Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 610.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, ich habe meine kleinen Seepferdchen ja bereits vor ca. 1,5 Wochen in mein Nanobecken umgezogen. Aber leider schäumt mein guter, alter Tunze 9004 so gut wie gar nichts ab. Die Schaumkrone schafft es meist nur bis zur Mitte des Steigrohres, trotz hohen Wasserstand und aufgedrehter Luftschraube. Ich habe auch schon Kontakt zu Tunze gehabt, aber die sind irgendwie auch ratlos. Heute Morgen schoss mir dann die relativ niedrige Dichte von 1,021 in den Kopf. Kann das der Grund für die bescheiden…

  • Hallo, am Wochenende habe ich die Würfe 1-3 in das Nanobecken mit Abschäumer umgezogen. Es hat keine 10 Minuten gedauert, da war auch schon das erste Pferdchen im Ablaufschacht. Den Kamm habe ich jetzt mit grobmaschiger Gaze gesichert. Aber irgendwie ist man ständig am Basteln um es den Mini-Pferdchen sicher zu machen. Naja, safety first. Ich habe in der letzten Woche meinen kompletten 5. Wurf verloren. Keine Ahnung, was die hatten. Sie haben scheinbar nicht mehr gefressen und sind dann einfach,…

  • Hallo Henning,Zitat von Henning: „Glaube aber kaum das ihn jemand haben möchte“ das habe ich mir fast gedacht. Wollte es trotzdem versuchen. Aber ins Technikbecken will ich ihn auch nicht tun. Da habe ich Angst, dass er doch wieder den Weg nach oben findet. Oder geschreddert wird und ich gleich 20 davon habe. Dann werde ich mich heute Abend wohl mal (irgendwie auch) schweren Herzens von ihm trennen. Der arme Kerl kann ja auch nichts dafür, dass er so ein fieser Kerl geworden ist... Gruß Betty

  • Hallo, gestern habe ich doch tatsächlich einen Leopardenstrudelwurm an meiner Tridacna erwischt. Und das nach über 4 Jahren Standzeit. Die Muschel ist wohl dahin. Ich bringe es trotzdem irgendiwe nicht übers Herz das Tier zu "entsorgen". Hat jemand vielleicht Interesse an dem "possierlichen" Tierchen. Er ist etwa 3-4 cm groß. Beim ersten Foto sieht man, dass das Tier noch den Fuß der Muschel in sich hat. Irgendwann hat er es ausgespuckt. Bin erstaunt, was in so ein kleines Würmchen alles rein pa…

  • Kleine steuerbare LED-Leuchte für 30er-Würfel

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hi, so richtig helfen kann ich auch nicht. Meine Nano-Cube Zeiten sind schon etwas länger her oder ich hatte eben keinen Cube. Auf die Schnelle habe ich 2 Sachen gefunden. Habe mir diese aber nicht genauer angeschaut. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei. amazon.de/Fluval-HALO-Marine-Reef-Nano/dp/B01409E8BI meerwasser-bartelt.de/product/…ght-18-W-Aqua-Marine.html Gruß Betty

  • Zitat von Henning: „Kommst du da eigentlich noch zum Arbeiten“ Nein, irgendwie nicht so richtig. Habe schon überlegt, eine Babypause zu beantragen Zum Glück arbeite ich 2 Tage von zu Hause. So kann ich wenigstens regelmäßig füttern und die "Überreste" absaugen. Alles zusammen macht schon ganz ordentlich Arbeit. Irgendwie liegt jeden Tag etwas an. Und darüber hinaus habe ich ja auch noch die beiden großen Becken, meine 2 Katzen und einen Mann, die auch alles samt versorgt werden wollen/müssen. Es…

  • Zitat von Harald: „Wurf 1bis 3 fressen nun auch Frostfutter. Auch super, damit wird einiges leichter.“ Na, ich weiß nicht. Im Moment macht mir das noch mehr Stress. Die lebenden Nauplien habe ich bisher morgens in ausreichender Menge in den Aufzuchtbehälter gegeben. So waren die Tiere, mehr oder weniger, den ganzen Tag versorgt. jetzt habe ich irgendwie Angst, dass das Wasser zu schnell umschlägt. Daher eben auch meine Idee, die Pferdchen schon bald in mein Nano mit Abschäumer zu verlegen...

  • Hallo, Danke fürs Daumen drücken. Gruß Betty

  • Hallo, Wurf 1bis 3 fressen nun auch Frostfutter. Ich füttere vorwiegend Baby-Artemia. Und selbst das Futter, welches auf dem Boden liegt wird stets beäugt und auch von einigen Tieren gefressen. Erstaunlich in diesem Zusammenhang finde ich auch, wie sich der Kot der Tiere verändert. Durch eine Umräumaktion in der Wohnung ist auch die Zuchtstation umgezogen und umgebaut worden. Hoffentlich habe ich jetzt an alles gedacht. Vom ersten Wurf sind immer noch die 10 Tiere (von 40) da. Ab der zweiten Woc…

