Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 373.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Erfahrungen mit (Riff) Keramik
BeitragIch habe nun schon die Dritte Keramik von Korallenwelt. Hier meine Erfahrungen bzw. Rückmeldungen was ich als Wichtig erachte (was ich auch nicht alles von Beginn an getan hatte...) - Das Ab- bzw. Aus-Spühlen des Brennstaubes mit scharfem Strahl ist enorm wichtig. - Von Anfang an habe ich gegen das Silikat Adsorber eingesetzt. Hier kann es nicht genug sein! - Nach 2 Wochen habe ich das Becken mir Bakterien geimpft. Dazu habe ich die Bakterien in den Sandboden gespritzt. - Volle Strömung auch ohn…
-
Erfahrungen mit (Riff) Keramik
BeitragHallo Zusammen Es wird viel über Keramik gesprochen... doch vorallem in der Einfahrphase scheiden sich die Geister an den Erfahrungen und Methoden. Vielleicht hier eine Sammlung Eurer Erfahrungen und beschreibung wie Ihr vorgegangen seid? Zum Beispiel über Keramik Art, Lichtdauer und Art, Strömungsangaben, Massnahmen welche Ihr eingeleitet hattet. Das Ziel soll sein dass andere Keramikbetreiber Tipps finden, damit die zT lange und nervenaufreibende Einfahrphase möglichst ohne Verluste durchgesta…
-
Zitat: „seit die friedmanni da rumwühlen hab ich stellenweise schon glasboden “ Die Fridmani wühlen in Deinem Becken? Ich habe 8 Stück und keiner geht irgendwie an oder in den Sand. Das würde mich mal interessieren wie das aussieht.. :search: Meine sind in oder um die Keramik (Höhlenbrüter)... Kannst Du da etwas knipsen oder sogar filmen? :wink: Danke!
-
Ein neuer
Beitrag:hi: Chris! Würfel haben etwas tolles an sich! Schön dass Du bei uns mitschreibst Herzlich Willkommen.
-
Gramma Loretto vergesellschaften
BeitragHallo Lars Du scheinst mich nicht zu verstehen.... was ich mitteilen wollte ist dass Du eine Aussage tätigt und ein Urteil kund tust über etwas was Du selber nicht erlebt hat. Dies kann ja auch so beschrieben werden.... Ich lese jedoch dies nicht. Das wollte ich Dir mitteilen. Deine Erfahrungen sind jederzeit sehr geschätzt! (Deine Bilder umsomehr). Vielleicht melden sich Deine Kumpels bei uns im Forum an? Dann haben wir mehr Erfahrungsaustausch und Fragen können direkt an die Verfasser gestellt…
-
Hallo Bettina Die Sacrophytons häuten sich damit der "Schmutz, welcher auf Ihnen haften bleibt, auch wegkommt. Wenn Du die Möglichkeit hast die Haut bei der Häutung mal anzuschauen wirst du sehen können, was alles darin klebt. Deswegen auch das auf und zu. Durch das aufpumpen und zusammenziehen findet der Wasseraustausch statt. Ich finde es stets von Neuem faszinierend zu erleben wie die Tiere uns zeigen daß da Leben ist.
-
Krabbe out of Order
Hypocampo - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDu kuckst TV obwohl du ein Aquarium hast? :cool:
-
Meine neuen Schätzchen
BeitragCaren Es gibt auch Weissgold... das ist auch teurer wie das andere Bin auf die Entwicklung der Cespitularia gespannt!