Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 508.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das schlimme ist ja, fast hätte ich die tolle Zoa nicht gesehen! Ich war ja gestern auf einem Forentreffen, da stand sie in einer Ecke am Fenster in einer Schale... und kurz bevor ich Heimging hab ich da doch noch mal reingeschaut Zum Glück! Wirklich ein besonders hübsches Tier, aber die Polypen sind im Gegensatz zu anderen Krusten ziemlich klein!
-
Hmmm so schnell? Habe Jod in den Messbecher gegeben (Planarien und so) und die Caulerpa nach dem abspülen ins Nano geklatscht. Aber wenn ich das so lese, knall ich sie besser direkt in die Mülltonne bevor morgen mein Nano hin ist... So oder so bergen Caulerpa offenbar einige Gefahren... sind Drahtalgen geeigneter für ein Refugium? Vielleicht nehm ich besser die..
-
Hallo Nina, woher hat der Kleine denn die Verletzung gehabt? Wollte keinen Unmut stiften, aber ich dachte mir schon das er es nicht schafft, als ich das Bild sah, finde das sieht schon ziemlich heftig aus! Schade für den einsamen, wenn der kleine schon beim Händler verletzt war, würde ich mich definitiv beschweren. Und dem verbliebenen so oder so einen neuen Partner schenken.
-
Dankeschön, hoffe auch das ich diesmal Glück habe und die beiden richtig alt bei mir werden! Gegen Nachwuchs hätte ich nichts, mein Mann aber wohl - "Noch mehr Becken????" :lol: An einen Planktonansatz wollte ich mich eh die Tage machen... :biggrin: Im Moment haben die beiden aber erstmal eine Krise in Ihrer "Zwangsehe", das größere Tier hat den kleinen schon von Anfang an in der Anemone immer gestupst, das Große Tier wühlt sich auch wie Irre in die Ane rein... nun ist grad das Licht ausgegangen…
-
Kerzenschein und Seewasser
BeitragHey, wie nun? Der Geruch von Duftkerzen lässt das Becken kippen oder was? Noch nie davon gehört. LG, Susanne
-
Haaaaaaallo! Nun mir ist ja vor kurzem mein E.Stigmatura aus unbekanntem Grund verstorben, es kann sein das er schon vorher "einen weg" hatte, da zum Kauftag im Händlerbecken daneben ein Stigmatura ebenso (also mit gleichen "Anzeichen") wie meiner gestorben ist... am Stammtisch (NR) fand ich herraus das die Tiere nicht immer besonders schonend gefangen werden (können?). Am Freitag schrieb ich dann mit Claudia (Ocellaris.. NR Forum), sie hatte Black Ocis da, die reizten mich schon, obwohl mir die…
-
Hallo Florian, hört sich doch gut an, bist Du eher SPS oder LPS Fan? Ich stehe ja total auf LPS... ist aber Geschmackssache Euphyllia's wären doch auch was.. oder nicht? Zeigen sich bei mir auch stets robust bei Veränderungen. Die Galaxea hat ganz schön lange Kampftentakeln, die solltest Du Abseits positionieren - ansonsten ist es ein wunderschönes Tier! Ja, mehr Schnecken! Meeehr Schnecken.... Die Schneckofanten (Strombus) sind bei mir sehr aktiv, habe 2 mit diesem riesigen Kegelförmigen Haus, …
-
Hallo Florian und Willkommen hier im Forum! Der Aufbau gefällt mir. Als robuste Anfängertiere gelten Scheibenanemonen, auch Rhodactis, Krustenanemonen, Weich- und Lederkorallen. Habe aber auch damals schon einige SPS und LPS durch eine richtige Einfahrphase gebracht, ohne Verlust aber mit deutlichem Wachstum - möglich ist also vieles. Was für Schnecken hast Du eingesetzt? Ich halte Schnecken für äußerst praktische und tolle Tiere, ich würde an Deiner Stelle daher noch weitere einsetzen. Mir fall…
-
Der kleine Indianer ist leider wirklich tot. Die Nassarius haben ihn gestern Abend aufgespürt, ein beeindruckendes Schauspiel wenn alle 3 Nassarius ganz gezielt den Weg zum toten Fisch finden, wie richtige Spürhunde! Nun ist er nicht mehr da, die Schnecken haben sich um alles gekümmert... die anderen Schneckenarten haben sich nicht für das fleischige Futter interessiert oder haben einen schlechteren Spürsinn. Die Nassarius sind auch so ganz witzige Bewohner, die tagsüber nur an Ihren Sandschnorc…