Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 508.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dirk, das freut mich sehr für Dich! Dein Becken ist inzwischen so voll, das ich nicht weiß wo ich zuerst hinschauen soll, toll! :bye: kleiner Indianer, da haste ein richtig schönes Zuhause beim Dirk!!

  • Wow Dirk, das gefällt mir richtig gut!! Und das soll nur ein Ablegerbecken sein? Manche haben nichtmal solch ein schönes Hauptbecken :lol: Bin richtig gespannt wie es weiter geht, bitte berichte mir auch von Deiner Erfahrung mit dem Tunze 9004, habe diesen ebenso und die ständige Bläschenbildung macht mich sehr unzufrieden

  • die Besatzfrage

    Zauselchen - - Fische

    Beitrag

    Wow Dani, Danke auch von mir für diesen tollen Erfahrungsbericht! Die Mandarins sind wahre Juwelen im Meer und auch in unseren Aquarien und ich freue mich nun noch mehr, irgendwann eins dieser Pärchen selbst pflegen zu dürfen. Wunderschönes Bild. Ich finde leider, das diese Fische sehr oft - ja viel zu oft - verheizt werden. Als ""Standardfische"" werden Sie günstig angeboten und so von vielen Anfängern - ahnungslosen Anfängern - gekauft... finde das sehr Schade, denn es ist wirklich ein toller …

  • Hallo Henning, sie lief. So hab ichs nun gemacht, hab Sie im Becken auseinander genommen und mit einem Wasserstäbchen das Loch - wo der Magnet drin steckt - gereinigt, auch die Einzelteile habe ich im Salzwasser gereinigt. Mein Mann sagte, dass das trockene Salz den Magnet zum brechen bringen kann, deswegen muss man das Salz quasie im Salzwasser wieder auflösen lassen und die Teile im Wasser waschen oder einweichen. Wie auch immer, nun läuft die Pumpe ganz normal. Habe nun einen kleinen Sturm im…

  • Hallöchen, mal ein anderes Thema: Ich bastel wieder am Becken herum, die Strömung passt mir und den Insassen noch immer nicht, habe nun meine Marea (die lag trocken) reingepackt und dooferweise direkt angemacht im Becken... mir fiel erst danach ein dass das ja nicht so toll für den Magneten ist und er dadurch brechen kann. Die Pumpe lief nun nur ein paar Sekunden, da ich warten muss bis die MinMax sich neu festgemacht hat, wie verfahre ich nun weiter mit der Pumpe? in den paar Sekunden lief Sie …

  • Balling - Wann?

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Eric, werde heute noch mal messen... und da gehts ja auch schon los, wie Ratze schon ansprach, Ungenauigkeit der Tests.

  • Balling - Wann?

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Zitat von Eric: „Bin zwar kein Dirk hoffe aber, dass ich auch antworten darf “ Ups, sorry!!! :blush: Mit dem Tablet ist es nicht immer so leicht im Forum unterwegs zu sein Dennoch danke für Deine Antwort! @ Ratze + Marcel Auch euch danke für eure hilfreichen Antworten! Nun kann ich mir einen zusammenbasteln... Denke mal, ich werde erst die Werte alle anheben das Sie passen und dann die Verbrauchsmessungen anfangen. Nun muss ich Ca und MG anheben, kann ich das paralell machen oder wie? Wie viel s…

  • Hallo zusammen, Danke für die Infos, Dietmar! Habe nun erstmal alles so belassen wie es war und nicht mehr am Becken rumgefummelt und man siehe da, die Korallen stehen gut, auch wenn die Scheiben nun entgültig voller Planarien sind, ebenso die Strömungspumpe... wäääh. Jedenfalls, der neuen Koralle (LPS Schnäppchen) scheint es gut zu gehen, Sie pumpt ihre Polypen ordentlich auf! Dafür zickt ein Krustenstamm rum und wie es aussieht, sind dort auch Polypen verschwunden Beim surfen im MW Lex bin ich…

  • Stichodactyla Minmax

    Zauselchen - - Korallen

    Beitrag

    Hallo, also meine MinMax ist auch ganz schön hungrig... ständig finde ich leere Schneckenhäuser unter Ihr im Sand Es handelt sich dabei aber immer nur um Turbanschnecken, diese scheinen sehr unvorsichtig zu sein. Euplica, Stomatella und andere wurden noch nicht gefressen. Solange es nur die "sich vermehrenden Arten" sind und keine Strombus oder Nassarius, ist das OK

  • die Besatzfrage

    Zauselchen - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, ich habe mich auch lange hin und her gewälzt was das Thema angeht, ich bin der Typ, der immer stundenlang vor Verkaufsbecken steht und beobachtet und beobachtet und.... dann ohne Einkauf wieder geht. :lol: Wenn ich mir unsicher bin, kaufe ich einfach nicht. Bei den Mandarins habe ich schon sehr oft gestanden und mich bisher doch immer dagegen entschieden.. die Verkäufer füttern auch wenn Du sie danach fragst.. bei mir ist bisher nur ein Kandidat (also als ich dabei war) an 1 Artemi…

  • Hallo Steffi, ohje, mit der Acan hattest Du doch schonmal Probleme beim Thor Besatz, glaub ich... hoffe die Acan fängt sich wieder. Da Du ja soviel Erfahrung mit Thors hast, welche Korallen würdest Du denn besonders für Sie empfehlen? Was zerfetzen Sie nicht? Wo sind Ihre Lieblingsorte? Liebe Grüße, Susanne

  • Balling - Wann?

