Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 157.
-
Weichkorallen
BeitragJa, Schullulung...... die wissen bestimmt, dass ich das sehr liebevoll meine..... unndu sollst doch nicht immer petzen..... LG Bea
-
Weichkorallen
BeitragHallo Michi, hänge mich hier gerne an, weil ich gestern in einem Thread gelesen habe, dass "das Tier wohl gefärbt war" und genau so sparsam geguckt hab.... bin gespannt, was die Altvorderen berichten. Viele Grüße Bea
-
Soo, nun ein paar Fotos. Eine Menge grabende und knabbernde und verschwindende Kumpels und eine Fuhre netter Weichkorallen/Zoanthus. Die Alge Codium ist so groß, dass zufällig vorbeikommende Pferde sich prima daran festhalten könnten. Den Kieselalgen gehts auch gut, aber die Strombus haben Spaß. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18887/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18889/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18891/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18893/ig-…
-
nee, aber die Würmer sind noch beleidigt....
-
sooooo, heute dank Algenentwicklung neue Helferlein. 6 Strombus, 3 grabende Seesterne, 2 Sanddollars. Und nen Stein mit Röhrenwürmern... was soll ich sagen.... bei sich vergrabenden Tieren ist das mit den Fotos so ne Sache... bleibt am Ball wenn es wieder heißt: viel Gerede um wenig Bildmaterial.... LG Bea Beispielfoto: 2Q==
-
Nitrit: ja, sa-so-mo-heute 0,25, 0,25, 0,5, 0,75. Ich habs heute mal riskiert. Nur den Stern noch nicht, der hätte noch nicht viel zu fressen. Lieben Dank für die Bestätigung
-
kurze Frage: im Quarantänebecken sind noch ein Röhrenwurm und ein Seestern - bei welchem Nitritwert dürfen die rüber? LG Bea
-
perfekt!
-
perfekt! LG Bea
-
Huhuuu, Harald, mach ich. Welche Algen? Ich habe einen schönen Busch rote Halymenia und zwei Stücke Codium fragile, also such ich noch alles was grün ist lach. Oder solche Träubchen. schlichte Caulerpa... gerne gegen Bezahlung! Hauptsache Alge. LG Bea
-
Sooooo, nun sind alle Korallen, die schon hier waren, umgezogen. Die meisten Gorgonien sind schon wieder offen, bisher steht alles gut da. Zwei Schneckchen sind auch schon drin, und zwei "eingeschleppte" dran gelassene Schlangenseesterne. Von der mit Umzugsveto belegten gelben Menella durfte ich einen Ast abschneiden, der auch schon wieder in der Strömung sucht. Schön ist, dass die zweite aus der Beckenauflösung tatsächlich ein orangeres Gelb hat. Nur die Tubastreas sind noch im Riff, die Fütter…
-
Ach Henning, sind die zauberhaft oder was? Jetzt nur noch die Entscheidung zwischen rosa und apricot LG Bea
-
nur die Adressen, Liebes, nur die Adressen.... LG Bea
-
In den Niederlanden war es echt schön, ich hab mich sehr gefreut, Elisabeth zu treffen und kennenzulernen (die Arme ist bei mir kaum zu Wort gekommen, ich war so nervös)! Und ich war sehr!!! vernünftig beim Einkauf! Eine einzeln abschaltbare Steckdosenleiste, die zurzeit im Netz nirgends zu kriegen ist, jedenfalls nicht zügig, eine endlos lange Greifzange mit Scherengriff, eine Großtüte lebende Mysis und eine Ricordea florida. Viel Aussteller, das war schön. Fast alles unter extremem Blaulicht, …
-
Ein schönes Thema! Nur, wie soll man sich entscheiden lach? Erstens: mein absolutes ich freu mir nen Ast-Tier unter Wasser: Höhlengarnelchen. Winzig, kaum zu sehen, aber wenn man sie einmal gefunden hat, sieht man sie immer wieder! Das einzig scharfe Foto aus freier Wildbahn: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18815/ Und auch wenn es viele herzerwärmende Tiere im Riffchen gibt, erfreu ich mich zurzeit hieran am meisten: gelb-rote Menella, auch wenn ich immer noch denke, sie fährt unter …
-
Glückwunsch zu diesem Volltreffer! Liebe Grüße Bea
-
Danke, davor graut mir auch lach. Ist wie Kinder kriegen. Man vergißt, wie stressig es war lach LG Bea
-
Sooooodele, die ersten Weichen sind eingezogen, soo schön! Das Licht ist noch harmlos, die Strömung auf 30%. Alles schön langsam eingrooven. Der dicke Pitter (der Pilz) war heute schon schön auf, die anderen hab ich erst nachmittags eingesetzt, die Gorgonien haben aber teils schon wieder die Nasen im Wind. Hach! Morgen geht es überraschend nach Rosdalen zum Vivarium, mal sehen wie es da wird. Das ein oder andere braucht man ja doch noch.... Schönen Abend! LG Bea und Gil ig-meeresaquaristik.de/in…
-
Sooo, nachdem heute morgen das Becken wie von Zauberhand auf den Schrank schwebte... (es HAT Vorteile, jung und 2m groß zu sein), sitzt nun die Verrohrung, die Beleuchtung hängt, der Sand ist erstmal drin. Der beste Hase der Welt hat leider vergessen, den *prsnvjfi....atmosphärische Störungen/Rauschen/Presslufthammer/landender A380* zu kaufen, ist aber nicht schlimm, wir werden wohl eh noch den morgigen Tag benötigen, um genug Wasser ansetzen zu können. Gleich gibt es noch einen mittleren Wasser…
-
Guten Morgen, stimmt, den war ich ja noch schuldig. Die Weißrote hat sich lange super gut gehalten und war dann binnen dreier Tage hin. Nach 6,5 Monaten. Die braune ist irgendwann nach 6 Monaten in alle Bestandteile zerfallen, davon lebt allerdings noch einer, der im Becken rumwandert und immer wieder mal auftaucht. Bei der nächsten Sichtung wandert er mit ins neue Becken. Ein langwieriger Erfolg war es - wie von Harald prophezeit - also nicht. Ich habe seit einiger Zeit jedoch einen "geschenkte…