Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 610.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Günter, vielen Dank. Die Versandkosten schrecken mich jetzt nicht ab. Wenn ich hier in 2 oder 3 verschiedenen Shops bestelle, komme ich im Zweifel auch auf so hohe Versandkosten. Ich überlege es mir aber noch, ob ich da tatsächlich bestelle. Wenn ja, werde ich auf jeden Fall berichten. Super günstig ist der ja nicht. Die Auswahl finde ich aber großartig Gruß Betty

  • Hallo, da habe ich doch gestern tatsächlich den Link vergessen masquezoas.aquartistica.es/de/16-zoanthus-palythoas Gruß Betty

  • Hallo, ich habe jetzt nicht all zu viel Zeit in die Suche gesteckt, aber die Shopseite gibt zu den Versandländer und -kosten irgendwie keinerlei Auskunft. Da die Seite aber verschiedene Sprachen zur Auswahl gibt, nehme ich an, dass auch in andere Länder versendet wird. Mhhh. Muss ja auch nicht sein. Der Markt in Deutschland gibt ja auch ´ne Menge an Krusten her. Die Frage kam nur mal bei mir hoch... Gruß Betty

  • Hallo, da ich ja gerade mein Zoa-Becken starte, schaue ich natürlich auch schon mal gerne ins INternet, was der Online Markt so bietet. Bei meiner Suche bin ich auf einen Shop in Madrid gestoßen, der eine große Auswahl meiner begehrten Korallen führt. Ich frage mich nun aber, ob ein Versand innerhalb der EU irgendwelche Probleme birgt. Hat von euch schon jemand mal im Ausland bestellt? Gruß Betty

  • Wie AMA Eco-Lamps programmieren?

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hallo Harald, Zitat von Harald: „Ich schaue morgen mal nach ob ich die Anleitung noch habe“ Die Bedienungsanleitung an sich ist ja das Problem. Hier findest du sie aber als Download. amagmbh.eu/product_info.php?products_id=84 Für mich ist es aber nicht mehr dringend. Also immer mit der Ruhe :morning1: Gruß Betty

  • Wie AMA Eco-Lamps programmieren?

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hi Anja, Zitat von dickhund: „und "theoretisch" müsste ich auch nochmals Hand anlegen was die Beleuchtungsstärke angeht“ Da kann ich dich nur bedauern... Vielleicht erbarmt sich ja Harald noch mal und schreibt uns kurz eine Bedienungsanleitung für Frauen Gruß Betty

  • Wie AMA Eco-Lamps programmieren?

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, danke trotzdem. Ich habe es ja irgendwie dann doch hinbekommen und denke, dass das vom Licht und der Intensität hinkommt. Insofern muss ich da erst mal nicht wieder ran. Einen neuen "Spickzettel" habe ich mir auch schon gemacht. Gestern rief nur die reine Verzweiflung aus mir heraus Gruß Betty

  • Wie AMA Eco-Lamps programmieren?

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hallo, es lässt mir ja keine Ruhe. Ich habe jetzt so lange an der Lampe rumgespielt, bis ich irgendiwe in die Programmierung gelangt bin. Ich weiß aber nicht, ob ich das noch mal hin bekomme. Ich hoffe nur, ich bin mit der Einstellung zufrieden und muss erst mal nicht wieder ran. Die Programmierung bei der Lampe empfinde ich als echtes Manko. Das könnte man sicher auch besser hinbekommen... Gruß Betty

  • Wie AMA Eco-Lamps programmieren?

    BettyT - - LED

    Beitrag

    Hallo, ich wollte eigentlich gerade meine KR90 neu programmieren und bin daran kläglich gescheitert :fie: . Die Bedienungsanleitung von denen ist für den A.... und ich finde meinen "Spickzettel" für die Programmierung nicht mehr. Ich weiß, wie es nachher bei der Programmierung aussehen soll, aber da komme ich, trotz der nur wenigen Knöpfe an der Lampe, irgendiwe nicht hin. Kann mir jemand eine Hilfestellung geben? Ich will mir ein benutzerdefiniertes Programm basteln... Gruß Betty

  • Hallo, es ist geschafft. Das Becken ist aufgebaut. Der Besatz hat ja noch ein bisschen Zeit. Vielleicht bleibt es auch "nur" bei einer kleinen Gruppe der "yellow nose". Ich habe mich jetzt doch gegen den schwarzen Sand von AMA entschieden. Der ist mir doch ein wenig "zu bunt". Wie Steffi das so schön beschrieben hat. Auch die Mitarbeiter bei Mrutzek finden den (wirklich schwarzen) Lava Sand von Carib Sea viel schöner. Da sie diesen aber nicht verkaufen, blieb es dann bei dem ursprünglich geplant…

