Copepoden Zucht draußen

    • Copepoden Zucht draußen

      Hallo,

      letztes Jahr habe ich versucht Copepoden in einem durchsichtigen Kanister mit leichter Luftzufuhr drinnen zu züchten. Das hat leider nicht funktioniert.

      Ich habe mal gelesen, dass man die Copepoden auch draußen züchten kann.
      Wie geht man da am besten vor? Hat da jemand Erfahrungen mit?

      LG Nina
    • Also ich nehm die weißen Salzeimer, stell die raus und fülle sie mit Wasser vom Wasserwechsel. Dazu ein wenig Fischfutter und Tigriopus californicus. Keine Belüftung und nicht in der prallen Sonne. Der Rest geht von alleine. Alle paar Tage gibt es etwas trockenfutter. Achja… verdunstetes Wasser gelegentlich auffüllen. Bei der Kultur draußen is weniger Pflege meist mehr. :D
      Liebe Grüße

      Stefan
    • Ich versuche das seit Jahren mit Copepoden und Artemia. Der Erfolg ist stets mies - sehr geringe Ausbeute. Viele Varianten mit Dichte, Futter, Phytoplankton, mit/ohne Luft - schade!
      Grüße vom Aachener Land,
      Werner

      Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
      6 Turbellen, Rundströmung mit Wellen im 0,3 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
      Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Balling light
      15 % Wasserwechsel/Woche
      Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton
    • Hallo Stefan,

      also meine Indoor Zucht ist eigentlich ganz einfach ;)

      täglich gibt es von Algova - RotiBomb + ab und zu Phytoplankton = als Wechselwasser
      Der Wasserwechsel ist meiner Meinung nach sehr wichtig.

      Das meiste steht auch unter Tigriopus californicus

      Bin mir allerdings nicht sicher ob meine Cops diese Art wirklich sind, weil die werden bei mir nicht so groß - max. 1,3 mm
      keinesfalls 2 mm

      In unserem Verein starten wir derzeit eine Gruppe, die die Kultivierung der Cops versucht. Bisher läuft es nicht schlecht.

      Viele Grüße
      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen