Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 373.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • DT's Phytoplankton als Zuchtansatz

    Hypocampo - - Algen

    Beitrag

    Danke Harald! Best Fishes Dani

  • DT's Phytoplankton als Zuchtansatz

    Hypocampo - - Algen

    Beitrag

    Hy Bernd Bei Angi Schau mal im Forum da hat es einen entsprechenden Eintrag über Phytoplankton. Kann in Tapatalk nicht verlinkten. Best Fishes Dani

  • Hai Susanne Ich darf Dir gar nicht schreiben wie ich die Axifuga trenne. Hat Du eine Eisensäge? Bei den Blastomussa ist es wichtig dass Du Skelett mit nimmst. Also am Rand ab bzw. ausbrechen. Bruchstellen heilen besser.... Im Meer bricht so manches im Sturm. ... Wenn du was brauchst melde dich hier im Form ja? :bye: Best Fishes Dani

  • Super! Solche kommen bei mir auch rein! Nur bekomme ich die nicht in der Schweiz....... sniff Best Fishes Dani

  • So.... Ich hab mit Susanne gesprochen. Es geht ihr den Umständen soweit gut. Es ist ihr ernst...... ABER die zwickt sich ein paar Ableger weg da wo es geht.... Und die sollen dann ins 25l Nano. Best Fishes Dani

  • Danke Florian! Schade! Es sieht so aus als ob die Postings von uns auch nicht gelesen wurde. Susanne hat sich so in die Sucht Meerwasser eingelebt..... Ich ruf da mal an..... Mal schauen ob sie Zuhause ist..... Best Fishes Dani

  • Dirk Was hälst du von Bestückt Best Fishes Dani

  • Florian Wie beobachtest Du dies? Best Fishes Dani

  • Tunze überlaufkasten vs. Bodenbohrung

    Hypocampo - - Sonstiges

    Beitrag

    Na ja Julian wenn das so ist musst Du weiter südlich gehen.... ich denke eher dass die das gar nicht so meinen wie die das sagen... Trau Dich und gib den Auftrag demjenigen welcher Dir von der Ausrüstung her zusagt. Einen Überlaufkasten wirst Du bereuen.. früher oder später. :hmm: Hast Du das Video angeschaut welches ich da als Link drin habe? :acute: Das ist wirklich gut beschrieben und erklärt finde ich. Ich verstehe, dass es Dich stutzig macht bei 20 Glasern welche anscheinend ihrer Fertigkei…

  • Tunze überlaufkasten vs. Bodenbohrung

    Hypocampo - - Sonstiges

    Beitrag

    Hai Julian (ich bin der Dani) Warum Garantie? Der Glaser weiss was er macht.. die Bohren täglich! Oder Du kuckst hier aquariumreport.me/2012/10/12/v…sbohren-in-alte-aquarien/

  • Magnetsteine

    Hypocampo - - Technik

    Beitrag

    yep... ist mit dem Magnetreiniger schon der Fall.... Finger weg! Sauger werden mit der Zeit eben spröde... auch wenn ich das mit dem TK machen wollte..

  • Tunze überlaufkasten vs. Bodenbohrung

    Hypocampo - - Sonstiges

    Beitrag

    Hai Julian Wenn es ein Glaser ist dann bricht das Becken nicht... das schaffen sogar "Nicht-Glaser". Es gibt Regeln zu beachten... wird täglich irgendwo in Europa gemacht.. Die richtigen Geräte machts.. Vorteil der Bohrung? Unsichtbar! Und es braucht nicht mehr Platz auf der Seite.. plätschert nicht so...

  • Abschäumer für neues Becken

    Hypocampo - - Abschäumer

    Beitrag

    Hai Ich weiss nicht ob auch ein Knop AS in Frage käme.... da ist die Luftpumpe der Geräschpegelliferant.. da gibt es auch leise Geräte (WISA). Andernfalls finde ich die Knecht Abschäumer mit den SICCE Pumpen sehr ruhige Teile....

  • Magnetsteine

    Hypocampo - - Technik

    Beitrag

    Steffi Finde ich klasse die Anleitung. Mein Glas ist leider zu dick... oder woher hast Du die Magnete? Könnte mir auch vorstellen dass mit so einer Methode auch "Futtersteine" für Picker wie den Chelmon erstellt werden könnten... Also Magnetsteine in welche Futter "gepresst" wird und die dann jeweils an verschiedenen Stellen im Aquarium angebracht werden. Das müsste ja auch mit FroFu klappen.. die Futtersteine müssten eigentlich ins Tiefkühlfach passen...

  • .. Nun das ist für mich kein gutes Ohmen.. Seeigel haften sich mit ihren Füsschen immer (unter den normalen Umständen) an festem... Dreh Ihn sachte wieder um.. aber ich glaube er ist am gehen..... :sorry:

  • Hai Arne Willkommen an dieser Stelle! :wink: Ich bin erstaunt wie gross das Becken auf den Bildern erscheint...! Die Reportage mit den 3 Bildwinkeln finde ich eine klasse Idee! Was ich (persönlich) immer sehr schade finde ist, wenn die Technik mein Auge in Beschlag nimmt.. Wird wahrscheinlich in einem Nano nicht anders möglich sein.. Viel Erfolg und weiterhin Spass am entdecken! :search:

  • Wilkommen..! Der Süden Deutschlands holt auf :hi: @ Karin: was sind One-Night-Stands ? Ne ganze Nacht???

  • Chromis retrofasciata - Erfahrungen?

    Hypocampo - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Helmut Strutz: „Hallo Dani, er sprach von einem Pärchen oder einer "Dreiegruppe". Letzteres ist Unsinn, denn es wird sich ein Paar finden und der dritte guckt dann blöd zu. Bei sechs Tieren finden sich erfahrungsgemäß keine drei Paare, dort ist eine ungerade Zahl halb so schlimm, wenn sich halt einer verabschiedet. Und das kann immer vorkommen. Das kann übrigens auch bei einem Paar passieren, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen. LG Helmut“ Nabend Helmut Alles Klar.. eine Dreiergru…

  • Chromis retrofasciata - Erfahrungen?

    Hypocampo - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Helmut Strutz: „Warum Du drei einsetzen willst ist mir aber ein Rätsel. “ Hallo Helmut Habe ich das überlesen? Habe keine Mengenangabe von Florian gefunden.. Ich habe 5 drin, weil einer/eine den Absprung machte,, raus kommen diese ja immer alleine.. nur ins Becken rein ist immer so eine Sache.

  • Iod

    Hypocampo - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hai Dirk Wie lautet die Empfehlung von Jörg? Ist nicht in einem der von Dir verwendeten Produkten schon Jod drin? :blush: