Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 610.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Henning, ich habe schon den Eindruck, dass der Bock alle entlassen hat. Die Tasche sieht recht leer aus. Sicher sagen, kann ich das allerdings nicht. Bei den Festhaltemöglichkieten habe ich gelesen, dass gerade H. barbouri recht schnell welche brauchen. Es klammern sich auch schon recht viele Pferdchen dran. Aber ein Großteil hängt auch direkt unter der Wasseroberfläche. Hinzu kommt, dass es so aussieht, dass die meisten Pferdchen nichts fressen. Ich kann nur bei ganz wenigen Tieren einen …

  • Hallo Ihr Beiden, den Rest des Abends habe ich gestern neben dem Aquarium verbracht, aber es ist nichts mehr passiert. Aber heute Morgen nach dem Anschalten der Beleuchtung hat der Bock nochmal so 25-30 Tiere entlassen. Habe vergessen zu zählen. Dann sind noch mal ein paar Nachzügler gekommen. Eines habe ich dann aus den Augen verloren und konnte es nicht mehr finden. Der Rest scheint aber (erst einmal) wohl auf. Allerdings frage ich mich, ob meine Blumenvase so gut als Behältnis für die Kleinen…

  • Hallo, es gibt wieder Nachwuchs, yeahhh. Mein Brutbeutel behandelter Bock hat heute Nachmittag 3 Junge entlassen. Die Tasche ist aber noch voll und ich hoffe, dass da noch was nachkommt. Hoffentlich heute noch. Das letzte Mal hatte ich ja ein Einhängebecken nach Wolfgang Mai mit eine Gaze von 0,35mm verwendet. Da hatte ich den Eindruck, dass die kleinen Pferdchen mit ihren Schwänzchen hängen bleiben und sich diesen dann auch abreißen. Jetzt habe ich ein extra Behältnis mit Luftblubber aufgestell…

  • Hallo, von mir gibt es einen (heraus-) geputzten Salarias segmentatus Gruß Betty

  • Hallo, meine beiden Dopsis gehem scheinbar getrennte Wege. Wobei ich denke, dass die Tiere aufgrund ihrer Größe, noch nicht die Geschlechtsreife erreicht haben. Alles ist unverändert: keine Aggressionen, der kleinere ist recht schüchtern, wenn er auf den größeren trifft und beide baggern und fressen ordentlich. Dann warten wir mal ab :morning1: Am Montag habe ich mich nicht mehr zurück halten können. Nachdem mein Händler schon seit einigen Wochen ein (scheinbar) Pärchen Dekorschwertgrundel hat u…

  • Hallo, habe einen weiteren Dopsi (Krabbenaugengrundel) im Becken. Mein Händler hatte vor 2 Wochen wieder welche bekommen und gestern habe ich ein fressendes Exemplar mitgenommen. Heute sind sich die beiden zum ersten Mal begegnet. Ich kann allerdings noch nicht so recht das Verhalten einschätzen. Sie sind schon bis auf ein paar Zentimeter zusammen gekommen. Aggressivität konnte ich aber nicht feststellen. Das neue Tier ist etwas kleiner und noch sehr schüchtern. Gefressen hat es aber auch schon …

  • Hallo, hier meine H. crispa mit den schönen Porzellankrebsen. Leider mussten diese nach Einzug der A. percula zum Fuß der Anemone umziehen Gruß Betty

  • Hallo Nina, dann sind ja 30 Schnecken wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Da bin ich ja mal gespannt, ob du die jemals wiedersehen wirst :search: Gruß Betty

  • Hallo, die kleinen Schneckchen sind hier im Forum ja recht beliebt. Das freut mich natürlich. Bei mir kann ich die Bestände etwas eindämmen und bei anderen können sie dann noch gute Dienste verrichten. Schön Fressfeinde gibt es in der Tat wirklich nicht viele. Zwar schwimmen auch ein paar Fischlein zwischen den Seepferdchen, aber die fressen alle eher nicht großartig Schnecken. Krabben und Krebse sind natürlich keine da. Insofern wird sich wohl munter weiter vermehrt :yes: @Ina: Auch dir werde i…

  • Hallo, hast ´ne PN. @Steffi: Bei mir vermehren die sich im Seepferdchenbecken auch wie die Karnickel. Mal gucken, wie das sich im Riffbecken entwickelt. Gruß Betty

  • Hallo, vielen Dank euch beiden. Siglinde hatte mal wieder den richtigen Riecher Ich denke, dass es sich tatsächlich um Collonista costulosa handelt. Die abgesammelten Tiere kommen dann eben ins Riffbecken. Kann ja nicht schaden. Und wenn jemand interesse an den Schnecken hat, darf er sich gerne melden Gruß Betty

