Guten Morgen,
mein Name ist Peter Gilbers und ich begrüße alle hier im Forum.
Ich bin der Inhaber von Gilbers Umwelttechnik und darunter läuft die Marke reefanalytics (früher filtergranulat).
Meine Ausbildungen sind Elektriker (Handwerk) und weil mich das nicht so richtig ausgelastet hat, habe ich nach den ganzen Fernmontagen (auf die ich keine Lust mehr hatte), Chemie studiert (Schwerpunkt Instrumentelle Analytik). Zusätzlich habe ich noch die Abschlüsse Qualitätsauditor, Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Umweltmanagementexperte und noch ein paar mehr, was sich so in 51 Jahren ansammelt und womit man auf den "Putz" hauen kann "Ironie aus"
Nach dem Studium war ich 1 x stellv. Laborleiter und 2 x Laborleiter.
In diesem Zeitraum konnte ich viel lernen, auch das Laboranten oder Chemotechniker am Anfang in ihrem Fach-Gebiet mehr wussten wie ich und man öfter mal einen vor den "Bug" geschossen bekam, was auch gut war.
Das gehört aber zum Lernprozess/Reifeprozess dazu und hat mir nicht geschadet. Wenn man im Handwerk gelernt und gearbeitet hat, kann man mit einem rauen Umgangston besser umgehen ;-))
Im letzten Unternehmen habe ich angefangen, poröse Granulate für die Wasserreinigung zu entwickeln, und wusste gar nicht, dass solche Produkte in der Aquaristik benötigt wurden. Diese Granulate hatten den Namen DIAKAT®
Die Produktion habe ich dann 1998 wegen Rückenproblemen verkauft und lasse DIAKAT® jetzt extern herstellen.
Das war es schon.
Viele Grüße,
Peter
mein Name ist Peter Gilbers und ich begrüße alle hier im Forum.
Ich bin der Inhaber von Gilbers Umwelttechnik und darunter läuft die Marke reefanalytics (früher filtergranulat).
Meine Ausbildungen sind Elektriker (Handwerk) und weil mich das nicht so richtig ausgelastet hat, habe ich nach den ganzen Fernmontagen (auf die ich keine Lust mehr hatte), Chemie studiert (Schwerpunkt Instrumentelle Analytik). Zusätzlich habe ich noch die Abschlüsse Qualitätsauditor, Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Umweltmanagementexperte und noch ein paar mehr, was sich so in 51 Jahren ansammelt und womit man auf den "Putz" hauen kann "Ironie aus"
Nach dem Studium war ich 1 x stellv. Laborleiter und 2 x Laborleiter.
In diesem Zeitraum konnte ich viel lernen, auch das Laboranten oder Chemotechniker am Anfang in ihrem Fach-Gebiet mehr wussten wie ich und man öfter mal einen vor den "Bug" geschossen bekam, was auch gut war.
Das gehört aber zum Lernprozess/Reifeprozess dazu und hat mir nicht geschadet. Wenn man im Handwerk gelernt und gearbeitet hat, kann man mit einem rauen Umgangston besser umgehen ;-))
Im letzten Unternehmen habe ich angefangen, poröse Granulate für die Wasserreinigung zu entwickeln, und wusste gar nicht, dass solche Produkte in der Aquaristik benötigt wurden. Diese Granulate hatten den Namen DIAKAT®
Die Produktion habe ich dann 1998 wegen Rückenproblemen verkauft und lasse DIAKAT® jetzt extern herstellen.
Das war es schon.
Viele Grüße,
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peter Gilbers ()