Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • :will3: André Schönes Becken sieht wirklich gut aus, aber ganz ohne technik geht es auch nicht. Schau mal hier das-deep-sand-bed.com

  • :will3: André Aus der eifel herzlich :will1:

  • Neuling sagt Hallo

    DSB 05 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will3: TaucherMK Aus der eifel herzlich :will1:

  • Hallo zusammen Das mit dem Mondlicht bin ich noch ein wenig auf kriegsfuß am montag geht es weiter. Mein eingesteltes Spectrum

  • :will3: zusammen Erste eindrücke mit Sonnenaufgang, Sonnenuntergang sind schon ein erlebniss für sich. Sonnenuntergang: In lagsamen schritten gehen das licht innerhalb von 45 minuten in die mondscheinphase über. Sonnenaufgang: 1% Mondlicht und dann geht es für die zeit von zwei stunden in langsamen schritten von 1% auf 100 % Diese eindrücke sind schon was besonders und mir ist zur zeit keine lampe bekannt die das in ähnlicher weise machen kann linear und ohne sichtbares ruckeln,schön zu sehen.

  • :will3: Genaue einstellung kommt morgen aber die wettereinstellung ist eine tolle sache besonders die blitze.

  • Das DSB mit neuer Beleuchtung Aqua Illumination Hydra FiftyTwo HD (HyperDrive) Es war ja zum Haare raufen das Ding in Betrieb zu nehmen.Zwar nicht unbedingt wegen mir, aber eine etwas bessere Anleitung währe schon von Vorteil. Mit viel Telefoniren und 2x neue Softwair aus der claud herrunterladen bei meiner lahmen Leitung waren dann 2 Tage um. Das reine programmieren ging aber dann reibungslos,die Anleitungen die über das Handy kommen und die sehr klein gehaltene Betriebs Anleitung helfen da sch…

  • Hallo aus Niederlande

    DSB 05 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will3: Otto Aus der eifel herzlich :will1:

  • chemi pure blue

    DSB 05 - - Diskussion zu den Fachberichten

    Beitrag

    :will3: zusammen Ich schulde noch einigen eine Antwort in Belgien und in Holland ist chem pure blue in vielen Meerwasserläden zu haben. Erste Messungen nach eine woche, wie schon geschrieben kristal klares Wasser NO3 von 15-20 ml runter auf 5 ml beim PO4 lag der wert vorher bei 0,13 da ist er jetzt auch noch

  • Hallo aus Augsburg

    DSB 05 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will3: Andreas Aus der eifel herzlich :will1:

  • Jetzt da: ATI ICP-OES Wasseranalysen

    DSB 05 - - ATI Aquaristik

    Beitrag

    :will3: Ben Das ist eine tolle sache

  • :will3: Harald Das sieht doch vielversprechend aus.

  • chemi pure blue

    DSB 05 - - Diskussion zu den Fachberichten

    Beitrag

    :will3: Achim JaviZitat von amcc: „hast du die aus USA importiert oder hast du eine deutsche Quelle? “ Nein das ist eine Europä Ouelle Zitat von Tiegars: „das ist doch das gleiche wie Purigen oder? “ Das weiss ich nicht

  • :will3: zusammen Habe hier noch was gefunden. shop-meeresaquaristik.de/Futte…-250-ml-02475::17445.html

  • chemi pure blue

    DSB 05 - - Diskussion zu den Fachberichten

    Beitrag

    :will3: Zitat von Natatoria: „geht es Dir um bestimmte Wasserwerte, die Du beeinflussen möchtest, oder willst Du hauptsächlich Nesselgifte entfernen? “ Da ich wegen der Filtrierer viel Fütter möchte ich schon das die Werte NO3, PO4 auf einem guten leffel sind, Gelbstoffe und Nesselgifte sollten ganz entfernt werden.

  • :will3: Dietmar Bis jetzt sind es nur ein Paar zwischen 2 Steinen für einen Kaiser ist das Becken ein wenig zu klein 560 liter.

  • chemi pure blue

    DSB 05 - - Diskussion zu den Fachberichten

    Beitrag

    :will3: Marcus Wenns klabt ist es als Dauereinsatz geplant.

  • chemi pure blue

    DSB 05 - - Diskussion zu den Fachberichten

    Beitrag

    :will3: zusammen Test von chemi pure blue Sehen wir mal was es kann Gestern Abend 10.02.2016 19.00 Uhr. 2 Säcke zu je 312 gr. habe ich in einen Tunze Comline Filter 3162 gelegt und das ganze in Betrieb genommen. Für einige Minuten wurde das Wasser leicht Trübe,heute Morgen ca. 8 Uhr war das Wasser Kristal klar, kein Gelbstich mehr festzustellen. Die ersten Wassertests werden am Montag gemacht.

  • :will3: zusammen Zitat von Skaarj: „Allerdings ist das ja mit der Haltbarkeit immer so eine Sache .... Welche Schwämme sollen die Schnecken den eigentlich fressen?“ Die Schwämme in meinem Becken kenne ich nicht genau aber die beiden könnten es sein meerwasser-lexikon.de/tiere/1087_Haliclona_sp01.htm meerwasser-lexikon.de/tiere/15…riospongia_foliascens.htmZitat von Henning: „Habe bei uns noch nie Nacktschnecken im Angebot gesehen, geschweige gewusst, dass diese auch Importiert werden.“ Ab und zu …

  • welcomee3.gif zusammen Ich war mal einkaufen Mann muß sich ja ab und zu etwas neues gönnen,neues Licht und ein neues Filtermedium das mich schon lännger reitzt wollte ich unbedingt ausprobieren. Eine Aquaillumination Hydra FiftyTwo HD sollte es sein und das Filtermedium Chemi Pure Blue 312g möchte ich unbedingt testen. Ein Paar neue Tiere konnte ich auch noch ergattern. Engina mendicaria Hummelschnecke Pictichromis porphyrea Porphyr-Zwergbarsch Meiacanthus atrodorsalis Säbelzahnschleimfisch Dunc…