Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 632.
-
Besten Dank für deinen ersten Beitrag Torsten.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Martina. Dürfen wir dich bitten uns das neue Thema für den Monat November bekannt zu geben.
-
Umzug von D nach CH
BeitragHallo Pat Schön zu hören, ass ihr in die Schweiz zügeln wollt. Zitat von Pat_2015: „Und dann noch eine Frage an die Schweizer hier im Forum, die zur Miete wohnen: wir werden in Zukunft im 3. Stock über einem Bekleidungsgeschäft wohnen. Abgesehen von der Statik, wisst ihr ob man sich gegen Wasserschäden versichern kann? Wenn ich mir vorstelle, mein 500 l Becken läuft dort aus.... dann komme ich auf die Idee, vielleicht dort kein so großes Becken mehr haben zu wollen. “ Ja kann man inkl. Inhalt we…
-
Ewald für deinen ersten Beitrag.
-
Hier noch mein zweiter Beitrag. Ein paar wird es immer etwas anders wenn sie ein Tierchen unter Wasser sehen. 42319055tl.jpg
-
Hallo Daniel für die neuen Eindrücke. Ich bin schon ganz gespannt wen es dann mal in Betrieb ist.
-
mein Freund für deinen Beitrag.
-
Steffi für deinen ersten Beitrag.
-
Hallo Burkhard Da habt ihr wieder eine tolle Idee umgesetzt. Was für ein Volumen haben die Kleinfilter eigentlich?
-
Helmut für deinen zweiten Beitrag.
-
Guten Abend Habe auch mal meine ersten Beitrag. Ungeheuer passt da nicht ganz, aber wenn man ihren Mund sehe, kann einem beim Tauchen schon etwas anders werden. 42271258bf.png Aufnahme in Pulau Pef, Rajat Ampat, Indonesien
-
Hallo Peter Zitat von Gorpet: „ich habe keine Anhaltspunkte für eine Dimensionierung “ Faustformel Gesamtgewicht / Anzahl Stützen wo du Ableitest. Wenn es mehr als vier sind, werden die in der Mitte ca. 25% mehr erhalten als in der Faustformel. Wie du bei mir auf der HP vielleicht gesehen hast, gehen auch ein paar Gasbetonsteine. Wenn du diese dann Längs und Quer lose aufbauen würdest, denke ich nicht dass du mit einem erneuten Erdbeben Probleme erhalten wirst.
-
Ich bin hier über einen Interessanten Blog vom Zoo Basel gestolpert. Nicht nurwir Menschen, sondern auch Fische kommunizieren untereinander in vielfältigerWeise. Sie können also sprechen. Kommunikation ist Austausch von Informationzwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern. Das heisst zurKommunikation braucht es immer mindestens zwei: Jemand sendet eine Information,ein anderer empfängt und verarbeitet sie. Hier geht es zum gesamten Bericht
-
Elisabeth für deine Beiträge.
-
für deinen Beitrag Stefan.
-
Hallo Elisabeth Zitat von Elisabeth: „Leider kann ich nicht wirklich Lichtdaten zu dieser Beleuchtung finden. “ Geht mir auch so. Die HP von Giesemann gibt nicht viel Preis. Zitat von Elisabeth: „Die Aussage 30 % mehr Licht sagt für mich eigentlich nichts aus. “ Auch für mich, da sie kein Bezug nehmen zu was. Zitat von Elisabeth: „Diese scheint mir geeignet zu sein und ich würde gerne zusätzlich 2 Balken mit den shop-meeresaquaristik.de/Beleu…ck-20-120-452::15477.html an der Decke anschrauben. “…
-
Herzlichen Dank für eure Beiträge Martina und Detlev.