Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 157.
-
Zitat von Wolfgang S: „Zitat von BeaGil: „Du müsstest meine Artemiawanne haben, das wäre sicher ein Aal-Fest . Aber es scheint eh zu schmecken. “ Gruß Wolfgang “ das habe ich mir auch sehr interessiert durchgelesen, Wolfgang. In diesem Sommer hat das im kleinen Eimer schon gut geklappt lg Bea
-
Cilly, Willy, Tilly & Billy mal ein paar bewegte Bilder unserer Fressmaschinen. LG Bea
-
Zurzeit vier. Da könnten aber noch einige dazu kommen. Vielleicht aber Gorgasias. Ansonsten soll sich hier erst mal alles gerade ziehen und wachsen.... Ach, und Mittwoch kommt ja noch eine Azoo Alle vier LG Bea
-
Noch etwas schüchtern alle, aber hier ein paar erste Eindrücke. Leider nur in meinem Kopf, da es schon dämmerte, als wir eingesetzt haben: das erste Date der Blaustreifenseenadeln. Stellt Euch einfach viele Herzchen um die beiden vor, lach. Der Leierschwanzjunge findet sein Spiegelbild viel aufregender als das mit den Wimpern klimpernde Mädel, aber das kommt noch. Die Garnelen hab ich schon in der Tüte kaum gesehen, das ist heute morgen noch nicht besser. Aber für den ersten Tag sind wir zufried…
-
Du hast heut schon ein rotes Seepferdchen gesehen, Du bist versorgt LG Bea
-
Hallo Wolfgang, ganz genau lach. Jetzt scheint aber erst mal alles gut. Und die Nadeln turteln LG Bea PS.: pflegst Du beide Arten? Beide gleich gut zu händeln? Ich hätte gerne noch Gorgasias, bin aber noch unsicher...
-
Finally, endlich, hurra.... Fische in da haus! Auf Fotos müsst Ihr noch warten , s´íst dunkel und wir blenden keine Fische. Zwischenbericht: Aale schwimmen - über dem Tiefsand freigelassen - gerne dahin wo nur 1 cm liegt. Man kann sie aber mit drohendem Finger zu ihrem Sandglück zwingen. Blaue Seenadeln machen zwar keine Funken, wenn sie sich zum ersten Mal treffen, aber es gibt Liebe auf den ersten Blick und er zeigt ihr ganz zärtlich das ganze Becken - das er ja auch nicht kennt. Läuft- Mr. Gr…
-
Krieg den Mund nicht zu. Wow!
-
Glückwunsch Steffi!!!!! Ein wirklich schönes Foto! Freu mich schon aufs neue Thema, LG Bea
-
Mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst (irgendeinen Grund braucht Frau ja immer) und erwartungsgemäß nach einer Woche wieder "entleidigt": Weichkoralle (Sinularia sp.) vom Böttcher aus Australien (jaaaaaaa, wir haben vor lauter Freude vergessen zu fragen) in Baumform und das bisher größte Tier im Red Sea [url='https://ig-meeresaquaris…-29 at 17.41.27.mp4[/url] Sinularia hat sich eingelebt Ich wünsch Euch ein schönes Brückentag (?) Wochenende! LG Bea
-
Hallo Roland, danke für das nette Feedback Ich mach Dir gleich mal ein Foto. Wir haben eine Scheibe entfernt (die spaßigerweise eh falsch eingeklebt war.) Seither läuft das Ganze aber mehr oder weniger reibungslos. Den Torq bestücken wir selten mit Kohle (schon lange eigentlich nicht mehr), am Anfang Silikatabsorber, zurzeit läuft er leer mit, weil das die Kahmhaut im Sumpf vermeidet. Das mit dem Biogranulat ist auch eine gute Idee. So, muss Tiere akklimatisieren bis später VG Bea
-
Wieder nix für mein Nano
BeitragWenn noch jemand so ne Semmel backen könnte! VG Bea
-
Wieder nix für mein Nano
BeitragAch Du mein lieber mein Vater! Stell Dir vor, der treibt gegen Dein Boot..... Und nee, nix fürs Nano. LG Bea
-
Oh, sind die schön! Gibt es eigentlich Quellen für Gorgonien, die die öfter anbieten? Abgesehen davon, dass die Frachträume zurzeit eher für anderes genutzt werden. Aber irgendwo??? LG Bea
-
I go guggel! Die würgen auch unsere Weichen. Na gut. Ich schau mal. Wenn wir uns mal wieder treffen, bring ich welche mit.... LG Bea
-
Hallo Elisabeth, wir haben wirklich viele im Fels, die dürfen auch gerne da rumhängen. Diese hier haben aber meist nur 4 Ärmchen und werden auch nie größer als 1 cm. Ich bin mir nicht sicher, dass es die gleiche Art ist. Aber der Tip mit dem Süßwasserbad ist gut, das klappt mit Planarien ja auch. Danke und Liebe Grüße Bea
-
Hi Ihr, mal was anderes: leider nun in beiden Becken: kann mir jemand sagen, was das für Schlangenseesterne (?) sind und was man dagegen tun kann? Die erwürgen uns alle möglichen Korallen..... Danke und lg Bea ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18932/
-
Weichkorallen
BeitragVor einigen Wochen gab mein Fischconsultant mir einen kleinen Stein mit, weil ich fragte, was da für ein orangener Fleck dran hängt. „Find‘ s heraus“. Nach 2 Wochen im Quarantäne Becken sitzt sie heute seit 2 Wochen im Schatten unterm Ast und wächst so vor sich hin… ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18924/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18925/ Schönen Sonntag, Bea
-
Die Kieselalgen sind nicht mehr zu sehen, das mit den Copepoden hat gut geklappt. Ein paar neue Bewohner an Stelle der Krusten, es wird, es wird. Nun muss nur noch das Nitrit weg.... Schönen Abend! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18910/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18911/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18912/ LG Bea