Ocean Light LED 36 W/60 cm

    • Ocean Light LED 36 W/60 cm

      Hallo Zusammen,

      ich würde gerne die Ocean Light LED 36 W/60 cm von Aqua Medic für ein Seepferdchenbecken 70x70x60 (LBH) verwenden. Höhe zur Beckenoberkante ist 10 - 14 cm max.

      1.Wie ist hier eure Einschätzung?

      2.Wie sind eure Erfahrung mit der Lampe / Steuerung / Einstellungen ändern mit Ocean Light LED Control oder sunrise control?
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hallo Klaus

      Dieses Modul könnte ich mir für dein Seepferdchenbecken sehr gut vorstellen. Müsste aber min. die Twin sein und an den Seiten oben wird es Dunkel bleiben.
      Mit den verbauten Optiken geht das Licht nicht in die Breite, dafür in die Tiefe. Dieses kannst du an der Grafik (PAR-Werte in die Tiefe)hier schön sehen.
      Das von mir vermessene Modul ist bei Harald über seinem Pulau Pef Becken im Einsatz.
      Er wird da den Praxisteil sicherlich noch erläutern können.

      Was mir bei ihm immer aufgefallen ist, ist dass sich dieses Modul mit den Farben nicht optimal mischen.
      Hatte irgendwie immer den Eindruck weiss oder blau auf dem Boden zu sehen.
      Dies hat ja auch die Messung mit den Engen Feld schon aufgezeigt.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Hallo Klaus

      Die Twin so wie ich sie habe wird für ein Seepferdchen oder Weichkorallen Aquarium sicher ausreichen. Für Steinkorallen ist sie eher nicht geeignet.

      Auch ist es so wie Henning schreibt das Licht geht steil nach unten, nicht in die Breite.

      Henning schrieb:

      Was mir bei ihm immer aufgefallen ist, ist dass sich dieses Modul mit den Farben nicht optimal mischen.

      Auch dies ist korrekt. Egal in welcher Höhe die Lampe hängt.

      Ansonsten wie geschrieben für ein Seepferdchen oder Weichkorallen Aquarium aber sicher ausreichend.

      coffeebox schrieb:

      Einstellungen ändern mit Ocean Light LED Control oder sunrise control?

      Wenn du keine Spielereien brauchst sind die Kanäle blau und weiß einzeln ansteuerbar, auch ist dimmen möglich, mehr aber nicht.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hi,

      die schlechte Lichtmischung ist bei der Ocean Light und Twin eigentlich obligatorisch.
      Ich würde bei geringerem Lichtbedarf eher zu einer AMA Eco Lamps KR 90 tendieren. Eventuell die
      24-er Version. Direkt an der Lampe programmierbar und 7 Schaltzeiten pro Kanal und eine weitaus
      bessere Lichtmischung.

      Gruß Frank
      Blau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35
    • Moin...
      Mal als Überlegung... Soll in dem Aquarium was wachsen?
      36W über gut 250 Litern ist ja echt nix.
      Selbst Algen wie Caulerpa brauchen etwas Licht.
      Ich hatte über meinem 40er Würfel erst 14W LED drüber, habe dann aber noch mal 7W nachgerüstet, dann wuchsen die Algen gut.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Hi Steffi,
      Hi Henning,

      Steffi schrieb:

      Wenn nur Algen wie Caulerpa reinkommen würden, könntest du auch Tageslichtleuchten nehmen... Die sind meistens auch wesentlich günstiger.
      bin eher bei Steffis Variante, vielleicht sollten zu den Caulerpas noch ein paar Rot- und ev. Braunalgen rein. Aber das war es dann schon. Welche Tageslichtleuchten würdet ihr empfehlen als LED Modul?
      .
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Moin...
      Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Daytime gemacht.
      Von denen habe ich eine 9Watt-Version über 45 Litern und die Caulerpa und auch Rotalgen wachsen sehr gut.
      In Algenaquarien dosiere ich Preis Organ Planer See, da ist alles drin, was höhere Algen an Spuris brauchen.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe: