Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 379.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von efyzz: „Zitat von Sylvio: „Das Problem ist doch das die meisten warten bis es zu Plage kommt“ Genau! Die Fressfeinde müssen am besten gleich mit dem Lebendgestein einziehen. Bei mir waren das auch Wurdemannis und kurz darauf der Chelmon. Vor allem muss man dann noch nicht (so viel) füttern, wenn noch keine weiteren Tiere drin sind. Somit haben die Wurdemannis keine andere Wahl, als GRs zu fressen In einem voll besetzten Becken kann man nicht mehr viel machen. Das habe ich ja bei meinem…

  • Wie cool, dass du das beobachten konntest Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Franzi, da muss doch irgendwann noch ne Anemone rein... Noch 10kg LG wie das jetzt und alles ist voll, das ist wirklich unglaublich zerklüftet Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Super, vielen Dank! Oberfläche hat mein LG definitiv massig Wegen der Beckenbiologie am Besten nochmal vom gleichen Händler aus dem gleichen Becken oder für die Diversität einen anderen Händler suchen (vorausgesetzt ich bekomme es relativ schnell)? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich bekomme gerade keinerlei Fotos mehr angezeigt - muss wohl das Laptop ausschalten und aufs iPhone umsteigen

  • Zitat von Ratze: „Zitat: „ Mich nervt nur, dass ich heute nicht mehr zum Händler konnte “ Tröst, Tröst...! :beer: Lass Geduld einfließen! Irgendwann gibt es nix schöneres, als relaxt vor dem Becken zu sitzen, und bevorstehende Eingriffe langfristig zu planen, sich diese immer wieder vorzustellen, um sie dann irgendwann effektiv umzusetzen!“ Das ist auch wieder wahr. Und jetzt will ich ein Bier und der Supermarkt hat seit 9 Minuten geschlossen

  • Ich habe mir überlegt, den jetzigen Aufbau einfach zu drehen und/oder etwas näher an den Rand zu schieben (es gefällt mir wirklich sehr gut, so wie es ist (also die beiden rechten Steine) und ist auch sehr stabil verkantet - und dann mit dem neuen Gestein ergänzen. Mich nervt nur, dass ich heute nicht mehr zum Händler konnte

  • Gibt es eigentlich außer Temperatur und Dichte irgendetwas, was ich jetzt schon überprüfen sollte? KH und PH?

  • Zitat von Ratze: „Rebekka, nachlegen kannst du immer. Besser so, als hättest du zuviel gekauft! Und, mal ehrlich, fertig wird so ein Becken eh nie. Da gibts immer was umzudekorieren, neu zu gestalten, etc... :D“ Aber jedes neue Lebendgestein bringt auch eine neue Einfahrphase, oder? Es sind nur 5,5kg auf 130 Liter - das ist doch definitiv zu wenig, oder dauert dann die Einfahrphase nur länger? (was nicht weiter schlimm wäre)

  • 3apamy4a.jpg Die heute vorherrschende Stimmung: Frust dass ich mich auf so wenig Lebendgestein eingelassen habe. Der Aufbau ist zwar super aber zu klein für die Menge Wasser. ...und jetzt ist Sonntag Abend und ich kann nicht nachkaufen Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • lol - ich habe ihn beobachtet, wie er sich verkrochen hat Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Harald: „Hallo Rebekka Vielleicht habe ich es auch überlesen, aber was für ein Abschäumer ist es denn?“ Ich habe jetzt erstmal die Original-Technik von Sera im Einsatz, lediglich Filterschwämme, siporax und UV-Klärer nicht im Einsatz, also: - 2 Aquarienleuchten T5 je PL-24W Aktinisch-blaues Licht, Farbneutrales Tageslicht - 2 LED-Leuchten für Mondlichtsimulation 4-Kammer-Innenfilter mit - sera Proteinskimmer PS 130 - sera Heizer 100W - sera Strömungspumpe STP 1000 dazu als Strömungspum…

  • Hm, ich wüsste wirklich zu gern ob mein Abschäumer richtig funktioniert/richtig eingestellt ist. Irgendwie bin ich total verunsichert Muss ich z.B. an dem Luftschlauch oben das Teil zum regeln komplett abmachen oder bedeutet "komplett geöffnet" in der Anleitung, dass es einfach lose drinsteckt und nicht eingeschraubt ist?

  • ja, nette Röschen lol - noch zu wenig um eine Putzkolonne, ähm, ich meine natürlich Raumpflege-Team satt zu bekommen, aber jetzt erstmal langsam Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • y7umatur.jpg Und das hat früher mal gelebt, oder? y2ama3e8.jpg Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • u7e5ubuh.jpg Hier erkennt man übrigens in der Mitte unter dem Riff den Krebs, denke mal Petrolisthes fimbriatus oder sowas Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • a8ujujud.jpg Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ach so, wer etwas identifizieren kann: herzlich gerne Sand musste bestellt werden, kommt morgen oder spätestens Montag Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hallo allerseits Ich dachte das Einbringen von LS wäre vielleicht der richtige Anlass, um vom Vorbereitungs-Thread Abschied zu nehmen und hier neu anzufangen. Unser Becken - ein Sera Marin 130 bisher mit der Standard-Ausstattung wurde vor wenigen Stunden mit LS bestückt. Ganz voll bis obenhin ist es noch nicht aber ich wollte das Lebendgestein nicht länger als unbedingt nötig im Styroporbehälter zwischenlagern. abepa5yh.jpg Als erste Bewohner waren im LS einige Schlangensterne (mindestens einer …

  • Zitat von Harald: „Ja Rebekka, aber nicht kochend heiß, sondern nur leicht temperiert. (30°)“ Bei meinem Wasserkocher kann man verschiedene Temperaturen einstellen Zitat von Steffi: „Die Schlangenseesterne sind zäh!“ Hoffen wir es Zitat von Ratze: „Mensch, Rebekka, jetzt geht es ja Schlag auf Schlag... Da kannst du ja am Montag schon vergrößern... :phat:“ Aber ja, es geht Schlag auf Schlag - ist nicht optimal aber da ich nicht dauernd zum Händler fahren kann, geht es nicht anders. Das Becken ist…