Neustart 160L Standardbecken
-
-
angeheizt durch diverse foren ma wieder eine LED Bastelei
satisled.com/cree-xlamp-xpg-r5…-led-with-star_p1310.html
mal gegend ie XTE tauschen ... die weißen sind aktuell eh immer zu hell
daher kann ich ruhigen gewissens weiße nehmen die im spektrm flacher sind ...
mir sind die 6000K XTE iwie zu gelb...
in der orphek zB sind auch 12K und 17K LEDs drin ...
dafür weniger blaue ...
aber grundlegend ist der verlauf flacher
mal schauen
desweiteren ist die krabbe weiterhin an der dictyota unterwegs !!!
negatives gibts auch :
die zoa schaut blasser aus ... ich muss schauen was draus wird
die roten zoas scheinen wie vom erdboden verschwunden
der abgebrochene zoaklecks ( 3 polypen ) ist weg ... WEG!!! der stein is noch da , aber die polypen sind WEG !!
das war im alten becken schon so ... jetzt geht das wohl so weiter das die zoas auf dauer nicht wollen -
saddevil schrieb:
desweiteren ist die krabbe weiterhin an der dictyota unterwegs !!!
mitlerweile so unterwegs das sie schon diverse stellen komplett abgegrast hat
die acropora ist an einer seite sogar wieder komplett frei
die futtert aber auch was weg .. meine güte -
dann hast du ja eine "liebe"Krabbe.Schön das sie bei dir einen guten Job macht und nicht zuviel Unsinn.
-
Das kommt dann, wenn die Algen weg sind
duck und weg -
saddevil schrieb:
die futtert aber auch was weg .. meine güte
Hallo Dirk
Ist doch prima das die Krabbe sich den Magen vollschlägt. :smile: -
Nu ja... Mal schauen wie das weiter geht...
Sind ja noch einige Algen da...
Frofu frist er auch witzigerweise... -
Umbauen / verschieben oder doch so lassen .. brauche mal eine Motivationshilfe ..
Ich glaube ich habe zu wenig platz gelassen ... zumindest werden einige tiere schon stark abgeschattet
die caulastrea wächst bald in die montiplatte herran us w...
Die Idee ist nicht sooo alt aber iwie will sie nicht aus dem kopf
so grob im moment ...
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4081/
da sind jetzt noch 4 weitere dazugekommen
ich würde die rechte säule komplett rausnehmen ..
dafür die linke nach rechst schieben ... die crassas bleiben da so grob
links ist nun viel platz ... dort nur das LG etwas verteilen und die flacher wachsenden dort ansiedeln
da durch hab ich zwar viel freiraum ... aber auch mehr platz ür die ganzen tiere
stapeln is ja schön .. nur klappt das iwie nur begrenzt
ich kann nichts mehr groß stellen ohne das ich was abschatte -
Hi Dirk
Vielleicht eine Brücke bauen zwischen den beiden Säulen, dann hättest du wieder Stellfläche. Ich könnte mir das sehr gut vorstellen. -
Dirk, so schlimm sieht das doch gar nicht aus...
Ich würde die Säulen drin lassen!
Die Caulastrea könnte noch ein Stück vorgezogen werden, die Montiplatte notfalls ganz in die hintere Ecke, wo sie sich in der Größe entwickeln kann.
Selbst wenn Du nun umbaust, wirst Du irgendwann wieder das gleiche Problem zu lösen haben... -
Hai Dirk
Das Becken wirkt höher als Breit... daher würde eine Erhöhung der Säulen noch etwas bringen..
Zusätzlich unterstütze ich Harald's Aussage.. Du verlierst zwischen den Säulen Stellfläche...
Aber wie Dirk auch :gamer:: ich würde nichts rausnehmen.... :Ich bin so fröhlich:Best Fishes!
Dani -
Hallo Dirk.
Also mir gefällt es so wie es ist.
Ich würde eventuell auch zu einer Brücke tendieren die aber mehr nach hinten zur Scheibe geht.
Kann vieleicht gut aussehen wenn die Brücke Stufenförmig ist.So 3 Stufen von mittig der linken Säule bis hin zu oberhalb der rechten Säule. -
Hmm... Na mal schauen....
Ich mag den hochgebauten Haufen nicht mehr so...
Dachte damals das wird was... Aber Iwie...
Naja. .
Ich muss erstmal Ableger und das keniabäumchen loswerden...
Dann hab ich wieder etwas Luft... -
werde mal schauen was ich da mache ..
zur not geb ich die sarcophyton ab ... die stört im moment am meisten ..
die krabbe leistet ganze arbeit !!
erstaunlich !! ...zum ausruhen kraucht sie in die hystrix ... bisher ist dort aber nichts auffälliges
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4100/
hier links sind noch einige .. aber davor war vor 2 tagen noch kein stein zu sehen
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4101/ -
saddevil schrieb:
zur not geb ich die sarcophyton ab ... die stört im moment am meisten ..
überleg dir das gut.also ich finde die an der stelle da wo sie ist sehr gut und schön ist sie ja auch.
Aber wenn man Platz braucht muß auch mal was weichen. -
saddevil schrieb:
die krabbe leistet ganze arbeit !!
Na ist doch super. Da musst ja schon bald über Ersatznahrung nach denken. -
die algen gehen langsam .. die cyanos kommen wieder ...
nunja .. irgendwas ist ja immer
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4150/
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4151/ -
saddevil schrieb:
irgendwas ist ja immer
Ja Dirk leider ist es so.
Hast du schon mal Hefen ausprobiert? -
nein noch nicht
will erstmal so wenig wie möglich machen
achso ...
wie man leicht sieht ist die rechte säule weiter nach rechts ...
die linke ganz leicht ach links
dadurch hab ich in der mitte platz für die lederkoralle
die muss sich ertsmal wieder aufrichten nach der umräumaktion -
Harald schrieb:
Zitat von »saddevil«
irgendwas ist ja immer
Ja Dirk leider ist es so.
Muss ich Zustimmen.
Man muss den schönen Moment immer geniessen.
Anders wen nichts ist wäre es uns ja auch Langweilig><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning