Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 959.
-
Hallo Menne, Jebao und Aquamedic dürften gleich sein. Zitat von Menne: „Zitat von korallenfarm joe: „hi menne, was ich als etwas problematisch bei beginnern sehe, ist die gleichzeitige übernahme des beckeninhalts. wobei da die art von korallen und fischen das überdenkenswerte ist. ok, als süßwasserprofi gibt es bereits den backround in bezug auf das handling mit technik und tieren bei dir. trotzdem auch in diese richtung mal schauen. “ Da wird mir Steffi bestimmt ein paar Takte zu sagen können o…
-
Hallo Menne, schwierig zu beurteilen ohne es gesehen zu haben. Ich gebe Dir mal ein paar Verhandlungsargumente: 3 Jahre alte Becken werden in der Bucht oft verschenkt. Die Ecotech ist wahrscheinlich eine G5, wenn nicht gar G4. Dosierpumpe von Aquamedic wird wegen Ungenauigkeit oft in der Bucht angeboten. Der Curve 7 ist zwar kein Highend-Produkt, aber ok für den Anfang. Strömung und RF-Pumpen sind Chinaware (alles Jebao), zwar ok aber damals für kleines Geld neu zu haben. Zur Osmoseanlage kann i…
-
Sehr schön - weiter viel Erfolg und Freude.
-
Es kommt drauf an, was für ein Bubble Magus das ist. Es ist natürlich kein Royal exclusiv, aber er tut eigentlich schon das, was er soll. Wenn er für ein 150cm-Becken war, könnte er für ein Meterbecken etwas oversized sein. Eine ordentliche Tunze-Nachfülläutomatik kostet allein schon 180.-€, wenn es denn so eine ist. Eine gute Led-Lampe hätte zwar um 200W Nennleistung, würde aber bei angepasster Regulierung der Spektren so um 150 Watt verbrauchen, je nach eingestelltem Programm. Die werden zumei…
-
Die meisten flächigen Leds haben eine Ausleuchtung in der Länge von ca 70cm. Die große Straton ist da eine Ausnahme. Kleinere Lampen würden dann bedeuten, dass eben links und rechts keine allzu lichthungrigen tiere platziert werden müssten. Das ginge dann auch. Beim TB bin ich nicht unparteiisch. Bei der Beckengröße würde ich dazu tendieren. Das bedeutet aber auch einen etwas höheren Stromverbrauch durch die Rückförderpumpe, die dann das Gefälle von unten nach oben überwinden muss. Was verstehst…
-
Nach 6 Wochen Neuaufbau mit dem Eporeef ein paar kurze Eindrücke. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18584/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18585/ Außerdem habe ich mir mal wieder was gegönnt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18586/ Das waren ein Ableger, bestehend aus zwei Ärmchen. Die habe ich gleich getrennt und zum Anwachsen fixiert. Sie ist noch etwas beleidigt. Früher hat man Sinularia entsorgen müssen, nachdem sie keiner wollte. Momentan werden für Weichkora…
-
Zitat von Menne: „Also eher klein Starten und als Lampe vielleicht eine nehmen die später (durch eine zweite ergänzt) auf ein größeres Becken passt ? Über dem 80 cm Becken ist derzeit meine High End Süßwasserlampe mit 81 Watt . . “ Das mit der Beleuchtung wird nicht so einfach werden. Süßwasserleuchten sind da eher ungeeignet, wenn Du nicht Algen züchten möchtest. Korallentaugliche, flächige LED's, mit denen man auch nach einer evtl. vorgenommenen Beckenvergrößerung noch was anfangen kann, dazu …
-
Meine Aquarien
BeitragWunderschön - da bekommt man wieder richtig Lust auf Killis! So ähnlich sah es bei mir vor ca. 50 Jahren auch aus.
-
Hallo Menne, ich würde Dir empfehlen, die SEAZ (Sangokai Empfehlungen A-Z) durchzulesen. Danach werden sich einige Fragen von selbst beantworten. Die Lektüre kannst Du von der Sangokai-HP runterladen. Sie enthält keine Werbung und ist auch nicht produktbezogen. Vielleicht noch einige Bemerkungen zu Deinen Fragen. Vom Stromverbrauch her kannst Du ruhig mal von einem Vielfachen eines vergleichbaren Süsswasserbeckens ausgehen. Komponenten wie Abschäumer, gute Beströmung, Licht (0,3-1Watt/L - je nac…
-
ATI Straton
BeitragHallo Martina, vergiss die Rechnerei mit Watt/Liter. Ich hatte die Straton(alt) über 80x70cm mit 70er Tiefe und Steinis bis am Boden. Machst halt links und rechts ein paar Weiche oder LPS, dann passt es.
-
Hallo Sven, wenn Du Deine Lobo nicht durchbekommst, weißt Du ja, an wen Du Dich zwecks Ableger wenden kannst. Schätze mal in ein paar Monaten könnte ich schon welche machen. So nun zu der Versorgung. Die Traces 2 vom Balling light enthalten die gleichen Spuris wie Sangokai Nutri Basic #2. Das kann Probleme machen. Also Vorsicht! Oceamo Duo hat als reine Kalkversorgung keine zusätzlichen Spurenelemente enthalten und kann daher mit Sangokai Basic bedenkenlos gemischt werden. Lediglich auf Jod muss…
-
Hallo Sven, bei der Mischung unterschiedlicher Systeme werde ich auch immer hellhörig. Da stimme ich Harald voll und ganz zu. Man muss ganz genau die Inhalltsstoffe kennen und einordnen können, ansonsten kann man Doppeltdosierung bzw. Unterersorgung bekommen. Das meiste kann man mit engmaschiger ICP abfangen. Aber wozu? Günstiger ist nach meiner Erfahrung, sich auf die Abstimmung eines Systems einzulassen. Man kann z,Bsp. Kalki und Spuris von Sangokai, Oceamo etc. mischen oder Oceamo DUO mit San…
-
Oh je Sven, da hast Du ja einiges hinter Dir. Womit versorgst Du denn das Becken?
-
Odenwald Riff 3.0
BeitragIch ernte auch jede Woche immer wieder ein paar Kugelalgen ab. Jetzt und habe mich bei zwei Händlern hier in der Nähe für Mithrax-Krabben angemeldet. Momentan sind sie nicht lieferbar. Hoffentlich gibt es bald wieder welche. Die Mithrax haben die Kugeln vor dem Neuaufbau ganz gut im Griff gehabt. Leider sind sie wahrscheinlich mit der alten Deko entsorgt worden, obwohl ich akribisch alles abgesucht habe.
-
Odenwald Riff 3.0
BeitragViel Erfolg und das die Kugelalgen endgütig besiegt sind!
-
Hallo Ewald, na wer sagt's denn.