  • Hallo Steffi, danke für dein Bild. Sieht echt komisch aus. Allerdings ist der Eindruck auf Bildern doch immer etwas anders als in echt. Ich hoffe, dass Mrutzek vor Ort ein Schaubecken mit dem AMA Black Beach hat. Es schwankt bei mir von Tag zu Tag. Mal tendiere ich zu weiß und am nächsten Tag zu schwarz Schauen wir mal. Gestern war ich noch kurz bei meinem Händler. Und tatsächlich hat er die beiden o.g. Garnelenarten schon mal zusammen in einem Verkaufsbecken gehabt. Er meinte, dass das ohne Pro…

  • Steffis Nordsee-Gedöns

    BettyT - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Steffi, das Becken sieht mit der Fangnetzdeko (aus dem Müll ) echt toll aus. Drücke dir die Daumen. Gruß Betty

  • Hallo Steffi, vielen Dank für deinen Beitrag. ich werde mal meinen Händler fragen, ob sich diese Arten vertragen könnten. Der hat relativ häufig in seinen Verkaufsbecken die durchsichtigen Garnelen. ich weiß allerdings nicht, ob er diese auch schon "zusammen gewürfelt" hat. Ansonsten beschränke ich mich auf eine Gruppe yellow nose. Ist ja auch ganz hübsch. Und wer weiß, was mir noch so über den Weg läuft Das mit dem schwarzen Sand entscheide ich dann am Samstag spontan vor Ort. Am Sonntag sollte…

  • Hallo, da mein Seepferdchenbecken derzeit trocken liegt und wir das Projekt Clown-Fangschreckenkrebs noch nicht umsetzen, möchte ich nicht untätig rumsitzen und mir einen schon lang ersehnten Herzenswunsch erfüllen: ein Zoa-Nanobecken. In meinem Riffbecken hatte ich nie wirklich Glück mit der Haltung von Zoa´s - auf die Vielfalt der Krustenanemonen möchte ich aber dennoch nicht verzichten. Alles was ich dazu brauche, habe ich zu Hause. Ein Becken mit den Maßen 50x38x30 (rund 57l), eine Ama Eco-L…

  • Hallo Zusammen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe echt Panik geschoben. Mit meinen 4 Leopard-Strudelwürmern bin ich doch ein gebranntes Kind. Ich wollte nicht noch einen Strudelwurm-Kindergarten eröffnen Gruß Betty

  • Hallo, ich habe gestern, auf der Suche nach weiteren Leopard-Strudelwürmern in meinem Becken, ein Gelege entdeckt, welches ich nicht zuordnen kann. Dieses ist an der Innenseite einer (toten) Muschelschale, welche als Unterschlupf für Grundeln etc. dient. Dieser Platz ist bei meinen Leopard-Strudelwürmern auch sehr beliebt als Tagesunterschlupf. Ich hoffe sehr, dass das nicht von meinen Muschelmördern ist Sicherheitshalber habe ich es heute Morgen entfernt. Mir war das irgendwie unheimlich... Kan…

  • Hallo Arne, ich hoffe, dass das bei dir der einzige Strudelwurm ist. Meine Muscheln sind alle dahin. Und ich habe insgesamt 4 Kawenzmänner aus meinem Becken entfernt. Muscheln einsetzen traue ich mich gar nicht mehr Gruß Betty

  • Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Zitat: „Die Umwälzung 15-20 Fach ist richtig,aber die Filterung nur 2-3 mal “ Oh, das stand nirgendwo, dass es für eine Filterung sein soll. Dann bin ich raus und bleibe bei der Aussage, dass die Jebao zu laut ist... Gruß Betty

  • Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Stefan, nur das 3-fache an Umwälzung? Das erinnere ich anders. Ich habe da immer 10-15-fach im Ohr. Und so steht es auch im 1x1 der Meerwasseraquaristik auf korallenriff.de. Hier der Link: korallenriff.de/artikel/370_08…wegung_und_Filterung.html Und hier ein Zitat: DlrjAAAAAElFTkSuQmCCAA== Gruß Betty

  • Aqua Medic DC einer 3.1 zu laut

    BettyT - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, die DCT 4000 kann ich auch nicht so recht empfehlen. Dieses turbinenartige Geräusch kenne ich nur zu gut. Aber wenn du es testen willst, könnte ich dir meine "alte" für´n Zwanni verkaufen. Aber sind 750 L/h nicht einen Ticken zu wenig für 200l netto? Ich plane gerade mein altes 300l (230l netto) Seepferdchenbecken zu einem Fangi-Becken um. Dafür werde ich mir auf jeden Fall die Mini Red Dragon 2,5 holen. In der weiteren Auswahl stand noch die Sicce Syncra. Die sollen ja auch recht leise s…