Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 508.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, nein ein Meerwasseraquarium und mag gerne Euphyllias, die Dame. Kann ja auch sein das es auf dem Video falsch rüberkam, ich probiers einfach nochmal aus Sie dorthin zu setzen! Würd mich aber freuen wenns dort an der Seite für die Euphyllia passt, denn da hat Sie Platz ohne Ende für sich allein und Ihre Kampftentakeln! Beim JBL Test testet man Calcium und Magnesium einzeln und zieht dann den Calciumwert vom Magnesiumwert ab um den richtig Magnesiumwert zu erhalten. Deswegen. Gehe davon aus…

  • Ich brauch mal euren Rat

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Flo, die Markierung ist doch hinten an der Rückseite, oder? Wie siehst Du die denn da?! Bei mir wirft er auch nach 4 Monaten noch Blasen und damit stehe ich offensichtlich nicht alleine.

  • Hallo zusammen, ich habe heute 30L Wasser gewechselt mit dem Salz von Zajac aufgesalzen, das entspricht geschätzt 25% Nettovolumen. Dann wurde heute die Multireferenz eingeweiht, haltet euch fest!!! Habe mich an Steffi's Angaben gehalten. Gemessen habe ich Calcium und Magnesium, erstmal mit der Referenz: Magnesium: Wert auf der Flasche: 1284mg/l Gemessener Wert : 1200mg/l Korrekturfaktor: 1,07 FRAGE: da der JBL Test nur ENTWEDER 1200 ODER 1300 messen kann, weiß ich nicht ob das Ergebnis hier so …

  • Ich brauch mal euren Rat

    Zauselchen - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo, ich finde No3 auch ganz schön hoch, oder was meint Ihr? Der Tunze 9004 hält bei mir No3 auf n.n (0) und Po4 auf 0,03, also beides sehr niedrig. Ich füttere so alle 3-4 Tage und dann ordentlich (für meinen mageren Besatz von 2 Fischen), ein halber Würfel Frostfutter (auch rotes Plankton). 1-3x die Woche (je nachdem) gibts Cyclop Eeze, 1-2 Futtertabletten die Woche. Das er Bläschen wirft ist "normal", dafür gibt es unten am Abschäumer ein Fach in das man eine Filtermatte (HMF) einbringen ka…

  • Hi von der gehäuseform her könnte es eine Turbanschnecke sein, die habe ich auch in mehreren Farbvarianten. Aber diese ist wirklich sehr aussergewöhnlich...

  • Hallo Florian, um welche Algen handelt es sich denn eigentlich? Auf Deinen Bildern kann ich irgendwie keine finden...

  • Jedenfalls, tümpeln erstmal 30L Wechselwasser mit Heizstab und Pumpe vor sich her... warte noch auf den letzten Eimer, dann bringe ich den Wasserwechsel zuende. Habe noch einen Pott Wasser gesichert für Wassertests vor und nach dem Wechsel Die Sorgeneuphyllia sah heute wieder mal richtig gut aus, im Gegensatz zu sonst, leider hab ich sie beim Wasseransaugen angehauen, nun ist ein Polyp wieder sauer Kriegt sich schon wieder ein. Ob das an der nun höheren Temperatur oder Ihrem neuen Stellplatz lie…

  • Hallo Steffi, im WWW hab ich nun gelesen ich messe normal mit meinem Test (wie immer) und dann nochmal mit meinem Test mit der Referenz als Flüssigkeit... und die Differenz daraus ist dann der Korekturfaktor. So? Nun klickts... Du meinst: Ich messe mit meinem Test mit Referenz"wasser" und da kommt z.B. No3 5 raus und auf der Flasche steht No3 10mg, heißt ich muss zukünftig bei normalen Tests immer 5mg Nitrat zurechnen um das korrekte Ergebnis zu haben? :hmm:

  • Hallo Harald, weil ich das gern so haben wollte. Mit den Steinchen drauf hätte das nicht gut ausgesehen (Frauen halt!) Referenz ist gestern gekommen, hab aber noch keinen Schimmer wie das funktioniert... muss mich mal einlesen. Heute sind noch einige Arbeiten an den Becken geplant. Der Rasen im kleinen muss mal gestutzt werden und ein Wasserwechsel im Großen steht an.

