Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 373.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Heteroconger hassi
BeitragAlles klar, gute Argumente für das Artenbecken.
-
Apogon Kauderni im Schwarm?
BeitragHallo Zusammen Eure Aussagen bestätigen also wieder dass es nicht Möglich ist, diesen tollen Fisch im Verband (liest sich so Militärisch) zu halten... schade... Danke!
-
Apogon Kauderni im Schwarm?
BeitragHallo Zusammen Ich kenne Berichte, dass Kauderni wenn diese im Aquarium in Gruppen gepflegt werden, sich soweit reduzieren, dass nur noch ein Paar übrigbleibt. Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Ich kenne nur 1 Becken (Zoo Basel) in welchem mehrere Kauderni (also mehr als 1 Pärchen) schwimmen... Ich stelle mir einen Schwarm von 10 Tieren (NZ) vor... würde dies Eurer Ansicht nach funktionieren? Freue mich auf den Austausch...
-
Heteroconger hassi
BeitragZitat von Torsten81: „Hallo Henning Ich kann nicht beweisen das sie ihre Röhren unter normalen Bedingungen auch so bauen. Es ist halt so, dass ich schon etliche Röhrenaale in dieser Position aus der Verkaufsanlage gefischt habe. Dachte auch immer das sie senkrechte oder, falls es der Boden nicht zulässt, eben horizontale lange gerade Wohnröhren haben. Sind die Röhrenaale entspannt und ich fange an sie rauszuholen, sind sie immer in dieser "Brezelposition". Erst wenn ich länger im Becken hantiere…
-
Hallo Zusammen Eines unserer Credo nebst viel Schwimmraum und gute Ernährung ist die Paarweise ode,r da wo angebracht, schwarmweise Haltung der Fische. Nun ist uns am Samstag einer der Beiden Salarias ramosus aus dem Becken gesprungen.. hab Ihn/Sie leider zu spät gefunden.. Da ist nun der Kern dieses Posts: :help: Wie erkenne ich welches Geschlecht das verbliebende Tier hat? Schwimmt oft beinahe ganz weiss durch das Becken.. wir haben den Eindruck dass der Partner gesucht wird... Is dies das Män…
-
Planktonfragen
BeitragHai Dirk Ich nehm Seramis Dünger für Grünpflanzen... Nach 4 Tagen sind die 10 Liter, welche ich entnommen / nachgefüllt habe und mit 15ml Dünger dazu schon wieder dunkelgrün.. Ich kann in meinem Sangokai Becken nichts negatives feststellen.. Seescheiden und Schwämme wachsen zuhauf..
-
Meine Erfahrung mit Sangokai
BeitragZitat von Ratze: „Hi Dani! Danke, für die ausführliche Antwort! Zitat: „er hatte für mich auch extra Sonderabfüllungen gemacht. “ Ah, deshalb hat er jetzt auch Großgebinde im Angebot! Hast du deine Abfüllungen auch in einer anderen Konzentration bekommen, um nicht Literweise Mittel ins Becken zu kippen?“ Hai Dirk Die Konzentrationen sind diesselben.. einfach grössere Gebinde. Ich dosiere die Grundelemente über eine Grotech. Alles andere ist handarbeit. :empathy2:
-
Meine Erfahrung mit Sangokai
BeitragZitat von Ratze: „Hi Dani! Magst du das noch etwas ausführen? Wie lange dosierst du nun Sangokai? Hast du das von Anfang an benutzt? Was gefällt dir nicht? etc...“ Hai Dirk Was meintest Du mit noch etwas ausführen? Zu welchem Aspekt? Ich dosiere Sangokai nun seit 18 Monaten komplett. (inkl. Kohle und Adsorber) Wie ich im Post geschrieben hatte bereue ich, dass ich Sangokai nicht von Beginn weg dosierte. Spuris habe ich schon immer dosiert. Salz hatte ich auch ein anderes.. Ich habe dann durch ei…
-
Meine Erfahrung mit Sangokai
BeitragHai Dirk Ich verbrauche von Sangokai so einiges... Nun.. ich weiss wie mein Becken vor Sangokai aussah.. und ich weiss wie es jetzt aussieht.. es ist auch nich nicht gaaaanzzzz da wo ich gerne möchte... :vain: Aber es entwickelt sich.. und genau dies ist doch auch Jörgs Philosophie! Langsam dahin zu kommen in ein nachhaltiges Ökosystem. Die Effektmittelchen kennen wir.. rein und WOW! Ich will aber ein ausgeglichenes System... und das dauert seine Zeit. :music: Ich will ein fortwährendes WOW! Ber…
-
Futterautomat
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.p…84fbc42b98c7952674f537669 Hai Ich habe 2 dieser Automaten über dem Becken. Füttere mit Granulat verschiedener Grössen. Funktioniert perfekt. Mein 15er Schwarm Anthias wie auch die anderen Fische kennen die Zeiten der Fütterungen nach wenigen Tagen. Daher stecke ich dann die Zeiten etwas anderes alle 14 Tage. Stück um die 22 €, Batteriebetrieb.
-
Po4
BeitragIch habe den Aqua-Check von Söll... Das erlaubt mir auch die anderen Werte zu messen... bin sehr zufrieden damit.
-
Hallo Arne Ich wünsche Deinen Korallen, dass diese die Phase überstehen. SPS sind nicht wirkliche Tiere für den Start des Millieus.. da sind Weiche besser im nehmen. Also sei nicht enttäsucht wenn die Tiere sich nicht so entwicklen wie Du es Dir vorgestellt hast... gell Wenn ich mir das Bild vom 21. Januar anschaue dann müsste die Algenphase noch ein paar Tage andauern. Dass Du kein PO4 hast finde ich bei den Algen irgendwie speziell.... anscheinend zu wenig zum Nachweisen; aber genug für die Al…