Erstmal
für die aufnahme...
Bin Sabrina aus Köln, 38 jahre und habe seit Juni 2017 ein 250l Meerwasser aquarium.
Meine Ocellaris Black haben schon 5 Monate später angefangen Gelege zu machen, was mich natürlich direkt dazu gebracht hat das auch zu nutzen
Im Süßwasser habe ich das schon mit Barschen gemacht. Was natürlich mit Meerwasser nicht zu vergleichen ist.
Jetzt habe ich schon mehrmals meine Black larven durch bekommen, was mich jetzt dazu treibt weiter mit den Fridmanis zu machen (warte aktuell auf den schlupf)
Es ist eine Suuuuuucht
Ach... Berghias bin ich nebenbei auch am versuchen, wenn mir da nur nicht immer das Zooplankton dazwischen kommen würde
Ich bin schon in mehreren Whatsapp gruppen, wo mich hier bestimmt auch schon jemand von kennt
So, genug von mir, jetzt muss ich erst mal gucken ob welche in der Larvenfalle sind oder ob der schlupf doch erst morgen ist.
Wir schreiben uns und werde erstmal eure beiträge hier lesen...
Lg
für die aufnahme...Bin Sabrina aus Köln, 38 jahre und habe seit Juni 2017 ein 250l Meerwasser aquarium.
Meine Ocellaris Black haben schon 5 Monate später angefangen Gelege zu machen, was mich natürlich direkt dazu gebracht hat das auch zu nutzen
Im Süßwasser habe ich das schon mit Barschen gemacht. Was natürlich mit Meerwasser nicht zu vergleichen ist.
Jetzt habe ich schon mehrmals meine Black larven durch bekommen, was mich jetzt dazu treibt weiter mit den Fridmanis zu machen (warte aktuell auf den schlupf)
Es ist eine Suuuuuucht
Ach... Berghias bin ich nebenbei auch am versuchen, wenn mir da nur nicht immer das Zooplankton dazwischen kommen würde
Ich bin schon in mehreren Whatsapp gruppen, wo mich hier bestimmt auch schon jemand von kennt
So, genug von mir, jetzt muss ich erst mal gucken ob welche in der Larvenfalle sind oder ob der schlupf doch erst morgen ist.
Wir schreiben uns und werde erstmal eure beiträge hier lesen...
Lg
Sabrina

hier im Forum, und viel spaß beim Lesen
eine frage habe ich dann doch noch: wo kaufst du deine korallen, fische etc ein? Was ist dein Lieblingsladen in (und um) köln? Es gibt ja nicht allzu viele, und mrutzek ist auch nicht gerade um die ecke

Heute morgen in einer Ecke des Aqariums wieder ein gewussel mit einigen Larven
. Bis ich dann zu Gange war mit meinem Equigment war nix mehr zu sehen. Meine Frage, schlüpfen die Larven über mehrere Tage ? Wie kann ich es vielleicht geschickter anstellen um an die Larven zu kommen?