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo ihr beiden Dirk's Nein ich denke dann habe ich mich wohl eher verlesen bei dem Präperat. Dirk, schade Sangokai klang so "einfach" Ratze, gelten die von Dir genannten Werte für alle Korallen - also egal ob Weich, LPS oder SPS? Das ist nämlich auch noch eine Unklarheit, ich habe ja kein SPS Becken... was ist denn mit No3 und Po4? Oder ist das eher für SPS wichtig? Mit einem Kalkreaktor kann man doch Calcium ebenso wie KH einspeisen, oder? NOCH habe ich keinen konkreten Weihnachtswunsch geäuß…

  • Balling - Wann?

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Dirk, und wie oft kontrolliert man seine Wasserwerte dann? Beim AC stand was von z.b. 450 Calcium, auf meinem Präperat steht aber 240 sollte man haben... woher weiß ich nun was mein Becken wirklich braucht? 240 zu 450 ist ja schon ein Unterschied. Danke schonmal für die Erklärungen!!

  • Balling - Wann?

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo zusammen, wie erfahre ich denn den wirklichen Verbrauch meines Beckens? Mit Messungen an festen Zeitpunkten für einen festen Zeitraum? Oder wie habt ihr das gemacht? Muss da wohl auch mal ran... :hmm: Menno. Und was ist, wenn ihr euch eine neue Koralle kauft? Ändert sich der Verbrauch dann so drastisch das Ihr wieder alles neu messt und bestimmen müsst? Wie macht ihr das denn so? Sorry für OT ein bissl. ... und Dirk (Ratze), machst Du nicht Sangokai? Dachte da ist "alles" dabei... quasie r…

  • Stichodactyla Minmax

    Zauselchen - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Caren, tolles Bild. Wenns OK ist würde ich das Thema gerne über das genannte Tier weiterführen und mit euch vertiefen! Meine MinMax sitzt am Fuß des Riffaufbau's und ist nun gewandert, Sie liegt nun halb unter einem Vorsprung (Schatten), wie sind da eure Erfahrungen? Suchen sich eure MinMax auch eher schattigere Plätzchen aus? Hätte ich das gewusst, das Sie Schatten gerne mag, hätte ich Sie an der anderen Säule (Schatten durch Vorsprünge) platziert...

  • die Besatzfrage

    Zauselchen - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi, Mandarinfische sind tolle Tiere und mein Grund, für den Einstieg in dieses tolle Hobby. Ich habe auch viel gegrübelt.. habe u.a. auch mit Joe selbst gesprochen und weder er noch irgendjemand anders hat Bedenken wenn ich mir selbst ein Pärchen hole, habe ähnliche Maße aber weniger Liter als Du - 90x50x40 BxTxH sind bei mir 160L. Ein futterfestes Pärchen zu finden scheint allerdings mehr als schwierig zu sein. Schleimfische wären auch noch Kandidaten die mir für Dich einfallen würden…

  • Hallo Dani, ganz großes Kino - um es in Jugendsprache zu sagen - einfach nur KRASS. Danke das Du uns daran teil haben hast lassen! Aber nicht nur das Aquarium gefällt, ich nehm Deine Wohnung auch ohne das Aquarium... schöne Gegend.

  • Hallo Wombat, die Acan ist immer noch Bombe!!! Wünsche Dir viel Erfolg mit deinem Schleimfisch!

  • Hallo, von Dirk der mit dem Mandarin und von Hypocampo der mit der Garnele gefallen mir sehr gut! Der Mandarin ist nur zu Mittig... Ich weiß ja, das der Hinweis von Ratze kam, und ich finde ebenso, dass das Forum optisch viel zu neutral rüberkommt. Natürlich bin ich wegen dem Inhaltlichen und den Mitgliedern hier, aber es wäre doch auch schön das Forum mehr danach zu gestalten, wofür es da ist, für Menschen die das Hobby Meerwasser lieben und leben. Bin gespannt was für tolle Vorlagen hier noch …

  • Hallo Meerbesitzer, 1kg Kohle im Dauereinsatz - da biste ja ein richtiger Großabnehmer! (nicht nur bei Kohle) Fütterst auch ganz schön - bin gespannt für welche Tiere diese Abwechslungsreiche Fütterung geboten wird. Auf dem Bild kann man es erahnen... kann man etwas hinten am Becken herum gehen? :golly: Super Idee. Und das Technikbecken ist im Keller?... Höre auf mit den Fragen, hast ja schon genug zu berichten