  • Hallo Harald, nein, Frostfutter fressen sie noch nicht. Der erste Wurf wird Montag 6 Wochen alt und ich versuche das mit dem Frostfutter erst seit 2-3 Tagen. Ich nehme dafür Cyclops und Baby-Artemia von der Artemiafarm. Es ist aber auch wirklich schwer, alle im Auge zu behalten und zu gucken, ob die nun wirklich was von dem "toten" Getier gefressen haben. Meist schwimmen auch noch ein paar Nauplien mit rum... Die ältesten Tiere sind jetzt etwa 2,5, vielleicht auch knapp 3cm, groß. Auf den Millim…

  • Hallo, hier mein ein paar Schnappschüsse meiner Babys. Leider etwas unscharf, da ich das in meinen zylindrischen Aufzuchtgefäßen leider nicht so super hin bekomme. Gruß Betty

  • Hallo, hier mein Pfaffenhut-Seeigel... Gruß Betty

  • Nur ein paar Worte

    BettyT - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Basti, Herzlich :will1: ...und viel Spaß hier im Forum. Gruß Betty

  • Hallo, irgendwie bin ich von dem Seepferdchen nachwuchs ganz schön geschafft. Ist ja schlimmer als ein Sach Flöhe Nein, nein, das passt schon. Viel Arbeit macht letztendlich die Hygiene. Alle 2 Tage entleere ich alle Zuchtbehältner und mache sie ordentlich sauber. Darüber hinaus gebe ich in alle Zuchtbehälter ein wenig Phytoplankton. Mittlerweile ist auch der dritte Wurf gekommen. Letzten Donnerstag habe ich noch einmal 80 weitere Seepferdchen geschenkt bekommen Vom ersten Wurf sind nun 10 Tiere…

  • Hallo Harald, mit umdisponieren meine ich meine "Zuchtanlage". Ich dachte ja, nach 1 Woche könnte ich neugeborene Tiere zu den "alten" tun. Aber die sind im Vergleich zu den Frischen schon relativ groß und mißbrauchen die Schwächeren zum festhalten. Dagegen kommen die Frischlinge noch nicht an. Sie zappeln sich dann förmlich zu Tode. Also brauche ich noch ein paar zusätzliche Gefäße und vor allem Luftverteiler. Bei mir um die Ecke gab es nur einen 2-er. Der reicht zwar jetzt. Aber so wie es auss…

  • Guten Morgen und vielen Dank Henning. Heute morgen waren die Babys schon alle da. Mal gut, dass der Bock separiert war. Ich habe noch nicht durchgezählt, aber der Wurf sieht größer aus. Ich vermute um die 50 Tiere. Jetzt muss ich mal ein bißchen umdisponieren um auch den neuen Pferdchen eine guten Start zu bereiten... Freu :yahoo: Gruß Betty

  • Hallo Henning, letztendlich habe ich weiterhin Nauplien verfüttert. Ich habe leider noch keine Copepoden. Das Wetter ist zu warm für den Versand. Außerdem hatte mir Alex, von dem ich die Tiere habe, damals gesagt, dass die ihre Tiere auch ausschließlich mit Nauplien groß ziehen. Wenn ich aber ausreichend Copepoden habe, möchte ich den kleinen schon, zumindest in den ersten Tagen, auch Copepoden anbieten. Bisher hatte ich ja noch nicht so viele Würfe, deshalb würde ich mal meinen, ich versuche au…

  • Hallo, die erste Woche ist nun fast um. Leider habe ich recht hohe Verluste zu beklagen. Von insgesamt 40 Tieren sind leider nur noch 14 Tiere übrig. 4-5 davon sehen aber auch nicht so gut aus, so dass ich denke, dass ungefähr 10 Tiere übrig bleiben werden. Diese sind auch schon ein ganzes Stück gewachsen. Hoffe, dass ich einen Großteil dieser Tiere durch bekommen werde. Der nächste Wurf steht auch schon an. Habe den Bock heute Morgen separiert, da ich nicht den ganzen Tag vor dem Becken verbrin…

  • Hallo. ich bestelle dort bestimmt schon seit gut 2 Jahren und kann auch nur Positives berichten. Ich habe auch schon mal ´nen Sach voll lebende Artemien bestellt. Der Preis dafür ist unschlagbar und man bekommt gefühlt 2000 Futtertiere... Mein Futter ist auch immer gefroren bei mir angekommen. Mit ein paar Freunden mache ich 2 x im Jahr eine Sammelbestellung. Das klappt immer hervorragend und der Kontakt ist auch immer nett Gruß Betty

  • Hallo Harald, als Floater würde ich die nicht bezeichnen. Sie können sehr wohl auch abtauchen. Mit der Einstellung der Luftblasen habe ich jetzt ein bisschen mehr Strömung geschaffen. Was mir am meisten Sorge macht, ist, dass die meisten nicht fressen. Selbst die, die sich ganz unten fest gemacht haben, haben leere Bäuche. Ich habe heute noch mit Elena Theys telefoniert. Eine richtige Idee hatte sie auch nicht. Sie hatte meine techt punktuelle Beleuchtung in Verdacht und ein zu hohes Futterangeb…