mein erstes Meerwasserbecken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen.

      NudelNoob schrieb:

      Ich hoffe es das mit der Falle klappt!!

      drück die daumen
      Danke fürs daumen drücken.ich hoffe auch sehr das es klappt.

      Henning schrieb:

      Auf die Bilder deines Wurmes freue ich mich.
      tada und schon sind die Bilder da.

      Hypocampo schrieb:

      Ein Wurm? Ich tippe auf einen Borstenwurm.
      Ja,ein Wurm und ich denke du hast recht mit Borstenwurm.Ich vermute bzw. würde auf eulalia viridis tippen.aber es ist nur meine vermutung.
      Der Wurm ist ca. 10 cm. lang kann sich aber auch etwas zusammenziehen oder noch mehr strecken.

      und hier die Bilder vom Wurm und den 2 Fallen.
    • Moinsen Tommy,
      in meinem damaligen Becken bin ich mit einem Schaschlikspieß aus Metall in das Loch wo die
      Krabbe wohnt und habe sie so getötet.
      Es hat zwar auch mehrere Anläufe gebraucht aber es hatte damals geklappt.

      Die Idee mit der Falle ist aber auch nicht schlecht, drücke dir die Daumen das du die "unerwünschten"
      Krabbler aus deinem Becken entfernt bekommst, auf welchem Weg auch immer.
      Aufgeben gildet niemals nich ;)
    • Thommy

      Hast Du die leeren Häuser der ^Schnecken noch? Die riechen bestimmt und sind für die Krabben unter Wasser ggf. ein gutes "in die Fallen Lockmittel".
      Wenn noch vorhanden in die Falle reinlegen...
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Soviel Aufregung wegen einer Rundkrabbe!? ^^

      Also entweder macht ihr was falsch oder ich richtig, konnte meinen Bulldozer gestern fotografieren wie sich eine kleine gelbe Urocaridella auf seinen Kopf gesetzt hat.Sah wirklich sehr angsteinflößend aus :monster: :D
      Schöne Grüße
      Karin
    • Karin schrieb:

      Soviel Aufregung wegen einer Rundkrabbe!? ^^

      Also entweder macht ihr was falsch oder ich richtig,

      Hallo Karin

      ich persl. finde es nicht viel Aufregung wegen einer krabbe sondern ein Austausch Hilfestellung um weitere Verluste zu verhindern die nun mal auf das Konto der krabben gehen.
      Ich kann nicht leugnen das ich als Anfänger eventuell etwas falsch mache.Daher würde es mich sehr freuen wenn du mir mitteilen könntest wie man es richtig macht.
    • Hallo Tommy,

      ob das richtig oder falsch ist, kann ich dir nicht sagen... aber ich belasse meine im Becken, da sitzt sie seit Jahren und hat sich, zumindest offenkundig, nie was zuschulden kommen lassen. Ganz im Gegenteil, ich habe sie schon in flagranti beim fressen wuchernder Makroalgen erwischt und wenn sie ihren Erzfeind den großen Einsiedler mit einem Stück Korallenbruch wegpufft, hat das immens Unterhaltungswert :stick:
      Ich weiß, ist nicht hilfreich für dich, weil du willst sie aus dem Becken schmeißen, nur hier lesen auch andere Anfänger und ich finde es einfach schade, dass diese Tiere viel zu oft in ein viel zu schlechtes Licht gerückt werden... weil die hat ganz bestimmt dies und das und jenes noch angestellt (liest man ja überall) und es nur 2 Optionen gibt: raus oder töten.

      Sie futtert eine Schnecke und schon wird dadurch ein kompletter Aquarienamoklauf. Kann natürlich durchaus sein... ist aber faktisch reine Spekulation.
      Schöne Grüße
      Karin
    • Hallo Karin.

