Vorstellung und erste Frage :)

    • Hallo Guido
      Ja das ist mir klar wie gesagt bin kein kompletter Anfänger möchte nur wieder einsteigen. Ich denke auch, dass 195l für einen Kaiseefisch viel viel viel zu klein ist aber träumen kann man ja :)
    • Guten Tag

      Ich habe mich für das Red Sea Reefer 250 Delux entschieden. Meine frage ist jetzt da ich Anfang August für zwei Wochen im Urlaub bin. Würdet ihr dies jetzt schon aufstellen und dann einfahren lassen oder würdet ihr bis nach dem Urlaub warten? Ich hätte keinen der in der Zeit wasserwechsel oder die Werte messen könnte.


      Gruß Hendrik Paal
    • Hallo Hendrik,

      ich würde es aufstellen und in Betrieb nehmen. Und eine Wasserwechsel in den ersten 2 Wochen ist nicht notwendig habe ich ich bisher zumindest nicht gemacht.

      Musst hat schauen das Technisch alles in Ordnung ist. Kann jemand des Osmosewassertank auffüllen in der Zeit ?
      Weil die 9Liter werden wohl keine 2 Wochen reichen.

      Habe letzten Mittwoch auch mit dem Red Sea Reefer 250 gestartet und der Tank ist heute leer gewesen.
      Grüße

      Tobi
    • Hallo Hendrik

      HaveFun schrieb:

      Ich hätte keinen der in der Zeit wasserwechsel oder die Werte messen könnte.

      Brauchst du am Anfang auch nicht da die Wasserwerte am Anfang eh nicht im Lot sind, also in Betrieb nehmen und dich überraschen lassen was alles nach deinem Urlaub passiert ist. :wink:
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Ds klingt sehr interessant.

      Mir schwebt vor:
      1 Pärchen clownsfische mit Anemone
      Später nen Pärchen Mandarinenfische
      1 Centropyge Lorculus oder Flavessima da bin ich mir noch nicht sicher.
      Einen Blenny zum sauber halten.
    • Hallo Hendrik

      Hat sich einer mal meinen Besatzverschtellungen angeguckt in meinem anderen Beitrag? Wenn ja was haltet ihr davon ? ok oder zu viel ?oder geht vielleicht noch was ?

      Ich nehme mal an keiner. :wink:

      Beim C. loricula/Flammen/Zwergkaiserfisch oder C. flavicauda/Weißschwanz-Zwergkaiserfisch würde ich wen irgendwie möglich auf ein Paar setzen.

      Einen Blenny zum sauber halten.

      Was soll dieser sauber halten?
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Hallo Hendrik,

      also bei 200L halte ich die beiden genannten Zwergkaiserarten für bissle zu groß werdende.
      Immerhin werden diese beiden 10 - 12cm, und da wird es bei der Beckengröße schon eng.

      Was bei Dir noch passen würde, wäre ein Pärchen Centropyge argi.

      Bei den Mandarinenfischen musst Du auf jeden Fall noch einige Zeit warten, zumindest bis
      sich die Biologie im Becken mit Kleinsttierchen aufgebaut hat. Dann aber auch eher eine
      kleiner bleibende Art.

      Gleiches gilt dann auch für einen Blenny, also nicht unbedingt einen Salarias.

      Hinsichtlich der Clowns mit einer Anemone wird sicherlich gehen (auch wenn da einige
      sicher anderer Meinung sind). Allerdings bitte daran denke, dass so eine Anemone auch
      nichts in frisch eingerichteten Becken zu suchen hat. Diese Tiere brauchen ein
      bereits einige Zeit laufendes Becken.

      Grüße
      Skaarj
      LED-Calculator.de - Calculator für (DIY) LED Meerwasserbeleuchtung
    • Hallo Hendrik,

      also wenn Du den Centropyge flavissima meinst, der wird laut Lexikon ja noch größer (12-14 cm) als der Herzog ....
      Da wirst Du auf Dauer nicht wirklich froh werden (und der Fisch auch nicht).
      Und ich würde immer versuchen ein Paar zu halten, da ist das Verhalten auch ganz anders als in Einzelhaft.

      Grüße
      Skaarj
      LED-Calculator.de - Calculator für (DIY) LED Meerwasserbeleuchtung
    • Herzlichen Dank für die Antwort.
      Es dauert ja eh noch nen bisschen bis die Fische kommen. Dann werde ich mich mal nach nem Acantopspäruhen umgucken. Ist das denn von der Menge an Fischen her Ok? Oder wäre einer mehr auch noch vertretbar?
      Gruß Hendrik
    • Hallo Hendrik,

      ich weiß genau was Du da gerade machst. :)
      Ich hatte ja auch mal ein knapp 200l Becken und war damals genau wie
      vermutlich Du im Lexikon unterwegs um meinen Fischbesatz zu finden.

      Allerdings muss man einfach sagen, dass die knapp 200l einfach für
      Zwergkaiser zu wenig sind. Du wirst mit einem Tier wie den Multifasciata
      in Deinem Becken nicht glücklich werden. Wenn das Tier wegen Hospitalismus
      den ganzen Tag an der Scheibe hektisch rum schwimmt, wirst weder Du
      noch der Fisch freude daran haben.

      Und zudem ist der Multifasciata nicht gerade einfach in der Haltung.
      Nebenbei geht dieser wohl auch an SPS, LPS und aus verlässlicher Quelle
      auch an Muscheln.

      Der Argi ist wirklich der einzige Kompromiss wenn es denn unbedingt
      ein Zwergkaiser sein soll .... aber schau mal weiter, es gibt noch viele
      andere tolle Fischarten für Deine Beckengröße.

      Grüße
      Skaarj
      LED-Calculator.de - Calculator für (DIY) LED Meerwasserbeleuchtung