Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Frostshrimps (P. varians)
Harald - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Wolfgang S : „die Garnelen sind sehr hübsch, “ Dem ist so. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19738/
-
Frostshrimps (P. varians)
Harald - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen Zitat von Helmut : „Im Aquarium hielten sich die Garnelen im tropischen Riffaquarium ausgezeichnet “ Ja dem ist so. Auch der Salzgehalt ist denen Schnuppe. Hätte auch nicht gedacht das sie so einfach zu züchten sind. youtube.com/watch?v=NuyJKjI-sIg
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragHallo Helmut Zitat von Helmut : „Insekten gibt es kaum noch und so fliegen am Abend auch nur noch wenige Fledermäuse “ Das ist sehr bedauerlich.
-
Frostshrimps (P. varians)
Harald - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHaĺlo Wolfgang Zitat von Wolfgang S: „Es verblüfft mich immer wieder, dass die Palaemon varians den Bayerwaldwinter im Freien (ca. 500 m ü NN) in einem fast völlig vereisten Aquarium nicht nur überleben, sondern im Frühjahr putzmunter sind und massig Eier tragen “ Wirklich sehr erstaunlich. Von Copepoden kenne ich das auch, aber das Garnelen überleben, damit hätte ich nicht gerechnet.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragJa Wolfgang so langsam wird es. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19727/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19728/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19729/
-
Hallo zusammen Kommen wir zur Abstimmung Bild des Monats Mai 2023 Herzlichen Dank an alle die ihre Bilder eingereicht haben. Abstimmungsende ist der 31.05. um 23°° Uhr. 45726881pv.jpg Bild 1 45726882fx.jpg Bild 2 45726883vr.jpg Bild 3 45726884os.jpg Bild 4 45726886qj.jpg Bild 5 45726887dk.jpg Bild 6 45726888qo.jpg Bild 7 45726889sa.jpg Bild 8
-
Tolles Becken Elisabeth. Durch dich inspiriert habe ich auch ein kleines azooxanthellates Aquarium.
-
Oder die dunkle Seite der Rffaquaristik. Hallo zusammen Heute möchte ich euch mein kleines azooxanthellates Aquarium vorstellen. Dieses Aquarium ist entstanden durch die Inspiration von Elisabeth und ihren azooxanthellaten Tieren. Leider hatte mich ein gesundheitliches Ereignis stark zurück geworfen. Aber jetzt geht es schon besser und ich fahre fort mit der "Dunklen Seite" der Riffaquaristik. Erfahrungen hatte ich ja schon vor ein paar Jahren schon gesammelt. Das Aquarium hat selber nur ca. 50 …
-
Helmut für deine beiden Beiträge.
-
Hallo zusammen Nochmal nach oben schiebe. Vielleicht hat ja noch jemand Algenbilder. Ich habe noch zwei aber nur mit Tieren. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19703/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19704/
-
Pteroeides Seefeder
BeitragHallo Elisabeth Was mir nicht aus dem Kopf geht, wie verankern sich die Federn im Sand?
-
Pteroeides Seefeder
BeitragHallo Elisabeth Was für ein Artikel. Ich werde diesen mehrmals lesen müssen um alles zu verstehen, weil es gibt in der Tat keine oder nur spärliche Haltungsinformationen gibt. Sicher wird von mir, vielleicht auch von anderen, die ein oderandere Frage gestellt werden. Vorab ein herzliches für das spannende Thema.
-
Bohrschwamm evtl. Aka coralliphaga
Harald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragSehr schöne bildliche Darstellung Elisabeth.
-
Bohrschwamm evtl. Aka coralliphaga
Harald - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Elisabeth Zitat von Elisabeth : „Es ist immer wieder total Spannend, welches Leben im Meer stattfindet. “ Dem kann ich nur zustimmen. Vielen Dank für die Fortsetzung.
-
Zitat von Ewald : „braucht kein Mensch cursing.png “ Aber prima Copepoden Spielwiese. Die Seepferde haben sich da sehr wohl gefühlt.