Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 610.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Harald, keine Ahnung. Vielleicht denken die ja auch, ich habe Tinitus. Ich bin echt genervt. Aber ich glaube, die Garantie kommt vor der Gewährleistung. Somit muss letztendlich ATI ran. Aber du hast schon recht, die könnten mir auch einfach eine neue Pumpe schicken und dann mit dem Hersteller klären. Bin mal gespannt, ob ich morgen schon etwas höre. Das Problem dürfte aber ATI bekannt sein, denn im INet findet man schon ein paar Berichte darüber... Gruß Betty
-
Hallo, bin gerade etwas frustriert, weil ich Probleme mit meiner Technik habe. Mein Ersatz-Foamer für den Tunze Abschäumer wurde heute erst von Tunze verschickt, obwohl bereits direkt Montagmorgen bestellt. Hätte gedacht, dass Tunze das schneller hinbekommt. Aber die größeren Sorgen macht mir die Jebao DCT 4000. Die gibt nämlich einen ständigen turnbnenartigen Ton von sich. Um so höher man das Teil dreht, desto lauter wird es. Selbst mehrere Meter vom Aquarium entfernt, kann man bei nahezu volle…
-
Hallo Henning, nein, fürs aufsalzen habe ich natürlich Osmosewasser genommen. Den Sand habe ich allerdings mit Leitungswasser gespült. Und meiner Erfahrung nach kommen dann im Sand ein paar Kieselalgen durch. Das war zumindest bei all meinen Beckenstarts so. Aber wenn die nicht kommen, auch gut. Vermissen werde ich sie nicht Gruß Betty
-
Hallo Zusammen, in meinem Becken tut sich leider noch so gar nichts. Wenigstens die Kieselalgen müssten doch langsam mal durchkommen. Aber alles sieht noch wie „geleckt“ aus. Seit Samstagabend ist das Becken in Betrieb. Am Sonntag habe ich Bio Digest Bakterien hinzu gegeben und die letzten 3 Tage die Initialdosis von Bakto Blend + Bakto Thearapie von Fauna Marin. Das sollte an Bakterien wohl erst einmal reichen. Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit dem CaribSea Real Reef Rock in Bezug auf…
-
Hallo, danke euch Beiden. Wir haben wirklich zusammen (meine bessere Hälfte, die mich und meine Marotten und Ideen immer unterstützt) echt viel geschuftet. Die halbe Wohnung haben wir wegen des neuen Beckens umgeräumt... Es fehlen auch noch ein paar Sachen. Die Strömungspumpe wird natürlich noch gesichert. Ich habe PP Böschungsmatte hier. Die Lampe ist auch noch nicht programmiert und es fehlen ja noch die Algen und die Festhaltemöglichkeiten für die Pferdchen. Ich habe hier auch schon ein paar …
-
Hallo ihr Lieben, nachdem ich nun fast 2 Tage durchgängig geschuftet habe, hier nun eine kurze Vorstellung meines neuen Seepferdchenbeckens. Am 19.10.2015 wurde endlich mein lang ersehntes Seepferdchenbecken geliefert. Geschlagene zwei Monate musste ich darauf warten. Das Becken hat ein Gesamtmaß von 112x52x60cm (LxTxH). Links gibt es einen Technikschacht und zusätzlich einen Leerschacht für den Kabelsalat. Den Pferdchen stehen rund 250l auf einer Fläche von 80x52x60cm (LxTxH) zur Verfügung. Es …
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ralf, ich tippe eher auf die parasitäre Copepode. Die Sporozoeninfektion soll ja einhergehen mit blutunterlaufenen Stellen. Das hatte mein toter Fisch nicht. Hatte leider noch keine Zeit, mich um den Fischfang zu kümmern. Aber nächste Woche werde ich das auf jeden Fall versuchen. Die Tierärzteliste liegt ja schon bereit. Stellt sich nur noch die Frage, wo dieser Parasit herkommt? Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Henning, ja, diesen Punkt meine ich. Nur dass er in Natura eher silbern ist. Die Atmung ist leider immer noch unverändert - zu schwer und zu schnell. An den Wasserwerten scheint es wohl nicht zu liegen. Die anderen Fische zeigen diesen Verhalten ja nicht. Es bleibt also spannend. Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, nach gefühlten 500 Fotos habe ich jetzt mal ein verschwommenes Bild hinbekommen. Da könnt ihr zmindest schemenhaft erkennen, dass da was an der Kieme hängt. Der aktuelle Nitratwert lag gestern bei 40mg. Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Zusammen, wie gesagt, ich habe keinen Schimmer, worum es sich handelt. Fest steht aber, dass ich einen Fisch-Tierarzt aufsuchen werde. Dafür muss der Fisch aber ja noch gefangen werden. Und dabei stelle ich mich immer etwas doof an. Der Koi-Tierarzt hat seine Praxis leider aufgegeben. Eine Info aus 2009 besagt, dass er nur noch Hausbesuche macht. Mal gucken, kann ja trotzdem mal versuchen anzurufen. Hausbesuch wäre ja toll. Bei meiner Recherche bin ich noch auf eine Liste von fischbehandel…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, schade, dass keiner das Medikament kennt. Aber ich werde mit Sicherheit nicht selbst an dem Fisch "rumdoktorn". Habe mir mal 2 Fischtierärzte raus gesucht. Der eine ist nur etwa eine halbe Stunde entfernt, aber eher auf Kois spezialisiert. Der andere kennt sich scheinbar auch mit Meerwasserfischen aus, ist aber auch gleich ganze 2 Autostunden (Otterndorf) von mir entfernt. Ich telefoniere sonst mal mit denen. Der Fisch liegt mir wirklich am Herzen. Zumal die Chelmons ja auch nicht alle fr…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, ich habe heute mal bei dem Händler meines Vertrauens, seines Zeichens Biologe, reingeschaut. Bei der Beschreibung des Problems mit meinem Chelmon, sagte er sofort, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Kiemenkrebs handelt. Mhhh, kannte ich bisher irgendwie auch noch nicht. Um das Ding los zu werden, empfahl er mir, dies manuell mit einer Pinzette zu tun. Na das ist ja genau das richtige für mich :ninja: Wenn ich das Tier dann überhaupt aus dem Becken gefangen bekomme. Ich habe dann n…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo nochmal, ich habe dem Chelmon jetzt mal beim fressen in die Kiemen schauen können. Ich finde, dass sie etwas geschwollen wirken. Darüber hinaus befindet sich auf dem rechten Kiemen ein kleines glitzernes Kügelchen. Wie eine kleine Blase, aber eben mit sehr glitzerner Oberfläche. Ich würde schätzen, dass das Ding etwa 1 - 1,5mm Durchmesser hat. Also definitiv kein Parasit. Meint ihr, die Anwendung von Preis Carely kann da helfen? Oder sollte ich versuchen ihn zu fangen und mit irgendwas "St…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, scheinbar scheinen die Maßnahmen endlich zu fruchten. Habe heute meinen neuen Nyos Nitrat Test bekommen und gleich gemessen. Der Nyos zeigte etwas zwischen 40 und 65 an. Habe dann noch mal mit dem Tropic Marin getestet. Der zeigte aktuell etwas dunkler als 50 an. Ich schätze den Wert auf ca. 60mg. Das ist zwar alles noch nicht so optimal, aber immerhin eine deutliche Tendenz nach unten. Die 3 geplanten Wasserwechsel diese Woche von je 25% werde ich trotzdem machen. Mal schauen, wie es dan…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, ja Harald, die Wasserwechsel sind ja schon geplant. Die nächsten 1,5 Wochen mache ich nichts anderes... Und Ozon war ja nur eine Idee. Da wollten wir auch nichts übers Bein brechen. Ich danke euch und werde dann bei Zeiten wieder berichten. Wenn Henning in seinem Buch noch was zu der Kiemengeschichte finden würde, wäre das hervorragend :clapping: Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, also wie schon vermutet, hatte ich die Auswahl zwischen dem Ammoniak Test von Sera und JBL. Ich habe mich für den von JBL entschieden. Der Test zeigt < 0,05mg/l an - mein PH liegt aktuell bei 8,2. Somit lt. Hersteller unbedenklich. Nitrat messe ich mit Tropic Marin. Allerdings habe ich mir auch gerade einen neuen Test von Nyos bestellt. Wenn alles gut geht, kommt der morgen. Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Javi, nun bin ich schon eine ganze Weile Meerwasseraquarianerin und noch immer gibt es Sachen, die neu sind. Muss mir heute Abend mal anschauen, wie Ozonreaktoren aussehen. Das klingt ja fast schon nach Atomenergie Mein Tunze 9410 hat einen Postfilter, in den ich die Kohle rein tun kann. Und sparsam wäre ich mit dem Zeugs auch. Ist schon irgendwie unheimlich :diablo: Danke und Gruß Betty
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, danke schon mal für eure Tipps. Ich verstehe allerdings nicht, warum durch Einsatz von Ozon das Nitrat erst einmal ansteigt? Hatte auch noch nie einen Ozonisator im Einsatz. Das Gerät schließt man dann einfach nur mit einem Luftschlauch an den Abschäumer an, ab in die Steckdose und los geht’s? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Mein Abschäumer hat auf jeden Fall eine Anschluss für Ozon. OK – ich mache in dieser Woche jeweils einen 25%-igen Wasserwechsel am Mittwoch, Freitag und Sonntag…
-
Chelmon mit schneller Atmung
BettyT - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, die Anleitung zum Wodka von Mrutzek kenne ich. So wie ich das aber verstanden habe, greift diese Maßnahme aber auch erst nach ca. 2-3 Wochen. Außerdem liegt mein Phosphat (dank Diakat B) bei nur 0,04. Da habe ich ein bisschen Angst, dass der Wert mit Wodka ganz in den Keller rauscht. Mein Ammoniaktest habe ich gerade erst in die Tonne gedrückt. Da der alt und auch noch von Elos war. Werde mal gucken, was der Megazoo um die Ecke an Ammoniaktests da hat. Wahrscheinlich wieder nur Schrott. N…