Hallo alle miteinander!!!

    • Hallo alle miteinander!!!

      :hi: Also stelle ich mich mal vor...

      Ich heiße Thomas und wohne in Maintal, das liegt zwischen Frankfurt/Main und Hanau.

      In der Meerwasseraquaristik bin ich relativ neu, ich habe seit 2011 einen kleinen 30 L. Würfel mit einigen Korallen und Anemonen.

      Das Ding ist ganz schön wobei es in der Vergangenheit auch einige Höhen und Tiefen gab, aber es ist eigentlich nur ein Stück Dekoration. Ich stelle mir gerade ein mittelgroßes Becken zusammen in dem man auch wirklich Fische und vielleicht auch einige andere schöne Sachen pflegen kann.

      Es handelt sich um ein Eckaquarium...ca 220 L. (Das Teil ist diese Woche bei mir angekommen...ich mach mal ein Foto und stells hier rein)

      Ich möchte einen kleinen Drachenkopf (genaue Art steht noch nicht fest) reinsetzen und ein pärchen A. Ocellaris und evtl. ein pärchen Demoisellen und natürlich noch einige Wirbellose (Einsiedler und Garnelen etc. sofern der Drachenkopf nichts dagegen hat :scare2: ) Von Doktorfischen bin ich jetzt doch wieder weg, da ich der Meinung bin das das Becken selbst für einen gelben Hawaidoktor nicht genug Platz bietet und ich denke wenn man die Tiere schon in Gefangenschaft hält, dann müssen sie wenigstens Artgerecht gehalten werden und sich wohl fühlen.



      Was mich auch interessieren würde wären Sepien...wäre schön wenn man mir hierbei ein paar Tips geben könnte sofern jemand erfahrung mit diesen Tieren hat.

      Ich pflege außerdem noch ein paar Kornnattern und einen Pyhton regius...so, das war erst mal einiges was mir auf die schnelle einfällt.

      Wenn Ihr Fragen und Anregungen oder auch Kritik an mich habt nur zu...

      freue mich auf eure Beiträge!! :smile:

      Lg

      Thomas

      PS. Bilder folgen
      LG

      Tomm :greeting:
    • Hallo Thomas, Willkommen hier.

      Bin mir sicher hier wirst du Hilfe bezüglich deines Wunschbesatzes bekommen.
      Das du schon selber sagst das du keinen Hawaii Doc mehr haben möchtest finde ich Klasse.

      Bei den anderen Fischen kann ich dir nicht behilflich sein da ich (im Moment) Nano MW Becken habe wo zwar auch Fische drin leben aber halt nur Winzlinge.


      Viel Spaß beim stöbern

      P.S.: Bilder sind immer gern gesehen





      Aufgeben gildet niemals nich ;)
    • Hi Thomas!
      Vielen Dank für Deine nette Vorstellung und herzlich Willkommen in der IG! :bye:
      Deine Einstellung zur Haltung des Doc's finde ich schon mal lobenswert, und nu bin ich auf die Beckenvorstellungen gespannt, die Du gerne hier vornehmen darfst.
    • Hallo THomas,
      willkommen in der IG.
      Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt.
      Warte schon auf deine Beckenvorstellung ;)
      Eckbecken finde ich immer recht interessant, aber auch nicht so einfach in der Gestaltung (Strömung, Beleuchtung) wie rechtecke oder Würfel.
      Bin mal gespannt wie du das gelöst hast.

      tomm schrieb:

      Was mich auch interessieren würde wären Sepien

      Ist definitiv nur etwas für Spezial-Aquarien. Werden groß (30-50cm je nach Art), sehen alle Mitbewohner als Futter an, werden in Gefangenschaft nicht besonder alt..... die Liste ließe sich fortsetzen.

      Was die Drahcenköpfe angeht: Diesen hier: meerwasserwiki.de/w/index.php?…Sebastapistes_cyanostigma hält Thomas schoin einige Zeit erfolgreich; vll. sagt er was dazu.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Hi Tomm.
      Da is er ja wieder.
      Sehen beim Mütze kannst bestellen.
      30 Euro so ein Bündel.
      Die schlüpfen fressen sich gegenseitig und 1 Bis zwei bleibe über.
      Und die räumen Dan dein Becken leer.
      Also ideale riffaquarium Tiere :D
      LG ronny

    • Sorry...kenn mich hier noch net so aus, habe mit dieser Antwort natürlich den Dietmar gemeint!! :shit:

      wie geht das hier eigentlich mit Beitrag entfernen und Zitieren etc. ??

      Na ja übung macht den Meister...ich mach einfach mal!! :biggrin:
      Ok coole Sache...mach das, hast du meine emailadr?
      LG

      Tomm :greeting:
    • Ronny schrieb:


      Hi Tomm.
      Da is er ja wieder.
      Sehen beim Mütze kannst bestellen.
      30 Euro so ein Bündel.
      Die schlüpfen fressen sich gegenseitig und 1 Bis zwei bleibe über.
      Und die räumen Dan dein Becken leer.
      Also ideale riffaquarium Tiere
      LG ronny

      Hi Ronny,

      ist doch prima...dann wäre mein Becken immer schön sauber!!! :crazy:
      LG

      Tomm :greeting:
    • Hallo Tomm,
      ich habe das Kleingedruckte überlesen, sorry. Also ich habe mich heute mit dem Förderverein des Tierpark in Verbindung gesetzt und um das Recht gebeten, den Beitrag von M. Hasselmann zur Sepiahaltung hier zu veröffentlichen. Ich hoffe ich bekomme das ok dafür in den nächsten zwei Tagen.
      LG Dietmar
      FG Meeresaquaristik Berlin-Brandenburg
    • Sepienhaltung

      Dietmar schrieb:

      Hallo Tomm,
      ich habe das Kleingedruckte überlesen, sorry. Also ich habe mich heute mit dem Förderverein des Tierpark in Verbindung gesetzt und um das Recht gebeten, den Beitrag von M. Hasselmann zur Sepiahaltung hier zu veröffentlichen. Ich hoffe ich bekomme das ok dafür in den nächsten zwei Tagen.
      LG Dietmar

      Ok super, vielleicht klappts ja...

      Danke schon mal dafür :yahoo:
      LG

      Tomm :greeting:
    • Hallo Thomas,
      gestern habe ich das ok für die Veröffentlichung des Sepia Beitrages bekommen. Es gibt da leider eine Einschränkung- nur für die Homepage der FG Meeresbiologie. Wenn es hochgeladen ist, setze ich gern einen Link dahin.
      LG Dietmar
      FG Meeresaquaristik Berlin-Brandenburg