Was für Lebewesen habt ihr mit lebenden Steinen bekommen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ... Und in dem LS für mein "Nr 5" waren einige Krabben drin. Leider keine Fotos. Aber es waren eine Actaeodes tomentosus Rundkrabbe, die ich super finde, bis ich je einen Beweis haben sollte, dass sie in dem Becken schadet. Mehrere Pilodius, wahrscheinlich. Eine petrolisthes, die ich aber leider schon lange nicht mehr gesehen habe, und eine Chlorodiella nigra. Und das alles in zwei Brocken, die sehr löchrig waren.

      Also ich stimme Siglinde absolut zu, es kommen viel mehr positive "Beigaben" als negative. Korallen hab ich leider auf lebenden Steinen noch nie gehabt.
      LG, Pat
    • wir haben mit dem LS zwei schwarze Krabben, eine rot-weiße Krabbe erhalten. Leider keine Fotos, da sie alle sehr versteckt leben und sich kaum zeigen. Scheinen nicht bösartig zu sein, da unsere Fische keine Verletzungen zeigen und mit Ausnahme von zwei schwertgrundeln wir keine Vermissten haben. Dazu Glasrosen und Kugelalgen, Borstenwürmer und siehe Foto eine Koralle.

      ig-meeresaquaristik.de/index.p…cacd48b9f71d89f874e6e7d1e
      : Sommer : Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.
      Maria
    • Hallo koralle (kenne leider Deinen richtigen Namen nicht ),
      vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich freue mich immer, wenn sich noch jemand meldet und über seine "Funde" berichtet :)

      Und hier meine versprochen Fotos von Hufschnecken (Hipponix sp.), die ich bei mir auf einer Astralium Sternschnecke und 1x auf einem Einsiedlerhaus gefunden habe.

      Auf meinem Foto ist die Basis eine Sternschnecke, dann eine Hipponix und darauf wieder eine kleine Zipfelmütze zu sehen.Leider ist die Quali nicht so gut, da die Fotos schon älter sind und ich noch nicht so viel Übung beim fotografieren hatte.





      Und hier sieht man sie gut beim Scheibe abzuputzen



      @Henning
      Hufschnecken sind keine Schmaotzer (Symbiose ist das aber auch nicht, sondern Kommensalismus). Sie nutzen andere Gehäuseschnecken als Taxi, um mit diesen herumzureisen. Dabei strecken Hufschnecken ihren langen "Hals" unter ihrer Mützen- bzw. Hufförmigen Schale hervor, um im vorbeireisen Krustenalgen,Detritus und was weiß ich abzugrasen. Sie schaden dabei aber keinem Tier. Lustig ist, dass sich bei diesen "Napfschnecken ähnlichen" Tieren weitere neue, kleinere Schnecken übereinander stapeln können.


      lg von Muelly
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)

    • Hallo,

      auch ich hatte eine interessante Überraschung im Lebendgestein meines großen Beckens.

      Es war ein Kieferwurm, den ich aber erst nach ungefähr 8 Monaten entdeckt habe. Ab diesem Zeitpunkt verschwanden über Nacht immer einige Scheibenanemonen. Ich habe mich dann nach dem Abschalten der Beleuchtung mal auf die Lauer gelegt und ihn entdeckt. :ill:

      Ansonsten habe ich noch kleine Turboschnecken mitbekommen, die sich in meinen Becken sehr fleißig vermehren. Vielleicht kann Steffi eines ihrer schönen Fotos meiner kleinen Schneckchen beisteuern... :blush:

      Viele Grüße,
      Ina
    • Moin Joe,

      korallenfarm joe schrieb:

      nun, viele millionen recht nützlicher bakterien, die die hauptursache sind, warum ls zum einsatz gelangt

      Absolut korrekt, aber leider mit meiner Fototechnik nicht machbar und für mich persönlich auch nicht so fotogen (außer man hat es Fototechnisch drauf ;) ).

      Außerdem finde ich das Thema Lebende Steine und alles was da mitkommt, immer noch echt spannend und freue mich auf weitere Fotos . Vielleicht ist auch noch was Unbekanntes dabei und wartet auf eine Bestimmung .

      @Ina, so einen Kieferwurm oder ähnliches wirklich Unangenehmes hatte ich zum Glück nie dabei und hoffe das bleibt so. Natürlich kann man die unerwünschten "Mitbringsel" auch mit jedem anderen Kauf genauso mitbekommen.

      lg von Siglinde
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)

    • Muelly schrieb:

      @Ina, so einen Kieferwurm oder ähnliches wirklich Unangenehmes hatte ich zum Glück nie dabei und hoffe das bleibt so. Natürlich kann man die unerwünschten "Mitbringsel" auch mit jedem anderen Kauf genauso mitbekommen.
      Hallo Siglinde,

      glücklicherweise habe ich sonst auch keine weiteren unerwünschten Gäste in meinem Lebendgestein gehabt. Ich hatte lediglich das Pech, dass auf einem Korallenableger mal ein Polyp von Acrossata amboinensis wuchs. Diese Röhrenkoralle kann sich auch zu einer wahren Plage ausbreiten. Hin und wieder sehe ich noch einzelne Polypen, die ich dann aber sofort entferne. In einem großen Becken machen solche Plagen noch deutlich weniger Spaß als in einem kleinen Becken.

      Henning schrieb:

      Ich glaube ein Albtraum für jeden, vor allem bis man es realisiert.
      Hallo Henning,

      ich hatte Glück, denn mein Kieferwurm hatte sich als Zuhause einen einzelnen Stein ausgesucht, den ich somit auch gut aus dem Becken nehmen konnte. Meist suchen sich diese Würmer ja den Stein aus, der ganz hinten, ganz unten das Fundament des heimatlichen Riffes bildet. ;)

      Viele Grüße,
      Ina
    • Hallo Siglinde,

      ich habe auch noch ein paar Bilder gefunden.

      Gruß
      Betty
      105x79x60 - 500l Riffbecken - 2x EcoTech Radion - MBK 200 VS13 - 2x Rossmont M7200 + Waver - RE RD 3 Speedy 5000 - gestartet 7.7.12 - Neustart 27.09.2017
      50x38x30 - 57l Zoa-Nano - AMA Eco-Lamps KR90 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 15.07.2017
      102x52x60 - 300l Seepferdchenbecken - AM spectrus 60 - Tunze 9012 - Jebao DCT 4000 - Maxspect Gyre XF-130 - gestartet 24.10.2015 - trocken gelegt 30.04.2017
    • Hallo Betty

      BettyT schrieb:

      ich habe auch noch ein paar Bilder gefunden.


      Da freue ich mich echt drüber. Vielen Dank. Prima, dass der Thread weiter geht und immer neue Lebewesen dazukommen. Ich gucke bei Gelegenheit noch ein paar Ordner meiner externen Festplatte durch.In der Zwischenzeit "dürft" ihr gern hier weitermachen ;)

      lg von Siglinde
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)

    • Ich habe mal für alle die in der letzten Zeit neu zum Forum gekommen sind dieses Thread wieder hervorgeholt. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen oder es gibt sogar weitere Neuigkeiten und interessante Fotos ?
      lg von Siglinde
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)