Hallo Ihr lieben,
durch den User "Heizung" Tommy, bin ich zu diesem Forum gekommen.
Wir kennen uns bereits aus einem anderen Forum, dort aber durch Süßwasser.
Vor Jahren hatte ich schon mal ein Meerwasseraquarium mit 550 L und musste selbiges
wegen Umzug verkaufen.
Lang trauerte ich dem schönen Becken hinterher aber wenn kein Platz vorhanden ist
dann muss man halt auf "Nano" Becken zurück greifen.
Davon befinden sich zur Zeit 10 Stück, wobei eines doch 240 Ltr. hat, in dieser Wohnung.
7 Süß-; 1 Brack- und 2 Meerwasserbecken.
Bin durch einen Zufall wieder in die Meerwasseraquaristik eingetaucht und wieder
begeistert davon.
Bei den Becken handelt es sich um einen 30 L Dennerle Marinus Cube und um einen
50 L Scapers Tank von selbiger Firma.
Das 30er Becken war der Wiedereinstig, wenn man das mal so nennen kann.
Zu meiner Person gibbet nich viel zu erzählen, wir, mein Mann und ich, leben in
Frankfurt am Main. Leider gar nicht so weit vom Flughafen entfernt was mich, als
ehemaliges Landei, doch sehr nervt aber das ist eine andere Geschichte die nicht
hier in die Vorstellung gehört.
Zu unserer kleinen Familie gehören noch zwei Hunde, eine Australian Cattle Dog Hündin
die mit ihren 10 Jahren schon kleine Probleme mit dem jetzigen Wetter bekommt
und eine kleine, Dreibeinige Mischlingshündin aus Spanien :yes: der das Wetter fast
gar nichts ausmacht, aber sie ist ja auch erst etwas über 1 Jahr jung.
Mein Username "dickhund" war der Spitzname meines 12 jährigen Mastino-Rottweiler
Mischlings, den ich leider mit etwas über 12 Lebensjahren gehen lassen musste.
Aber auch dieses ist eine andere Geschichte
Ich hoffe das ich die erste Neugierde erst mal abdecken konnte.
Sollten noch Fragen offen sein, immer raus damit ich beiße nicht :wink:
durch den User "Heizung" Tommy, bin ich zu diesem Forum gekommen.
Wir kennen uns bereits aus einem anderen Forum, dort aber durch Süßwasser.
Vor Jahren hatte ich schon mal ein Meerwasseraquarium mit 550 L und musste selbiges
wegen Umzug verkaufen.
Lang trauerte ich dem schönen Becken hinterher aber wenn kein Platz vorhanden ist
dann muss man halt auf "Nano" Becken zurück greifen.
Davon befinden sich zur Zeit 10 Stück, wobei eines doch 240 Ltr. hat, in dieser Wohnung.
7 Süß-; 1 Brack- und 2 Meerwasserbecken.
Bin durch einen Zufall wieder in die Meerwasseraquaristik eingetaucht und wieder
begeistert davon.
Bei den Becken handelt es sich um einen 30 L Dennerle Marinus Cube und um einen
50 L Scapers Tank von selbiger Firma.
Das 30er Becken war der Wiedereinstig, wenn man das mal so nennen kann.
Zu meiner Person gibbet nich viel zu erzählen, wir, mein Mann und ich, leben in
Frankfurt am Main. Leider gar nicht so weit vom Flughafen entfernt was mich, als
ehemaliges Landei, doch sehr nervt aber das ist eine andere Geschichte die nicht
hier in die Vorstellung gehört.
Zu unserer kleinen Familie gehören noch zwei Hunde, eine Australian Cattle Dog Hündin
die mit ihren 10 Jahren schon kleine Probleme mit dem jetzigen Wetter bekommt
und eine kleine, Dreibeinige Mischlingshündin aus Spanien :yes: der das Wetter fast
gar nichts ausmacht, aber sie ist ja auch erst etwas über 1 Jahr jung.
Mein Username "dickhund" war der Spitzname meines 12 jährigen Mastino-Rottweiler
Mischlings, den ich leider mit etwas über 12 Lebensjahren gehen lassen musste.
Aber auch dieses ist eine andere Geschichte
Ich hoffe das ich die erste Neugierde erst mal abdecken konnte.
Sollten noch Fragen offen sein, immer raus damit ich beiße nicht :wink:
Aufgeben gildet niemals nich 
