Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 607.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@ Harald, meinst du 5 Turbos + dann 5 der Napfschnecken ist okay? Oder lieber nochmehr? Dann mache ich mich mal auf die Suche... @ Julian, habs gerade mal versucht mit nem Foto..keine Chance...sitzt in sonem doofen Winkel hinterm riff und nochdazu so gewand, dass man aktuell nicht "oben drauf" gucken kann.. Allerdings sieht sie sicherlich schon 6-8 Wochen so aus... Meine ehemalige Baggergrundel, hat manchmal Kies auf sie geworfen..ganz vergessen..ab dem Zeitpunkt sah sie so aus...mein ihr sie ha…
-
Achja... meine Turboschnecken scheinen diese Schmieralgen zu essen..vondaher wohl keine Cyanos oder? -> leider wachsen die Algen schneller als dass die Schnecken es essen xD
-
Abend Habe gerade mal die Wasserwerte getestet, da heute endlich auch der Mg, Ca und Sio2 test gekommen ist. Folgendes habe ich dabei rausbekommen: No2: 0 No3: 0 Po4: 0.03 PH: 8.0 KH: 11,5 Mg: 1110 Ca: 420 Sio2: 0 (bis 0,03 evtl.) Dichte: 1,025 Temperatur: 25°C Der KH-Wert ist ja ziemlich hoch..woran könnte das liegen? MG ist ein wenig niedrig...hab da son Zeug von easy-life ..werde mal probieren das ganze anzuheben. Fragen: Meine Kupferanemone sieht nicht sehr gut aus. (Sah schon am ende des al…
-
Umzug - aber wie?
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragWürde n durchbruch runter ins wohnzimmer machen und von dort aus die kältere luft mittels ventilatoren nach oben pusten
-
hmm..kann dazu nichts sagen.. werde im laufe der Zeit berichten, dann sehen wirs ja
-
(2,2 Kwh verbraucht das komplette Becken nun in 24 Stunden...)
-
Kein Problem Also du meinst, die geben ihre wärme in die Richtung ab, in die sie nicht leuchten? Also oben das Gitter ist echt kühl..hab nochmal genau gefühlt. Die Reflektoren bestehen auch ca 3 mm dickem "Blech" , also sind schon dicker als diese normalen Refelktoren die man z.B. auf t5 röhren oder so setzt...
-
Also, die Lampe läuft nun seit 12 Uhr auf der maximalen Leistung auf der ich sie laufen lasse ( 85% ). Hab nun mal mit der Hand getestet. Oberhalb würde ich auf ca. 30 Grad schätzen..kaum wärmer als die Raumtemperatur. Unterhalb, also am Plexiglas, genau unter einer Led schätzungsweise 40-50 Grad..also gefühlt zwar Warm, aber keinesfalls heiß... Die Lüfter laufen auch nur auf 75 % ca ..also etwa 9Watt pro Lüfter. Wüsste nicht welches Thermometer ich so zum messen nehmen sollte... Lg, Arne
-
Hey, ich habe bemerkt, dass absaugen nichts bringt. Man übersieht immer viele, die verkriechen sich sehr schnell. (obwohl ich auch wöchentlich xxxx abgesauft habe :rocket: ) Sie waren dann aufeinmal weg, nachdem ich einen Mischbetthartzfilter für die Osmoseanlage benutzt habe. :good: (Und anderes Salz parallel dazu genutzt habe, aber obs daran lag....) Lg, Arne
-
Morgen, Zitat: „Hast du da auch noch ein paar Bilder? Nur für mich :whistling:“ Ich denke nicht von mir, sondern von der Lampe ? :vain: Hab sie mal abgenommen und ein paar Fotos gemacht..(Sollte aber ähnlich der von Steffi sein ) IMG_20141123_095415.jpg IMG_20141123_095124.jpg IMG_20141123_095132.jpg IMG_20141123_095223.jpg IMG_20141123_095237.jpg IMG_20141123_095243.jpg IMG_20141123_095250.jpg IMG_20141123_095339.jpg IMG_20141123_095358.jpg Lg, Arne
-
Schläfergrundeln rauslocken
BeitragHmm.. evtl ne Fischfalle bauen und in die Richtung legen, in der du die Grundel vermutest? Am besten mit einer Öffnung, die nur so groß ist, das größere Fische nicht rein passen :flag of truce:
-
Habe auch mindestens eine Boxerkrabbe im Becken (Eigentlich 2, sehe aber immer nur eine). Seit dem habe ich nurnoch einen Borstenwurm gesehen, auch als ich mein kleines Becken ausgeräumt habe, war der Bodengrund quasi frei von den Würmern -> bis auf einen kleinen, der erstmal schön meinen Finger berührt hat :ok: Ansonsten wie oben in dem Link von Achim beschrieben eine Falle bauen...anstatt einer Röhre kann man natürlich auch ne normale Plastikflasche nehmen Lg, Arne
-
Mahlzeit, gestern hat ein Herr von Hypernova mir die Lampe persönlich vorbeigebracht..wollte wohl sicher gehen, dass ich nichts mehr zu meckern habe :phat: :phat: :phat: Nun bin ich aber zufrieden :good: . Habe gerade versucht, mit meiner Hs20Exr ein paar Bilder zu schießen...bin (für sehr gute Fotos) aber zu doof. Naja hier mal die Bilder, inklusive meiner neuen Goniopora :search: k_DSCF2860.jpg k_DSCF2861.jpg k_DSCF2865.jpg k_DSCF2866.jpg k_DSCF2868.jpg k_DSCF2869.jpg k_DSCF2872.jpg k_DSCF2873…
-
Hey, also bekam nun die Antwort, dass die die Frequenz deutlich höher gedreht haben und das Fiepen nun nichtmehr wargenommen wird. An die Technikfreaks unter euch : Hat das irgendwelche auswirkungen auf den Stromverbrauch oder die Lebensdauer von Leds? Lg, Arne
-
Danke euch für die Tipps, habe vorhin ne mail bekommen, dass die noch versuchen die frequenz zu ändern... wenn dadurch dieses fiepen weg geht, wäres ja super, fand die lampe echt gut... Die Lampen sind mit 450 euro ja schon n happen.. denke das ist zu hart^^ das modul von dir Henning wird da in doppelter ausführung schon eher funktionieren...wenns das auch hier in deutschland gibt? ich warte mal auf das ergebniss von den doch sehr angagierten Hypernova leuten... Gute Nacht, Arne
-
Hey, brauch mal eure schnelle hilfe :help: :help: :help: Und zwar habe ich die LED zurückschicken müssen, da irgendwelche Spulen dadrine die ganze Zeit ein nervtötendes fiepen von sich gegeben haben. Eine reperatur ist wohl nun nicht möglich. Nun Beleuchte ich nur behilfsweise. Welche LED-Lampe könnt ihr mir empfehlen, so um 300 Euro...zurnot auch 400 :new russian: Sie muss halt 120 cm ausleuchten und das bei einer 60ger tiefe... Bitte um schnellen rat :help: Lg, Arne
-
Hey, danke @ Julian : Ja werde mal in ein paar Wochen ein wenig meiner Erfahrungen niederschreiben. Der Hersteller ist zumindestens sehr nett und zuvorkommend. Lg, Arne
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragHi, @Torsten : Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Eiern von Hobby. Ich hab ca 2 Löffel voll mit Eiern (von dem Löffel, der dem Ufo beilag) angesetzt und mittlerweile das dritte Sieb voller Artemien rausgehold...und es ist schon wieder voll! Danke für den Tipp Arne
-
Danke! Ja das stimmt..Füße taten ziemlich weh xD