Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 959.
-
Hallöchen
BeitragHallo Frank
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragMich würden die LPS interessieren. Ich könnte Caulastrea gelb, Montipora digitata rot und wenn gewünscht ein Keniabäumchen mitbringen. Dazu evtl. noch Milka und Seriatopora weiß.
-
entfernen und entsorgen
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragDatum wäre mir egal. Nur wenn möglich Samstags.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragAber selbstverfreilich bin ich, wenn irgend möglich dabei
-
Nach dem olympischen Motto - dabei sein.... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17979/
-
Fuchsgesicht mit schneller Kiemenbewegung
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHast Du zu den Essentials+ noch Atemkalk dran?
-
Der grüßte Niveauunterschied ist immer in der Rückförderkammer, dort wo die Rückförderpumpe sitzt. Dort bitte unbedingt den Sensor anbringen, ansonsten kann diese Kammer leerlaufen und die RFPumpe ist futsch.
-
Hallo Sebastian, wenn du nichts messen kannst, heißt das nicht, das auch z.Bsp. kein Stickstoff vorhanden ist. Was du misst ist in dem Fall ja Nitrat. In etlichen, vor allem modernen Systemen, wird nicht mit Nitrat gearbeitet, da die Korallen Nitrat erst wieder zu Aminos umwandeln müssen, wobei auch die Gefahr besteht, dass freie Radikale entstehen, die die Koralle schädigen könnten. Z.Bsp. Oceamo, Sangokai, ATI, um nur einige zu nennen, arbeiten deshalb fast ohne Nitratzugabe. Die Oldschool mis…
-
Hallo aus Bottrop :)
BeitragHallo Alicia,
-
Nein Henning, ich hatte Probleme mit anderen Produkten. Der Filter hatte eine kleine Pumpe verbaut, da war die Welle aus Metall und rostete, der dritte Temperaturcontroller spinnt, das PH-Messgerät ist ziemlich ungenau und nervös etc. Ich gehe mal davon aus, dass AM jetzt auch die neueren Pumpen aus China hat, die ja ohnedies besser sind.
-
Hallo Henning, ich kaufe nichts mehr, was einen Stecker hat und AM drauf steht. Hast Du Dir schon mal die neuen Jebao angesehen, falls es preiswert sein soll? Das dürften die Originale sein. Von denen hört man eigentlich nur gutes.
-
Hallo Michael, da gibt es viele Möglichkeiten: Temperatur, Licht, Nährstoffe, Fütterung, Spurenelemente, um nur einige zu nennen. Vermehrung bedeutet nicht automatisch, dass es dem Tier optimal gut geht. Meine Entacmeas sind aufgrund hoher Lichtintensität immer etwas heller geworden, aber nicht so stark. Ich möchte nicht ins blaue hinein raten. Eine ICP wäre vielleicht Hilfreich, um die Chemie auszuschließen.
-
Euphyllia zeigt weißen Fleck...
Fellnase - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Stefan, bin überwältigt von soviel Einarbeitungsenergie. Das Thema Licht ist zwar schon ziemlich gut wissenschaftlich durchgearbeitet, es gibt aber auch immer wieder neue Themen und Ergänzungen. Am wichtigsten ist hierbei aber auch tagsüber die Konstanz, vor allem im Spektrum. Da gibt es auch in der Natur nur geringe Abweichungen. Jörg ist einer derjenigen, die sich wissenschaftlich damit auseinandergesetzt haben und zwar während seines Studiums und für mich absolut glaubwürdig, da er kein…
-
Euphyllia zeigt weißen Fleck...
Fellnase - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Stefan, wie wäre es mit der SEAZ sangokai.org/fileupload/SANGOKAI_Empfehlungen_A_Z.pdf ? Das ist KEINE Werbung für irgend ein Produkt sondern ein guter Leitfaden für die Riffaquaristik und kostet nix, außer etwas Zeit.
-
Na denne -viel Erfolg weiterhin.
-
Tief im Westen...
Beitrag -
Oktopus-Farmen?
BeitragGrauenvolle Vorstellung. Wie pervertiert wird die Menschheit eigentlich noch?