Atommüll die Zweite

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Atommüll die Zweite

      Der Skandalkonzern Tepco hat die Lage in der Atomruine von Fukushima nicht mehr unter Kontrolle. Nun öffnet der Konzen auf Betreiben der Atomlobby alle Schleusen: 400.000 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser sollen aus den Sicherheitsbehältern ins Meer abgeleitet werden. Dem Ökosystem des Pazifik drohen dramatische Folgen.

      Link zum weiterlesen.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • ...ja, was soll man dazu noch großartig sagen... bin sprachlos. Geld regiert die Welt :dead:

      Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch
      gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ (Weissagung der Cree)

      Gruß Oliver
    • Hallo,

      absolutes Unverständnis von meiner Seite. :cursing: Das Kind ist nicht nur in den Brunnen gefallen (schließlich sind die Lagerkapazitäten für Leuchtwasser erschöpft, Filteranlagen arbeiten nicht fehlerfrei und die günstigste vom Preis-/Leistungsverhältnis angedachte Maßnahme wird gemacht=> aus den Augen aus dem Sinn) sondern schlägt böse auf Grund. Die Brennstäbe müssen aber weiterhin gekühlt werden, dass ist nun einmal so. Es wird daher nicht bei 430.000 Tonnen verstrahltem Wasser bleiben, da der Firma damit ja Tür und Tor geöffnet wird. Außerdem spricht sich die Firma von allen Folgen frei. Es wurde ausgesessen bis es nicht mehr geht und durch das Land dann der Freibrief kassiert.

      LG
      Carsten
      Icke habe kehne