Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 647.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Henning ,die eine Pumpe ist in Mittleren Bereich wo sie den Gorgonienfächer umspült. Die andere ist so eingestellt das sie von selbst rauf und runder fährt. Sie umspült die Milka und soll auch die grünen Montipora im Griff haben. Hallo Harald ,ich habe nicht gegen gemessen. Fahre Samstag nach Marco und lasse ihn mal messen. Wo diese Werte herkommen kann ich nicht sagen mache alles wie immer .( vielleicht doch wieder zu viel gefüttert ) Detlev

  • Habe noch vergessen das die Xenia sich auch aufgelöst hat. Detlev

  • Hallo habe Heute die Werte gemessen. PO4 0,03 KH 13,4 CA 410 Mg 1260 dieses nach Salifert gemessen. NO3 40 NO2 01 Ammonium nicht nachweisbar. dieses nach JBL gemessen. Habe 2 Pumpen in Becken die alle beide immer laufen. Detlev

  • Hallo Danke für die vielen Antworten mit den Mulm ist eine Möglichkeit da ich die Korallen immer noch mit den Pinsel von mulm freimache. Ich werde wieder beobachten. Es ist nur so schnell auf einmal gekommen, gerade bei der Echinopora lamellosa . Detlev

  • Ein Hallo aus NRW

    detlev - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    :will5:

  • Hallo zusammen, heute möchte ich euch mal meine Montipora zeigen. Diese lösen sich jetzt innerhalb von 10 Tagen auf. Es fing mit den Roten an, nach 6 Tagen bekamen die anderen diese absterbenden flächen auch. Wasser Werte sind in einen normalen zustand das einzige dass die KH auf 14 ist (nach Salifert ). Habe abends auch auf der Lauer gelegen ob sich eine Schnecke eingeschlichen hat, war aber nicht. Habe heute mal einen größeren Wasserwechsel gemacht. Die anderen Korallen stehen gut. Gruß Detlev

  • hallo habe auch was an Weichkorallen. Detlev

  • :will2:

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo werde kein weiteres Pärchen einsetzen. Ich hab da noch eine Frage da mein Männchen das Weibchen nicht aus den Riff herauskommen lässt oder es sofort wieder hinein Treib. Wollte es herausfangen und in ein anderes Becken geben, aber was ist wenn ich es dann wieder zu den Weibchen geben viel. Würden sie sich dann noch vertragen. Ich kann in Moment nicht sehen ob das Weibchen genügend Futter bekommt. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo Birgit, habe in den Buch von Koralle gelesen das es voll ginge die schreiben aber von einen 400 l. Becken. Meine das wach Buch von Koralle, nicht den Bericht von Inken Krause . Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin, Sorry für die späte Antwort. Gebe dir recht werde kein Weibchen mehr dazusetzen ich warte erst mal ab wie sie sich geben. Könnte man noch ein anderes paar einsetzen oder gibt das Krieg. Hatte da an Canthigaster solandri - Augenfleck-Spitzkopf-Kugelfisch gedacht. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo Martin das Becken ist für die Kugeln eingerichtet Ja ich habe jetzt gelesen das sie in einen Harem leben werde jetzt noch 2 Weibchen Versuchen zu bekommen. Becken 300 l. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald danke für die Seiten. Henning du kennst mich könnte ich zu viel füttern. Guido so ist es. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hennig bin in dieser Beziehung auch noch Anfänger. Es ist aber so das das Weibchen den ganzen Tag in Riff bleibt nur zum Schlafen zur Pumpe kommt. Habe schon Angst das sie zu wenig zum Essen bekommt, lasse schon Frostfutter ins Riff singen. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo Henning ja sie ist wieder aufgetaucht aber er treibt sie immer wieder ins Riff. Abends schlaffen sie wieder an der Pumpe. Detlev

  • Canthigaster leoparda

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Danke Dietmar habe sie jetzt auch gefunden. Detlev

  • Canthigaster leoparda

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo wann ist der Bericht von der Ellen Thaler in der Koralle erschienen. Kenne nur das Fach Heft über Kugelfische von Marco Lichtenberger. Detlev ms-verlag.de/uploads/pics/Kugelfische-klein.jpg Sorry habe mich vertan der Bericht ist ja in dieser Koralle. Mann sollte sie auch erst mal wieder zur Hand nehmen.

  • 12 Uhr Mittags

    detlev - - Korallen

    Beitrag

    Bei mir wird sie mit Frostfutter (Artemia, Mysis ) gefüttert und ich stelle die pumpen ab. Detlev

  • 12 Uhr Mittags

    detlev - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Henning Abend sieht sie auch so aus wenn ich Futter für die Fische ins Becken gebe. Ich füttere sie jetzt um 20:00 Uhr. Detlev

  • Kugelfische

    detlev - - Fische

    Beitrag

    Hallo meine beiden Canthigaster valentini haben sie gut eingelebt, fressen alles wie es kommt. Sorry Trockenfutter nicht. Ja leider habe ich noch ein kleinen Wermutstropfen. Seit Freitag vertreib oder jagt das Männchen das Weibchen. Sie waren sonst immer zusammen sie hatten sogar einen gemeinsamen Schlafplatz.(Bilder )Heute habe ich das Weibchen noch gar nicht gesehen. Hoffe es legt sich wieder da ich nicht weis was mit den beiden los ist. Detlev