Nun auch ich

    • Nun auch ich

      Moin, moin,

      ich bin Dietmar und komme aus der zweitgrößten Stadt Niedersachsens, über das Alter reden wir nicht, bin aber bestimmt der Dienstälteste. Empfohlen hat mir dieses Forum der Ronny.

      Aquaristik betreibe ich seid meiner frühsten Jugend (schon lange her) zuletzt fast 15 Jahre Discusaquarium und auch Zucht. 2007 brach dann das 900 l Becken auseinander d.h. die Frontscheibe klappte nach vorne weg. Jeder kann sich vorstellen was da los war und ich hatte eigentlich keine Lust mehr. Aber ohne geht auch nicht. Also begann ich, inspiriert durch schnorcheln im Roten Meer, mir ein Meerwasserbecken zuzulegen. Dies betreibe ich nun seid 2007. Habe also schon einige Höhen u. Tiefen miterlebt.

      Es ist ein ca. 600l Becken mit gebogener Frontscheibe. Ein 100l TB mit Abschäumer. Alu Untergestell mit weißen Tischlerplatten verkleidet. Oberbau ebenfalls aus Alu.

      Korallen zu 80% SPS; 10% LPS der Rest Weichkorallen und Andere.

      Beleuchtung: 3 x Cidly Phantom2 150 Watt (darüber kam ich zu Ronny) u. eine 80 Watt t5.

      Fischbesatz: 1 Paletten Doc.; 2 Hawai Doc.; 1 Celmon; 1 Pfauenkaiser (nein er geht an keine Korallen) 1 Mandarinpärchen ; 5 blau/gelbe Demosellen

      So das solls nun erst mal gewesen sein. Ich freue mich auch auf nette und lehrreiche Beiträge.

      Denn auch eine alte Kuh lernt immer noch dazu :thinking:

      In diesem Sinne salzige Grüße

      Dietmar
    • Hallo Dietmar

      Herzlich Willkommen in der IG und vielen Dank für deine Vorstellung. :)

      Diddi05 schrieb:

      Jeder kann sich vorstellen was da los war und ich hatte eigentlich keine Lust mehr.

      Ich glaube da hätte ich genau so regagiert. Echt der Hammer einfach die Frontscheibe weggekippt. :S
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Dietmar
      Ein herzliches Willkommen in der IG.

      Freut mich das du den Weg doch noch gefunden hast.

      Danke dir für deine Ausführliche Vorstellung.
      Gibt es den auch Bilder von deinem AQ, möchte gerne Mal die 3 Phantom im Einsatz sehen.
      Die 150W hast du aber über den Deutschen Handel und nicht über uns.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :thumbsup:

      Toll, dass du nicht aufgegeben hast.
      Ich glaube, wenn mir aus dem Becken die Frontscheibe rausfällt würde ich den Rest auch mit dem Hammer bearbeiten :dash: :dash: :minigun:
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Nun auch ich.

      Hallo Dietmar.

      Eigentlich heiße ich ja auch Dietmar, also willkommen. Aber für alle meine Freunde bin ich der Dieter. Das mit dem Dienstältesten ???????.

      Habe vor ein paar Monaten nach 35 Jahren Meerwasser Aquaristik aufgehört. Hatte so meine Gründe. Über meine Aquaristik Laufbahn gibt es in der nächsten Ausgabe des " Der Meerwasser-Aquarianer " einen Beitrag. ( Wurde mir zugesagt. )

      Grüße Dieter
    • Nun auch ich

      Hallo an Alle,

      erst einmal vielen Dank, für den netten Empfang.

      Ja Ronny jetzt bist Du wieder gefragt, vielleicht kannst Du so nett sein und die Bilder von meinem Aquarium hier rüber schicken.

      Dieter (Dietmar) das mit dem Dienstältesten ist so eine Sache. Meerwasseraquaristik betreibe ich zwar erst 7 Jahre aber Aquaristik allgemein so um die 60 Jahre. Wobei die Anfänge sich darauf beschränkten paar selbst gefangene Stichlinge im 5l Gurkenglas mit ein bisschen Wasserpest länger als 2 Wochen am Leben zu halten. Aber so ging es los.

      Henning nein die Phantom habe ich nicht vom deutschen Handel. Ich habe einen Bekannten der die Teile direkt bei Cidly bestellt hat. Von dem hatte ich auch die 3 x 55 Watt Lampen.

      So dass solls nun erst mal gewesen sein.

      Lieber salzige Grüße Dietmar
    • Nun auch ich

      Hallo Dietmar.

      Nun auf 60 Jahre und mehr ( wenn man Süßwasser dazu zählt ) komme ich auch. Das mit den Stichlingen kenne ich bestens. Ganz toll ist es zu beobachten, wenn man einen Stichling und einen Kampffisch in einem kleinen Becken zusammen hat. Keiner traut dem anderen. Der Stichling steh immer der quer und der Kampffisch spreitzt die Kiemen, :yahoo: um grösser zu wirken als er ist. Ziemlich lustig. Natürlich war das kein Dauerzustand, aber lustig zu beobachten.

      Grüße Dieter