Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 959.
-
Hallo Ralf, das mit der grobperligen Durchlüftung kann möglich sein, wenn diese das gesamte Beckenwasser bewegt. Es ist auf jeden Fall aber so, dass eine durchgehende Wasserbewegung im gesamten Becken durch Strömungspumpen verhindert, dass in und an den Korallen tote Zonen entstehen. All dies ist schon hinreichend erprobt worden. Die Idee mit dem Durchlüfter ist ja ganz nett, aber ich stehe nicht neben dem Aquarium, um auf den Stromausfall zu warten und dann zusätzliches Equipment anzubringen. P…
-
Sorry Pat, aber gerade die Strömung ist wichtig! Wenn die Strömungspumpen weiterlaufen, hat man schon gewonnen. Es gewährleistet den Gasaustausch zwischen der Wasseroberläche und der Luft.
-
Strömungspumpe welche?
BeitragIch habe die Ecotech MP.. Nicht ganz billig. Aaaber: Super Strömungsbild Einfachste Einstellung Reinigung sehr einfach, da der Antrieb nicht im Wasser Wichtig: Passendes Batterypack, bei Stromausfall bis 48 Stunden automatisch durchlaufend mit verminderter Leistung!
-
ATI Straton
BeitragIch habe die Lampen für den ersten Start immer mit einem Ethernetkabel direkt an den PC angeschlossen, den Browser gestartet, das Netz ausgewählt, die IP-Adresse eingegeben und dann so wie Menne beschrieben hat, laut Einstellungen angeschlossen.
-
Bei mir können die Ecotech-Strömungspumpen mit dem Battery-Backup auf verminderter Leistung noch mindestens 24 Stunden laufen. Ich denke mal, dass das genügen müsste.
-
The eagles have landed
BeitragDie Daumen sind weiter gedrückt!
-
Prima Suchbild!
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragHallo Sven, danke für Deine ausführliche Antwort und Darstellung. Die NN-Nährstoffe sind typisch für Beckenstart mit totem/künstlichen Gestein. Das dauert an, bis das Dekomaterial mit Biofilm gesättigt ist. (Bei Lebendgestein kommen in der Regel genügend Nährstoffe durch abgestorbene Bakterien und andere tote Lebewesen und Organic ins Becken.) Diese Phase der Erstbesiedelung dauert unterschiedlich lange, bis das Materieal gesättigt ist. Danach kann man evtl. wieder Nährstoffe messen, so lange bi…
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragHallo Sven, ich habe auch mit totem Material vor ca 2 Monaten neu gestartet(Eporeef), PO4=0,04, NO3=15, Tendenz fallend. Davon glaube ich kaum, dass es kommt. Wo keine Produzenten, da ist auch kein Nitrat. Mein Abschäumer leistet auf 450L netto etwa das gleiche wie Dein Abschäumer. Flieser ist auch dran. Ich tippe mal auf viel Fisch mit nicht ganz ausreichender Abschäumung. Dein Becken läuft ja jetzt schon eine ganze Weile länger als meins. Zeolith ist gut, aber Wodka läßt die nitrifizierenden u…
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragDanke Sven für den Ausflug in Old School. Was mich nur wundert, ist woher die hohen Nährstoffwerte kommen. Hast Du so viele und/oder große Fische drin oder gibt es andere Gründe?
-
Hallo Menne, Ich würde es nur kleben. In einem andern Meerwasseraquarium zu parken würde dann Sinn machen, wenn die Zusammensetzung des Wassers (Salzgehalt, Nährstoffe) in etwa dem des endgültigen Wassers entspräche, was jedoch nicht so einfach abzubilden ist. Ich würde es kurz vor dem Einsetzen lediglich abspülen, um es vom Staub zu befreien.
-
Hallo Steffi, also meine Wurdemannis haben auch große Glasrosen weggeputzt. Möglicherweise gibt es da auch unterschiedliche Stämme unter den Garnelen? Allerdings habe ich, dort wo ich gut hinkam, die Biester (gemeint sind die Glasrosen ) mit Kalziumhydroxydbrei oder Salzsäure gekillt, nur so zur Unterstützung. Auch sollten die Garnelen nicht allzu viel vom Fischfutter etc. abbekommen und in genügender Anzahl vorhanden sein. Ich hatte auf 350L mindestens 5 Wurdemannis eingesetzt. Wenn es natürlic…
-
Was soll mit dem Wässern bewirkt werden? Die Deko stammt aus dem Steinbruch und ist nicht irgendwie verunreinigt. Alles was beim Wässern passieren könnte wäre, dass sich Bakterien im Gestein bilden. Das geht ziemlich schnell. Diese Bakterien sind aber nicht an das Meerwasser gewöhnt und könnten beim Einbringen in das Becken absterben. Will man das? Das war übrigens der Hauptgrund, weswegen Probleme beim Eporeef in der Vergangenheit auftraten. Ich würde nie ein Dekomaterial verwenden, das man wäs…
-
Meine Aquarien
BeitragNa dann gutes Gelingen!
-
Meine Aquarien
BeitragSieht doch ganz passabel aus. Wo ist das Problem?