Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 948.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Huhu Algen gehen zurück und das mit einem professionellen Wassertest hab ich auch schon überlegt, weiß nur nicht ob ich mit den Daten/Ergebnissen etwas anfangen kann, aber hier wird mir bestimmt geholfen dann. Wird allerdings alles erst im neuen Jahr etwas Spuris sind abgesetzt Habe heute zwei neue Bewohner bekommen b2639a68f765bca5cca47dc9aff28cf6.jpg (Suchanzeige ist dennoch aktuell) wenn jemand jemanden weiß der evtl Nachzuchten von Lysmata debelius - Kardinalsgarnele abzugeben hat, dann bitt…

  • Huhn Percnon hab ich schon länger im Becken und die letzte Lichtanpassung war am 8.12. schauen wir mal was noch so kommt d5e82f6fdddae54fc8dc25c7ad7f30a5.jpg

  • Moinsen Ich habe jetzt die Zugabe von Spurenelementen erst mal abgesetzt, vlt sollte ich nur reduzieren, muss ich noch mal gucken, da paar von meinen Korallen das zicken angefangen haben. Zwar habe ich auch eine minimale änderung am Licht vorgenommen (natürlich dadurch auch eine Zeitumstellung, was ich ja eigentlich gar nicht mache) aber ich denke daran wird es nicht liegen. Werte der Lampe werden nur in 10er Schritten verändert damit ich da keine Probleme bekomme (Algen hab ich ja eh schon) Hie…

  • Zitat: „Zitat von dickhund: „Wie ihr seht sind immer noch Algen vorhanden“ genau die doofen algen hab ich auch :(“ die Algen sind laaaaaaangsam auf dem Rückzug, die Einsiedler, Seeigel und Schnecken scheinen es langsam in den Griff zu bekommen. Das Seeohr hümmelt immer noch an der Rückschein Rum, naja wenn es dort schmeckt Zitat: „WOW hast du schöne Tiere!!! echt toll Danke schön die krustensteine sind ja RIESIG! :wow:“ Neeeeeeein das täuscht soooo ob riesig sind die nicht

  • Zitat: „das steht in der Signatur von deinem Tapatalk (Einstellungen/Profil/Signatur). Da raus nehmen und dann geht's“ Danke schön, hab es ausgeschaltet

  • Moinsen So ihr lieben, da ich ja jetzt schon Bilder gezeigt habe hat sich das mit der weiteren Vorstellung bzw Aufbau des Beckens ja doch erledigt. Dann aber wenigstens noch ein paar Eckdaten Becken: 100 x 40 x40 Lampen: 2 x ATI Sirius X1 Abschäumer: Tunze DOC Skimmer 9001 Strömungspumpen: 1 x Tunze Turbelle Nanostream 6040, 1x Hydor Oberflächenabzug: Eheim Skim 350 Heizung 16 Kilo Lebendgestein 1-2 cm Live Sand Black Beach von AMA und ein paar Magnetsteine Was ich genau an Korallen drin hab, al…

  • TECHNISCH FRAGE weiß jemand wie man folgendes abschalten kann? Zitat von dickhund: „Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk“

  • Dank Euch für die aufmundernden Worte, schaun wir mal was das "Balling Light" (muss noch angeschlossen werden) dem Becken so gutes tut :smile: Im Moment ist es eher eine Berg und Talfahrt

  • Hallo HaraldZitat von Harald: „Vielleicht hat auch das Leitwertmeßgerät eine Macke.“ würde es dann nicht auch bei DestiWasser falsch anzeigen? Da zeigt es 0 Zitat von Harald: „Die Korallen sehen doch mittlerweile super aus.“ Danke, dafür musste ich heut schon wieder einer Euphyllia nen Kopf klauen Langsam bin ich am Ende mit meinem Latein, manche wachsen gut und andere sind dauernd am zicken Wird Zeit das 2016 wird

  • Fischsterben von jetzt auf gleich

    dickhund - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Guido: „Hallo Anja Zitat von »dickhund« das ja mal traurig Daumen für die Nadeln sind auf jeden Fall gedrückt, ganz feste wenn du schon die Todesanzeigen liest dann aber auch richtig. Zitat von »Harald« Leider sind sie auch in der Nacht gestorben. Gruß Guido“ Danke für den "diskreten" Hinweis, Goldwaage wurde gerade zurecht gerückt für meine nächsten postings

  • Bei mir hatten sich die Kaudernis auch zu absoluten Raufbolden entwickelt (550L Becken) das andere Wort welches ich für diese Tiere habe schreib ich jetzt mal nich so hier .............. Gehört halt auch zu den Barschartigen und die bekommen fast alle, ab einem gewissen Alter, nen Knall

