Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 948.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moinsen Danke Henning, da ich den anderen Post nicht mehr bearbeiten kann, dann an dieser Stelle ein neues Bild Sarcophyton mit gelben Polypen, von oben ig-meeresaquaristik.de/index.p…c0292039d6c5a0d61fc6fca47
-
Moinsen Nächstes Problemchen........ meine Zoas machen laaaaange Hälse, selbst die die immer schööön flach waren gehen jetzt hoch wie ein Hefeteig Kann das evtl Nahrungsmangel sein? Lichtmangel kann ich fast nicht glauben :scratch_one-s_head: Vor Einsatz des Adsorbers haben die das nicht gehabt oder ich will es jetzt auf den Adsorber schieben Meine Acanthastrea macht mir auch ein wenig Sorgen oder sie passt sich jetzt an und es ging ihr vorher nicht so besonders weil richtig aufgeplustert (Farbe…
-
Moinsen Bitte keine Extrawurst für mich, wenn die Scheibe keine Weiche is dann bitte löschen Anstelle der Scheibe hätte ich auch noch was anderes im Angebot aber nur wenn erstes Bild von mir gelöscht wurde :wink:
-
Moinsen, ich mag auch mitspielen :wink: Bild auf Wunsch von Anja gelöscht, da ein neues folgen wird.
-
huhu Jaaaaaaaaaaa Harald, DER wär doch was für mein Pöttchen :wink: kenne ganz genau mindestens 3 Familienmitglieder die das NICHT WITZIG finden würden Huhu Marcus, Zitat von Natatoria: „Viele Nährlösungen für Korallen riechen total nach Essig“ das hab ich letztlich auch festgestellt............ find ich total komisch das es so riecht :bad: Zitat von Natatoria: „Frostfutter mit 2-3 Tropfen Vitaminpräparat“ das mach ich auch, zwar nicht jedes mal aber ab und zu und von Wodka lass ich die Finger :…
-
Vorstellung Mario.R
Beitrag:will2:
-
Moinsen Mal wieder neue Wasserwerte aus meiner Algenzuchtstation :nea: Ca 491 (Salifert) Mg 1368 (Salifert) KH 7 (Salifert) wird schon erhöht PH 8 (elektronisch) NO3 1 - 2,5 ! (Salifert, total blöde zum ablesen) PO4 0,254 (Hanna) und wieder weniger als am 3.4. Dennoch habe ich das Gefühl, sofern mich meine entzündeten Augen nicht täuschen, das der Algenteppich auf dem Rückmarsch ist. Aber man soll ja bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben, gell Ich werde weiterhin geduldig darauf warten d…
-
Nexxus sagt Hallo
Beitrag:will2:
-
Huhu BirgitZitat von Mirakelbarsch: „Zudem bin ich der Meinung dass man sein AQ mit soviel Technik wie nötig aber nicht mit soviel Technik wie möglich fahren sollte“ da gebe ich dir Recht :wink:
-
Huhu MarcusZitat von Natatoria: „hast Du in der Dose einzelne Flocken, sozusagen "rieselfähig"?“ japp, habe die Dose mal auf ein Blatt Papier entleert, kein "Klumpen" oder zusammengebappte Flocken dabei aber groß sind die Flocken. Hab mir noch anderes Futter von Dr. Bassleer bestellt, mal schauen wie das so ist.
-
Moinsen Das mit dem Lochgestein kenne ich noch von meinem ersten Meerwasserbecken :smile: in dem 550L Pöttchen hatte ich damals gute 60 KG davon als Unterbau eingebracht und ca. 40 KG Lebendgestein was mir jetzt nicht so in den Kopf geht WARUM das Lochgestein im laufe der Jahre so verpöhnt wird/wurde. Den groben Korallenbruch hatte ich damals auch grins aber in meinem jetztigen Pöttchen wollte ich den dann doch nicht, nicht weil er zu grob is sondern vom rein optischen her. (zu grober Bodengrund…
-
Huhu Zitat von Natatoria: „Hast Du mal das Zeolith verwendet?“ japp Marcus, habe ich allerdings erst einmal da ich ja mit größeren Wasserwechseln am gange war über mehrere Tage dachte ich, das ich während der Zeit keines Zugebe. Zitat von Natatoria: „Vielleicht kannst Du auch mal eine Makroalge ins Becken bringen“ hatte ich auch schon, mit einer Saugnapfklemme an die Scheibe gebappt. Sah dann irgendwann "unschön" aus da sich die anderen Algen so schön in ihr verhedderten das ich sie entsorgen mu…
-
Moinsen Wenn ich mal so einen Vergleich ziehen darf zwischen deinem und meinem Becken (Startzeit fast identisch) scheint bei dir, trotz Lochgestein, alles besser zu laufen als bei mir mit 100% Lebendgestein (sofern man es so nennen durfte oder so ähnlich) Hättest du mal ein Gesamtbild vom Becken bitte?
-
Moinsen Ich habe auch das Biofish Food regular flake, allerdings ist diese Dose mit blauem Etikett :scratch_one-s_head: evtl liegt es an der Packungsgröße (35g) Bei mir klebt es gar nicht, werde es jetzt zum Urlaub auch mal im Automaten versuchen, allerdings auch zusätzlich mit Granulat. Da hatte ich, ebenfalls von Dr. Bassleer Aquarium Münster, ein Probetütchen von bekommen Biofish-Food green Da sind meine paar Fischchen wie bekloppt hinterher
-
Moinsen Hallo Marcus Zitat von Natatoria: „dann bist Du ja auf einem Weg in die richtige Richtung“ das will ich hoffen, allerdings is der sinkende Wert auch das einzige positive........ Zitat von Natatoria: „Hast Du Dich denn entschieden, wie es weitergehen soll? Weitermachen oder Neubeginn?“ da bin ich mir noch nicht sicher wenn ich ehrlich bin. Im Moment rutsche ich noch auf der "Ruhig bleiben und abwarten Schiene".......... DAS geht aber nur solange bis mich die Tollwut packt und ich entweder…