kleine Sandschnecken fürs Nano gesucht

    • kleine Sandschnecken fürs Nano gesucht

      Hallo,

      ich bin nicht mehr ganz so "up to date" bzgl. der Sandschnecken fürs Nano. Ich habe in meinem Riffbecken noch eine Handvoll Oliva carneola gefunden und ins Nano überführt. meerwasser-lexikon.de/tiere/3091_Oliva_carneola.htm#katID139
      Dann habe ich noch die etwas größeren Nassarius Arten im Kopf. Der Sand im Nano ist aber wirklich nicht sehr hoch. Daher denke ich, dass diese Art zu groß ist.
      Am idealsten eignen sich wohl die kleinen Nassarius vibex. Ich habe aber im Kopf, dass viele Händler Euplicas als Nassarius verkaufen und die Schnecken dann eben nicht im Sand wühlen.
      Kennt jemand von euch eine zuverlässige Quelle für die Nassarius vibex oder hat sogar selber welche zum Abgeben. Oder gibt es noch andere Alternativen?

      Gruß
      Betty
      105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
      50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
      102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017
    • Hallo Betty,

      schau hier bei Mrutzek gibt´s die.
      shop-meeresaquaristik.de/Nano-…llhornschnecke::2964.html


      Bin mir nicht sicher aber ich glaube bei mir im Becken haben Sie sich selbst vermehrt, der ganze Boden ist mit 2-4mm großen Schnecken voll
      die aussehen wie die Nassarius vibex.

      Wenn es die wirklich sind kannst gerne ein paar haben.
      Grüße

      Tobi
    • Hallo,

      diese kleinen Mini Nassarius sind ja ideal :D
      Wollte eigentlich gleich welche bestellen. Aber der Online-Shop von Elena hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es trat ein Problem bei der Bestellung auf :(
      Na mal schauen, ich habe Elena jetzt mal per Email angeschrieben...

      Gruß
      Betty
      105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
      50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
      102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017
    • Hallo,

      so, alles geklärt und schon fast eingetütet :D
      Habe jetzt 20 Schnecken bestellt - ich hoffe, dass sind nicht zu viele ?(
      Und da sich ja so eine kleine Bestellung von knapp über 10 € nicht lohnt, ist auch gleich noch eine Kruste mit in die Tüte gewandert :whistling:
      Nochmals danke für den Tipp.

      Gruß
      Betty
      105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
      50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
      102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017