  • Zitat von Nuby: „Aber vielleicht kommen sie ja jetzt, wenn die Tiere drin sind“ Bei mir hat es ungefähr 1,5 - 2 Wochen nach einsetzen der Tiere begonnen mit den Algen aber vlt hast du tatsächlich Glück wegen den Adsorbern, du wirst es sehen, oder auch nicht :wink:

  • Huhu Bettina das schaut sehr gut aus, da könnt ich glatt neidisch werden so aufgeräumt :wink: und das mit dem "schaut noch leer aus" wird sich auch noch ändern Ich weiß nicht genau wie es in der Zwischenzeit mit "Ersatzfutteraufnahme" bei Mandarinfischen ausschaut aber so wie ich im HInterkopf habe, sollten diese Tiere doch erst viel später in ein eher eingefahrenes Becken eingesetzt werden da sie sich ja von den Kleinstlebewesen ernähren deshalb ja auch das ewige "rumpicken" Es ist schon etwas …

  • ccd3fd1a78733682861f4f9cb5e6551b.jpg22974f3862b781dd1803e65595d34192.jpg04c5c23f0b7c3af9766657830e8b3b74.jpgf7e78897b3c4a989e72896df192bb95b.jpg260dfc2b28bcbce1941e40000507cddd.jpg3e406999b125a9f7cfcb4f395b55ac38.jpg1ba81269702775e3f38781410c6221d9.jpg356d83acbd82aa12b594a3420921aa90.jpg Wie ihr seht sind immer noch Algen vorhanden, es ist immer noch chaotisch und alles steht Kreuz und quer aber das wird auch noch. Die Bilder sind nicht die besten, es ist auch viel Luft im Becken (kommt vom Absc…

  • ec07eed602082caba7466d083644c29e.jpg3a18361930399e26cba2485883538f5a.jpgfe07aa2c7d1e8b593b4ed3f4a07f0ed2.jpg9af04305bdf00d84c4c3cb4edafb654e.jpg7bea942e7a55bba9778cb30451e42651.jpg46cf76b6cd4d0a3681a7b755a314dff9.jpgd6f560118b6fdbe9d085c5b2bcb63b4a.jpg37ff60c8f28356fd586783b325696767.jpg737b5eb223fe3a6cbb32a9a86f82f24e.jpgb2d496aa38e025c8b14599edf12c3f2c.jpg29b7b4252efa52ef173abe4653c39aa0.jpg Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

  • Wollt zwar NOCH keine Bilder zeigen aber ich denke es wird mal Zeit auch wenn ich die Vorstellung des Beckens noch nicht beendet habe f091fc2219bce19d0771bed53dc02e9d.jpg765150f1e341e78567615f98ad681e28.jpg3ca2b94f4a79dc349a33f858ed105132.jpg81ca76d278689535c87094f0a655daca.jpgb48c0835f8fb8d117c8f6268f0b0a376.jpg091999642dd9efa2fa76b8dcd9817d8f.jpg156a338b8c2f06a8b308510ba4dac4ee.jpgef5a560b3ae761d351b331985d0f5f62.jpg Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

  • Also wirklich feststellen das es frisst kann ich nicht wirklich aber evtl Nickel es an der Scheibe die Algen ab, dort sind ja auch einige Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

  • Fischsterben von jetzt auf gleich

    dickhund - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald das ja mal traurig :cray: Daumen für die Nadeln sind auf jeden Fall gedrückt, ganz feste

  • Hallo Birgit, keine Ahnung ob das Seeohr in der Nacht durchs Becken wuselt, dabei beobachtet hab ich das Tier noch nicht. Am Anfang hing es 2 Tage an einer Seitenscheiben, dann über Nacht kreuz und quer durchs Becken geschneckt und seit dem wohnt es an der Rückscheibe. Liegt also nicht auf dem Boden sondern haftet tatsächlich an der Scheibe.

  • Moinsen Die Kuriositäten in meinem Becken und drum rum, lassen einfach nicht nach. Das Seeohr hockt unverändert, an der selben Stelle, hinter den Steinen an der Rückscheibe, eine Koralle wird von der Basis her weiß und trotz zweitem Mischbettharzfilter nach der Osmose, bekomme ich mein Wasser nicht auf 0. Neeeeee nach dem ersten Harz is es auf ca 64 und nach dem zweiten auf ca 55 :scratch_one-s_head: DAS versteh wer will ich nu nich mehr............... Bryopsis wachsen hier und dort vereinzelt e…