Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 508.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Dirk, ich fand das schon erstaunlich, werde aber Jörgs Rat befolgen. Ehrlich gesagt scheints mir mit Sangokai fast zu einfach zu sein... ein paar Tröpfchen hier und ein paar da... fertig und alles ist toll. :golly: Ich bin daher sehr gespannt wie's weiter geht und hoffe ich habe nun die richtigen Schritte gemacht, denn so genau weiß ja niemand wieviel Tiere genug und wieviele nun zuviel sind.. daher hoffe ich das alle munter bleiben und sich im Becken richtig wohl fühlen können. Habe auch …

  • Kaltwasser, 40 Liter

    Zauselchen - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hey Edwin, wow die Kaltwasser-Anemonen (falls es welche sind, ich kenne mich in dem Bereich nicht so aus) sehen wirklich toll aus... Richtig schöne Farben!! Kommt da eigentlich noch Bodengrund rein oder ist das bei Kaltwasser eher von Nachteil? Bis auf den nackigen Boden gefällts mir jedenfalls gut!!

  • Hallo Olli, war ja schon im anderen Forum bei Dir im Thread zu Besuch. Schön das Du nun auch hier bist! Warte dann mal auf Deine Beckenvorstellung

  • Hallo Dirk, alles klar, dann hätte ich wohl nun Special Blend 83ml und Nite Out 2 97ml abzugeben :phat: Ich zitiere hier mal Jörg Kokett - Quelle sangokai.de - weil ich diesen Satz doch sehr wichtig finde: Zitat: „Ich hätte schon weitaus mehr in das Becken eingesetzt. Ich arbeite wiederum auch nicht mit Bakterienprodukten, davon rate ich eher ab, wenn Du es aber nur zeitweise machst, wird es nicht großen Schaden anrichten, langfristig förderst Du damit aber mehr die Mulmbildung Deines Beckens, w…

  • Hallo zusammen, habe nun mit Jörg bereits gesprochen. Er riet mir Sangokai nun sofort zu starten und zu dosieren (gemäß der Nanoanleitung) und ebenso riet er mir dazu Korallen ins Becken zu bringen, der Besatz wäre längst überfällig und er persönlich hätte schon viel stärker besetzt. Nun sind also heute die ersten Korallen eingezogen, zwar wollte ich es eigentlich viel langsamer angehen lassen, aber Jörg ist da sicherlich der Profi für sein System und ich vertraue Ihm. Er hat übrigens umgehend u…

  • Hallo Dirk, hattest Du nicht mal erwähnt das Du Probleme hattest ein bestehendes System auf Sangokai umzustellen, aber einen Neustart mit Sangokai problemlos über die Bühne ging? Frage ist auch - kommt sich Sangokai mit den Microbelift Produkten in die Quere? Denn die benutze ich ja jetzt und das wollte ich auch weiterhin machen, bis diese eben leer sind. Schade ist nur, das ich eigentlich nie erfahren werde wie meine baldigen Korallen OHNE Sangokai aussehen würden Ich habe allerdings nicht wirk…

  • Hallo Dirk, das habe ich schon durch, aber so richtig schlau werd ich noch nicht... v.a. weiß ich noch nicht wann ich die beiden "chem" Produkte einsetze. Und wenn ich alles gleichzeitig starte, was ist denn wenn Probleme auftreten? Dann weiß ich garnicht warum nun wirklich... zu hohe Dosis.. zu geringe Dosis... oder welches Mittelchen Schuld ist :hmm: P.S: Ich hab schon soviel Lesestoff... ich arbeite erstmal alles durch

  • Hallo Tommy, wow hast Du schon die Kieselalgen im Becken? Man da biste aber n bissl schneller als ich Wahnsinn wie schnell die braunen Beläge sich vermehren, die haben sich an 1 Tag nun mehr als verdoppelt :golly: Während ich arbeiten war kam ein Päckchen an... 18459076tj.jpg :yahoo: :yahoo: :yahoo: Nur weiß ich nun noch garnicht wie, wann und vorallem was ich anwenden soll. Gibt es da irgendwo einen Überblick?

  • Hallo, auch wenn ich noch immer skeptisch bin, ob da nicht noch was bzgl. Gammelstellen usw. kommt.... ... ich bin in der EINFAHRPHASE!!! Kieselalgen mit dicken pfui bah blubberblasen erobern das Becken, LG sowie TG werden befallen. Byebye schönes sauberes Aquarium Die verbliebene Glasrose hat 2 Angriffe meinerseits überlebt, so ein Miststück, leider hat ein großer Flohkrebs meine Angriffe nicht überlebt Dennoch konnte ich mit dem toten nun 3 versch. Arten Kleinst-Krabbler im Becken ausmachen, i…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Tommy Lade dir mal den Aqua Calculator runter, ist kostenlos. Damit kannst du ausrechnen wieviel Salz du zugeben musst.

  • Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass, da hier unter uns auch einige Nano Aquarianer sind und sicher noch mehr dazu kommen werden.. eröffne ich einen Thread mit Besatzvorschlägen und für Fragen zum Besatz von Nanoaquarian bis max. 80L. (da ab 100L bereits die Nemo Diskussion anfängt und die gängistens Nano-Komplettsets deutlich drunter sind, denke ich ist die Grenze von 80L OK) Welche Tiere eignen sich eigentlich für Nanos? Und wie sind diese Tiere so vom Verhalten? Was fressen Sie? Mögen Sie Art…

  • Danke für eure Erfahrungen! Schade ist ja, das es über die Leander Plumosos fast garkeine Erfahrungsberichte zu finden gibt. Haben Sie denn allgemein mit Fischen ein Problem? Also Grundeln und Schleimfische? (z.B. Gobis, Stigmatura und ähnliche?) Oder nagen die Fische gar die Garnelen an? :golly: Thors sind zwar sexy, fallen aber aufgrund der Zerstörungswut aus... Dann wären da noch die Felsengarnelen Palaemon.. :hmm: Wurdemanni und Co. finde ich ehrlich gesagt zu groß fürs Nano. Und eigentlich …

  • Danke für eure Antworten. Schiebe gleich die nächste Frage nach, geht an Steffi und andere, die mit diesen Tieren schon Erfahrungen sammeln konnten Frage 8: Wer hat bereits Erfahrungen mit Leander Plumosos gesammelt und möchte von diesen hier berichten? Wie verhalten die Tiere sich so im Aquarium, kann man Sie in kleinen Gruppen pflegen, was fressen Sie und stören Sie etwaige andere Bewohner im Riff? (z.B. korallen anfressen usw.)

  • Hallo Daniela, schaut doch gut aus! Frisst Dein Lippi die Tubellarien nicht? Hatte mal sowas gehört... Das die Montiplatte zerbrochen ist, ist Schade... aber siehs mal so, nun kannst Du andere MW-Aquarianer mit ein paar Ablegern glücklich machen und den eigenen Ableger leichter im Becken unterbringen, ist von der Platte denn nichts am eigentlichen Stein hängengeblieben? Zum Kleben kann ich dir wärmstens den Gel Sekundenkleber von Pattex empfehlen, der klappt bei SPS und LPS prima! Die Tiere steh…

  • Zitat von Henning: „Zitat von Zauselchen: „soll mir die Wahl des ersten Tieres ja nicht so schwer fallen, oder?“ Zitat von Zauselchen: „habe mir vor Ort auch schon die erste Koralle reservieren lassen.......“ Hast ja schon Reserviert :huh:“ Damit ich nicht mehr die Qual der Wahl haben muss, habe mich vielleicht krum ausgedrückt. Ist ja auch egal

  • Huhu, ich bin mehr als zufrieden mit dem Aufbau und hab schon genaue Pläne der Tiere, die einziehen soll, und größtenteils auch schon die Stellen an denen Sie stehen werden. (und hoffentlich auch bleiben wollen!) Nur mit dem wirklich lebenden Besatz bin ich mir noch immer mehr als unschlüssig... einzig mind. 1 Anemonenkrabbe steht fest.... aber sonst??? :hmm: :hmm: :hmm: @Dirk Nichts wildes, aber wir wollen doch die Spannung wahren... ... deswegen darfste Dir mal anschauen, wie ReefBond so im Ab…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Tommy, na hast Du die Augen vom Glaskasten wegbekommen? :phat: Was man so sieht, sieht doch schonmal gut aus... bin richtig gespannt auf Fotos mit Licht!!! Und was steht da etwa links vor dem MW Becken...... Du tanzt wohl auf mehreren Hochzeiten!

  • Hallo, die letzten Handgriffe am Becken sind gemacht. Am 26.5. war Ammonium im Becken nachweisbar (ca. 0,6mg/l), am selben Abend kam ja dann Nite Out 2 hinzu, habe 8ml (also für 65l netto) dosiert, heute Abend ist wieder eine Dosis fällig. Gestern habe ich dann nochmals etwas LG nachgelegt, komme nun so auf ca. 1,4kg LG zu 3,9kg TG, das wars nun aber auch mit Steinen - 3 LG-Bröckchen habe ich dann noch vermörtelt (das TG ist komplett vermörtelt!), die anderen lebenden Steine habe ich so in den A…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    Zitat von Heizung: „ Zitat von DSB 05: „Bitte schau dir die steine vor dem einsetzen sehr gut an,damit du eventuell ein paar ungebetene gäste vorher findest.“ Vielen Dank für den Hinweis,nur ist es leider so das ich überhaupt keine Ahnung habe was gute und was ungebetene Gäste sind. Von daher war es mir nicht möglich vorher etwas zu entfernen und ich habe die Steine so wie sie waren ins Becken gemacht. Wenn doch was nicht so gutes dabei gewesen seien sollte hoffe ich natürlich auf eure Unterstüt…

  • mein erstes Meerwasserbecken

    Zauselchen - - Vorbereitung

    Beitrag

    *Caren einen Kaffee rüber schiebt* :praising: Hey Tommy, wie läufts?