      ich denke man kann das nicht veralgemeinern,von daher glaube ich dir auch das es bei dir mit der Krabbe gut geht,nur ist es bei mir eben anders.
      Es geht nicht darum das mal eine schnecke gefressen wurde und deswegen gleich alle Krabben böse sind und weg müssen sondern es sind bereits die Hälfte aller Schnecken die ich hatte,dazu kommt noch das ich selber gesehen habe wie mir die Krabben eine Koralle zerstückelt haben und sämtliche Einsiedler sind auch vernichtet.Nun glaube ich kaum das sich die Einsiedler selber gegenseitig umgebracht haben also bleiben ja nur noch die Krabben übrig. Natürlich lesen hier auch andere Anfänger mit aber gerade deswegen sollte man beide Seiten erwähnen und nicht nur die guten .Es ist nun mal so das es gut gehen kann aber es kann auch böse enden.Das weis man natürlich vorher nicht darum ist es meiner meinung nach wichtig beide Seiten zu beschreiben so das jeder Anfänger weis was eventuell eintreffen könnte aber nicht muß.
      Mal ein ähnliches beispiel: ich habe ja auch mehrere Süßwasserbecken in dem garnelen sind.Vor einiger zeit habe ich mir 2 Kampffischmännchen geholt.Es sind Geschwister .jeder in einem becken.Dem einen interessieren noch nichtmal die kleinsten garnelen und er haut sogar ab wenn eine Garnele ihn mit den Fühlern berührt.Der andere (sein Bruder) dagegen ist nur auf der Jagd nach den garnelen und atakiert alles was er sieht.So unterschiedlich können Charaktere sein und so ist es denke ich auch bei den krabben und noch vielen anderen.
      Des wegen ist jetzt nicht generell jeder kampffisch oder Krabbe "böse" Und da habe ich mich dann auch entschieden ihn lieber wieder rauszufangen und abzugeben und genauso ist das jetzt bei mir mit den Krabben.
    • Hi Zusammen!
      Gerade bei einer Rundkrabbe finde ich ist gewisse Vorsicht schon geboten, da nicht alle friedlich vor sich hin leben, sondern auch schon mal Unsinn verzapfen.
      Dies soll ja gerade nach der letzten Häutung zunehmen...
      Ist die Krabbe ersteinmal gefangen, muss sie ja auch nicht zwangsläufig den Keramikexpress nehmen. Abnehmer finden sich immer, womit dann jedem geholfen wäre!
    • Hallo zusammen.

      ich bräuchte mal eure Hilfe/Meinung bei der Bestimmung einer Koralle.

      ich habe etwas gekauft was ich am Donnerstag bekommen habe.Jedoch finde ich entspricht es nicht dem was ich eigendlich gekauft habe.Zumindest denke ich das.
      Vieleicht liegt es aber auch nur an Mangel meiner Kenntniss.
      Um euch nicht eventuell in eurer Meinung zu beeinflussen sag ich mal nicht gleich als was ich es gekauft habe.

      Bin echt gespannt was Ihr meint um was es sich handelt.
    • Hey,

      das ist ne Bartkoralle.

      Die sind Anfangs oft sehr zickig, gib Ihr Zeit.
      Haben Sie sich einmal eingelebt, sind Sie wunderbar robust und kommen irgendwie mit allen Verhältnissen klar :thumbup:

      Wann hast Du Sie gekauft?

      Im Laden sah Sie sicherlich anders aus?


      Ich hatte bisher 2 Bartkorallen (eine hab ich ja aktuell) und bei beiden war es das gleiche Spiel. ;)
      Morgens und Nachts sieht sie auch oft erbärmlich aus oder zieht sich ganz ein für die Nachtruhe, das ist normal.

      Ps. Warum sieht der braune Fuß untenrum so komisch aus? So flächig wie ein oller Lappen 8o
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hallo zusammen und Danke an alle die mal reingeschaut haben.

      Zauselchen schrieb:

      das ist ne Bartkoralle.
      :yahoo: :yahoo: hach,jetzt bin ich aber erleichtert und happy. :yahoo: :yahoo:

      Zauselchen schrieb:

      Wann hast Du Sie gekauft?

      Im Laden sah Sie sicherlich anders aus?
      Hab sie am Donnerstag bekommen.Hab sie mir schicken lassen.Auf dem Angebotsbild sah sie natürlich anders und wunderschön aus.

      Hab sie auch als Bartkoralle gekauft.Angeboten wurde sie als seltene Farbvariante in einem schönen lila.

      Ich liebe die bartkorallen einfach und werde mir da bestimmt noch 1-2 holen und dafür etwas anderes wieder abgeben.

      Zauselchen schrieb:

      Ps. Warum sieht der braune Fuß untenrum so komisch aus? So flächig wie ein oller Lappen
      Ja,das weis ich auch nicht hab ich so bekommen.Ich dachte das ist normal.
    • Huhu Tommy,

      das ist definitiv eine.
      Man erkennt es deutlich an den Polypen, an den neuwachsenden Polypen und an dem Kalkskelett auf der rechten Seite auf den letzten Fotos.
      Das schimmert typisch Grün....

      Lass ihr einfach ein paar Tage, meine Bartkoralle sieht manchmal auch wie :ill: aus, also wesentlich schlechter als Deine, kann mir gut vorstellen das die Tiere eine Art Wasserwechsel wie Weiche durchführen, was das schlimme Aussehen erklären würde.

      So schlecht sieht Deine übrigens nicht aus, die richtige Tentakelform zeigt sich erst nach der Eingewöhnung und sie wird auch noch viel weiter aufgehen, nur Geduld!
      Stell Sie so das sie leicht bis mittel in der Strömung flattert, füttern würde ich Sie erst wenn Sie eingewöhnt ist.

      Toll wieviel neue Polypen sich da bilden, ein gutes Zeichen für ein kräftiges Tier! :thumbsup:
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good: