auch viel füttere, habe ich seit letzter Woche noch einen Vliesfilter installieren lassen. Der holt ganz schön raus und konkurriert mit dem Abschäumer. Die Nährstoffe waren vorher schon NN, so dass ich sehr vorsichtig supplementieren musste. Vorsichtig deshalb, damit die Algen nicht noch stärker wachsen, aber s…
-
Kalender 2022
BeitragHallo Josef,
-
Der Norden ist oben
BeitragHallo Michael
-
Sorry, da ist was schief gegangen. Maximale Beleuchtung liegt bei 70% mit Peak auf 75%.
-
Ich habe zwei Stratons über dem Becken und habe die Einstellung von Jörg etwas modifiziert. RB ist auf 255, UV und Violett wind runtergeregelt auf ca. die Hälfte. Die Beleuchtungszeit beträgt 12 Stunden instgesamt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17350/
-
Hallo Sebastian, welche Kanal-Einstellung hast Du, welche Beleuchtungskurve und Beleuchtungszeit? Es kommt auch auf die Intensität der einzelnen Kanäle an. Gemessen habe ich noch nie. Ich richte mich nach den Korallen. Wie Du schon richtig bemerkt hast, reagieren die Korallen sehr unterschiedlich. Natürlich spielen auch die Wasserwerte eine entsprechende Rolle. Zur Straton wäre zu sagen, dass sie vor allem im Blauanteil um 470nm sehr gut bestückt ist. Dieser Bereich kann meiner Meinung nach imme…
-
Ok Sven. Ich sehe, Du setzt die ohne Zweifel nützlichen Komponenten fallweise und gezielt ein. Das gefällt mir sehr gut. Auch ich habe alles da, um es bei Bedarf anzuwenden. Ich habe die Cyanos auch schon recht gut mit Ozon in den Griff bekommen. Ich arbeite wegen der Neuzugänge auch momentan mit UV. Hatte das Teil mal einen Tag abgeschaltet. Prompt fing einer meiner Pseudoanthias dispar an zu zicken. Jedes Becken reagiert eben anders. Viel Erfolg auch weiterhin.
-
Hallo Sven, gefällt mir sehr gut das Ganze. Sehr professioneller Ansatz. Zwei Hinweise/Anregungen hätte ich: 1. hätte beim Aufkommen von Cyanos als erstes den Fliesfilter rausgemacht, um die Nährstoffe etwas anzuheben. Ich überlege gerade, einen reinzumachen, wegen der Schwebestoffe. 2. 55W UV können auch die guten Bakties abtöten, die evtl. mit Cyanos konkurrieren.