  • Hallo, schon seit geraumer Zeit bevölkert diese kleine, süße Schnecke mein Seepferdchenbecken. Sie ist ca. 5mm groß und verkriecht sich tagsüber in geschützte Ecken. Aber wenn es dunkel wird, sind gefühlt Tausende Schnecken unterwegs. Heute habe ich meinen Abschäumer sauber gemacht und etwa 50 Tiere allein dort ab- und rausgepult. So langsam nehmen sie Überhand und verstopfen abends/nachts den Überlauf. Weiß jemand, um welche Art es sich hier handelt? Ich habe zwar einen Leopardkugelfisch. Aber …

  • Hallo, wieder eine Nacht ohne Ausfälle überstanden Ich habe aber doch zwei drei Kandidaten, die es evtl. nicht schaffen werden. Wir werden sehen. Meine Babys halten sich recht häufig kurz unter der Wasseroberfläche auf. Hatte schon den Blasenschlund in Verdacht.Aaber morgens, wenn das Licht angeht, befinden sich alle Tiere im unteren Drittel des Einhängebeckens. Sollte ich also ausschließen können. Ich finde es jedenfalls sehr spanndend und glaube auch, dass die Fohlen schon ein bißchen gewachse…

  • Hallo, Brown Jelly ist ja richtig doof. Fragt man sich immer, wo der fiese Kram herkommt. Dass Phytoplankton auch Cyanos vertreiben kann, habe ich schon öfter gehört. Bei Korallen-Wiki steht da uch was zu korallen-wiki.de/index.php?title=Phytoplankton Gruß Betty

  • Hallo Zusammen, ich danke euch nochmals für die zahlreiche Hilfe. Die Nauplienproduktion ist nicht das Problem. Ich setzte jeden Tag frische an. Das mit dem Kühlschrank wusste ich auch noch nicht, werde mir das aber auf jeden Fall zu Nutze machen. Unser Kühlschrank läuft auch auf 4°C. Und das Schlupfwasser wird natürlich auch nicht verfüttert. Über Nacht gab es glücklicherweise keine Ausfälle mehr. Das hat mich natürlich super gefreut. Bin gespannt, wie es weiter geht. @Denis: Leider habe ich ke…

  • Hallo, @ Henning: Meine Böcke haben mir in den letzten Wochen ja immer Scheinschwangerschaften vorgespielt :fie: und auch mal nur halbfertige Fohlen ausgepresst. Deshalb kam es dann gestern doch irgendwie überraschend. Im Moment sind sie in einem Einhängebecken im Hauptbecken. Das Einhängebecken hat Gaze an den Seiten. Da wird dann nach der Fütterung immer mal durchgeblasen. Von den Einhängebecken habe ich 2. Die wechsele ich jeden Tag aus und spüle alles heiß ab. Trotzdem hängen die meisten Foh…

  • Hallo Martin, vielen Dank. Ich denke aber, dass das jetzt auch ohne geht. Habe gestern ja gleich Nauplien angesetzt. Das soll bei den Barbouris ja gehen. Über Nacht sind leider 5 Tiere verstorben. Das kann aber auch an anderen Dingen liegen. Aktuell kraxeln jetzt noch 8 durchs Becken : seepferd : : seepferd : : seepferd : Gruß Betty

  • Hallo Harald, erst einmal danke. Es sind auch nicht viele Babys. Insgesamt waren es, glaube ich, 13. Dafür sind die aber schon ganz schön groß. So um die 10-12mm haben die sicher. Ich habe beim Frühstück zufällig gesehen, wie mein Kugelfisch an irgend etwas rumgeknabbert hat. Habe gleich alles ausgemacht. Das belästigte Baby ist dann auch noch direkt vor die Baggergrundel zu Boden gegangen und wurde erst mal durchgekaut. Das Pferdchen hat es leider nicht geschafft. Und von den verbliebenen 12 li…

  • Hallo, gerade hat einer meiner Böcke ein paar kleine Baby-Pferdchen entlassen. Nun bin ich völlig unvorbereitet und suche dringend kleines Lebendfutter. Wohnt hier irgendjemand vielleicht rund um Hamburg und kann mir welchen geben? Ich habe etliche Copepoden an der Scheibe. Die würde ich jetzt erst mal versuchen abzusaugen. Das wird aber sicher nicht reichen... Gruß Betty

  • Hallo Henning, dann wollen wir mal hoffen, dass das auch so bleibt. Die beiden sind schon recht fleißig dabei. Gruß Betty