  • Hallo Steffi, tut mir leid für die Gnathophyllum... war ja nicht das erste Mal Schade!! Zwar nur ein geringer Trost, aber immerhin hast Du ein goldenes Händchen für Thors... auch wenn die undankbaren Räuber dir das nicht so danken und Dir Korallen zerlegen :rocket: Bin dennoch gespannt wie es in Deinen Pöttchen weiter geht! Kriegst dus eigentlich hin ein reines Thor Artenbecken zu machen? Also die einzelnen Thors aus den anderen Becken abfischen und sammeln... dann könntest Du dich Korallenmäßig…

  • Guten Morgen Bevor ich zur Arbeit los muss, wollte ich euch noch was interessantes erzählen. Gestern Abend habe ich mir ja die beiden Krustensteine vorgenommen, um von dort einige Polypen auf die Magnetsteine zu verfrachten... Dafür nutzte ich ein kleines Messer, da der eine Stein keine Glatte Ansatzfläche bot, wollte ich mit dem Messer ein paar Ecken abknipsen, dafür brauchte ich natürlich viel Kraft und dürfte nicht abrutschen, um nicht unnötig Polypen zu töten. So übte ich also Druck aus und …

  • Hallo ihr, Ich warte erstmal auf die Referenz. Mal sehen. Die Magnetsteine sind nun mit Krusten bepflanzt, gar nicht so leicht die Krusten voim Stein zu bekommen, sind ein paar Polypen drauf gegangen leider. Hoffe die Tiere wachsen auf den neuen Steinen schnell an und fühlen sich wohl. Euphy ist ne Etage aufgestiegen, linke Säule sitzt nun quasie direkt mittig. Ausser dem - ganz wichtig - habe ich den Heizstab gewechselt, der Alte schaffte es nur bis 23 grad. Ist nun ein 150w Heizer drin auf 26 …

  • Hi Franzi, aber da steht die Bartkoralle Habe nun mal Orgelkoralle mit Euphyllia getauscht... seit gestern, 2 Polypen der Euphyllia sind immer noch arg beleidigt... einer geht so. Vielleicht fehlt mir doch noch was an Strömung... :hmm: Die besagte Euphyllia hat auch mega lange Tenktakeln, deswegen kann Sie nicht überall platziert werden, etwas schwierig mit Ihr. P.S: Vorhin hatte ich mal die Pumpen ausgemacht weil ich was komisches in meinen blauen Krusten beobachtet hatte... danach ging eine Pu…

  • Julian, Danke für Deine Erklärung. Getreu dem Motto "Never change a running System" werde ich diesbzgl. nun erstmal nichts machen, vielleicht ist es auch einfach zuviel, die eine Euphyllia kriegt sich kaum noch ein, will Sie nicht verlieren.. Warte nun erstmal auf die Referenz, dann noch mal schauen. Aktuell explodiert - erfreulicherweise! - die Kleinstlebewesen Population, auf den Scheiben wimmelt es wie verrückt... Sollen sich die Minikrebschen nur weiter vermehren, eines Tages freut sich ein …

  • Hey Flo, Lippfische der Familie "Wetmorella" können auch in Becken wie Deinen gehalten werden, lies dich mal ein...

  • Mandarins balzen nicht

    Zauselchen - - Fische

    Beitrag

    Huhu, also 1% Blaulicht bei der 160w Razor entspricht ja 0,8w LED. Wenn man davon ausgeht dass das gemunkel wahr ist... die Razor habe weitaus weniger als 160w.... dann liegen wir noch etwas drunter. Aber einen Versuch ist das Wechseln des Mondlichts sicher wert, drücke die Daumen!

  • Hey Dirk, Welstabletten vom Süßwasser? Hab da auch noch ne Menge Süßwasserfutter und würd gerne meinen Strombusschnecken mal was füttern... hab so Grünfuttertabletten da... wär doch was, oder? Franzi, wenn Du merkst der Stern baut ab, kennst Du niemanden mit nem großen Becken wo Du ihn vielleicht abgeben kannst?

  • Mandarins balzen nicht

    Zauselchen - - Fische

    Beitrag

    Hallo Dirk, bei mir läuft auch das Mondlicht jede Nacht und ich habe nicht das Gefühl das es die Korallen stresst. Die meisten machen schon bei der Dämmerung dicht und die LPS senden die Fangarme aus... Ganz so wie ichs auch "ohne Mondlicht" kenne. Woran erkennst Du denn das es Deine Korallen stresst? Oder war das nur ein Argument aus dem WWW?

  • Waaaaaas? Glückwunsch Franzii!!! Wo hast Du das Traumpaar denn ergattern können? *neid*

  • Bilder

    Zauselchen - - News, Mitteilungen und Ankündigungen

    Beitrag

    Schöne Bilder, Danke! Gibts bei uns hier in der Ecke (Dortmund) eigentlich auch so eine Art Meerwasserverein, Harald? Freue mich schon auf die Stammtische und hoffe, wir bekommen einige Leute zusammen, denn ich kenne hier nicht soviele leider...