Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 948.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich mag nimmer................ :bomb: :cray: :bad: ig-meeresaquaristik.de/index.p…245c848e14e0e9b69c3bff224ig-meeresaquaristik.de/index.p…245c848e14e0e9b69c3bff224ig-meeresaquaristik.de/index.p…245c848e14e0e9b69c3bff224 alles grün und voller Bläschen untern grünen und eine Koralle (die grüne von dir Guido) ist mir auch schon gestorben. Polypenbild ändert sich auch irgendwie, also werden kleiner
-
Moinsen Zitat von Guido: „Echinopora?“ Jaaaaaaa so heißt das Ding Zitat von Guido: „Algenrefugium“ Schön geschrieben kommt mir auch bald so vor hahahaha Zitat von Guido: „Bryopsisfrage“ Mein behandelter Stein ist immer noch frei von Bryopsis Zitat von Guido: „Duncanopsammia koppklauus machtnixus“ :rofl2: notiert, du züchtest ja lustige Dingenskirchens Zitat von Guido: „Bei mir läuft der Absorber und Aktivkohle permanent mit, konnte noch nie einen Nachteil dadurch feststellen.“ Leider habe ich ke…
-
Lebendstein entwurmen...
dickhund - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoinsen Zitat von SEG: „Sogar die Kleine Felsengarnele Palaemon elegans frisst Würmer“ Dann scheine ich in meinem Becken zuviel zu füttern. Meinen Felsengarnelen gehen die Borstenwürmer geflissendlich an der langen Schere vorbei oder die verputzen die nachts wenn bei mir die Augen zu sind :wink: Das hab ich tatsächlich noch nicht beobachten können edit: habe gerade gesehen es geht um Würmer und nicht um Borstenwürmer
-
Moinsen es grient so grien wenn spaniens blieten bliehn *träller* nääää wat is des schee und alles so schee grien hahahahaha Ich glaub ich werd Wahnsinnig Porites is umgezogen also umgestellt im Becken mein ich nu und so langsam aber sicher merken die Würmchen das auch und lassen sich immer mal wieder tagsüber blicken. Nach dem rumgepicke oder drüberhergeschwimme vom kleinen Kaiser, kamen die immer nur noch nachts raus, die wussten das der Kaiser dann pennt grins Das große grüne Ding, dessen Nam…
-
Moinsen Jetzt habe ich mal meinen neuen Hanna 736 ausprobiert und bin ein wenig verwirrt Angezeigt wird ein Wert von 144, dieser soll ja mit einem Wert multipliziert werden. Ist dieser Wert 3,1 oder 3,6? (und dann durch 1000 teilen) Naja, nehmen wir jetzt halt mal beide Werte dann haben wir entweder 0,4464 oder 0,5184 Egal welcher Wert, sie sind höher als die von der Wasseranalyse. Gut, nu hab ich ja erst seit kurzer Zeit den Adsorber drin, schaun wir mal wie sich das in den nächsten Tagen noch …
-
Moinsen So, Phosphatadorber is im Becken, also mit einem "im Becken Filter" son kleiner halt aber da man ja eh nicht viel von dem Granulat braucht bei ca. 140L netto dürfte das so vollkommen ausreichen, denke ich wenigstens. Habe mich für den FM Ultra Phos 0,04 entschieden, so kann mir als absoluter Neuling als Adsorbernutzer, wenigstens nicht noch mehr aus dem Ruder laufen, so hoffe ich wenigstens Müssen die Körnchen eigentlich bisi durchgewirbelt werden? Dieser kleine Filter ist von Bartelt "F…
-
Moinsen Hallo Birgit, bin gespannt ob der kleine Kerl das auch versteht So, Osmoseanlage läuft kleiner Wirbelbettfilter, Phosphatadsorber, Hanna Checker sind geordert, schätze nach Ostern gibbet dann wieder neue Meßergebnisse von mir. Habe mich kurzfristig für einen Seehasen entschieden, ein klitze kleiner der sich jetzt seinen Bauch mit Algen vollschlagen kann. Meerohr hümmelt nachts echt "ausschließlich" an Rückwand und den beiden Seitenscheiben rum, dennoch bleiben immer genügend "grüne Wiese…
-
:mad: der kleine Kaiser ärgert die Röhrenwürmchen meiner Porites das die sich nicht mehr blicken lassen. Jemand eine Idee wie ich entweder den Fisch davon abbringen kann oder die Porites anderweitig retten kann? Ich weiß nicht ob der Fisch daran rumzutzelt oder ob die Würmchen sich durchs permanente drum rum schwimmen gestört fühlen. Könnte ich die Porites evtl auch höher platzieren? Der Fisch wuseln eh nur im unteren Drittel des Beckens rum
-
Huhu Ich gebe schon seit geraumer Zeit überhaupt keine Spurenelemente zu Keine Keramik sondern Lebendgestein Algen zupfe ich regelmäßig, habe zusätzlich ein Meerohr (Schnecke) Percnon Krabbe, Einsiedler und Algenschnecken im Becken Sauerstoffversorgung über Strömungspumpe in Rtg Wasseroberfläche und Abschäumer Adsorber auf Aluminiumbasis muss ich erst besorgen/bestellen WANN ist eine "Einlaufphase" abgeschlossen? Ich meine, es heißt doch überall so schön "Einlaufzeit ist ein Mythos"...... Habe j…
-
Harald, weiter oben hier im Thread schrieb jemand das bei meinen Werten auch ein Limitierung vorliegen kann, deshalb schrieb ich "ich weiß es nicht" laut Wasseranalyse aber doch ein eher "zuviel" des Guten sei Wäre es förderlich mehrere große Wasserwechsel an aneinander folgenden Tagen zu machen? Ich mein, z.B. so 50L Dienstag, 50L Mittwoch und 50L Donnerstag oder kann ich auch mehr Wasser auf einmal wechseln, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich damit allein die Werte in den Griff bekomme, wer…
-
Support Wasseranalysen
BeitragVielen dank Ben Jod habe ich gestern schon zugegeben und heut wieder, soll heißen in angegebener ml Dosis. Teilwasserwechsel mache ich ja sowieso allerdings "nur" ca. 21L Calcium zufuhr ist gestoppt Adsorber muss ich mal schauen welchen ich mir da besorge Schaun wir mal was es in nächster Zeit so neues gibt in diesem Becken
-
Moinsen Wie ich jetzt weiter vorgehen werde................ mhhhh, mal überlegen Werde mir und dem Becken einen schwarzen Sack überziehen, mir psychologische Hilfe suchen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.......... ach Marcus, der Umschlag ist heut angekommen :smile: danke nochmal WENN selbiger hätte durch den Zoll gemusst, stelle ich mir gerade das Aufgebot von Spürhunden und bewaffneten Polizisten vor :rofl2: Glaube das mit dem Leitungswasser geht hier tatsächlich NICHT da fast …
-
Was mich halt so wundert, ich hab ja das Balling Light am Start und eigentlich sollten da doch dann auch alle Bestandteile die so gemessen werden, ins Becken gelangen also in ausreichender Menge mein ich nu. Muss bzw sollte ich dennoch Strontium und so noch zusätzlich dosieren? Irgendwie versteh ich grad das ganze System nich mehr :scratch_one-s_head:
-
Support Wasseranalysen
BeitragDanke Harald, ich war auch gerade dabei es hier einstellen zu wollen :smile: