Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 948.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin Haald,Zitat von Harald: „Habe die Dinger auch gerade wieder, mal mehr mal weniger. Die Lippis die sie früher mal vertilgt haben, juckt das im Moment auch nicht die Bohne.“ hab ja keine Lippis somit lass ich die Turbellarien össeln wie se wollen :wink: Mal sind es mehr mal weniger, es hat zumindestens den Anschein Zitat von Harald: „Vielen Dank Anja, sehr schöne Aufnahmen und ein tolles Ergebnis deiner Geduld“ jaa, schaun wir mal, theoretisch kann es, erst mal, nur besser werden was die Alge…
-
Huhn Guido,Zitat von Guido: „:hi: Anja, Zitat von dickhund: „dann hab ich ja bestimmt auch bald ein "ansehnliches" Becken.“ den Bildern nach zu urteilen bist du doch schon ganz nahe dran, den Rest schaffst du nun auch noch. :good: Ich hoffe du hast bei der Keramik (gleiches Fabrikat wie Haralds?) ein ansehliches Teil bekommen, da gibt es nämlich echt merkwürdige Teile von. Also mal vorsichtig ausgedrückt sollte Mutter Natur da ja schon Vorbild sein, aber nicht gerade in Form eines Elefantenbulle…
-
Drei sind nich von oben denke aber das stört nicht weiter ig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651…
-
Moinsen Hab da mal paar Bilder für Euch. So nen Blick von oben is Becken hat auch mal was :smile: leider bisi blaulastig die Bilder Hier kann man sehen das sich schon ein Loch zur teilung der Lederkoralle gebildet hat und ja, das sind Turbellarien ig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4a ig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4aig-meeresaquaristik.de/inde…
-
Das mit den Abdeckscheiben ist schon nicht schlecht, ich habe bei dem einen Schlitz dann einfach noch ein längliches Stück Plexiglas drauf gelegt, das geht also auch. Mit den Kabellöchern is es halt auch so eine Sache, wie du schon weißt WENN die rauswollen dann finden die auch einen Weg. Das ist leider so, allerdings denke ich mir auch WENN se springen dann muss das einen Hintergrund haben. Keine Ahnung was meinen dazu bewegt hat aus dem Becken zu hupfen zumal er ja in dem 160L Pöttchen war.
-
Huhu mit dem von dir beschriebenen Fisch hab ich zwar keine Erfahrung aber wie wäre es denn mit einem Emblemaria pandionis den hatte ich auch mal, konnte keine Angriffe auf Trimmas oder andere kleine Mitbewohner ausmachen allerdings ist mir meiner aus dem Becken gesprungen. Diesbezüglich sollte man evtl. an eine Abdeckung denken.
-
Ein herzliches Hallo
BeitragHallo Patricia :will2: und Bilder sind immer gern gesehen. Viel Spaß beim stöbern hier
-
Huhu Wie machen die Spezies aus USA das mit der Reinigung der Scheiben? Die zwei bauen doch ausschließlich Acrylbecken, diese Aquariumprofis von DMAX mein ich nu. Soweit ich weiß gibt es z.B. für Handydisplays so Polierpaste, weiß allerdings nicht ob diese Paste auch für Acryl geeignet ist um die Schlieren zu entfernen aber wenn die nur bedingt sichtbar sind, ist es vlt nicht notwendig.
-
Wir sind nicht Meer,
BeitragDanke schön, dann mach ich das mit dem Osmosewasser :smile:
-
Wir sind nicht Meer,
BeitragZitat von Mainriff®: „Hallo Anja, wir haben keine Riffkeramik als Hausmarke“ Hallo Chris, nein ich meine nicht den Riffbond sondern die Keramiksäulen die du verkaufst. Jetzt bin ich verwirrt :scratch_one-s_head: ig-meeresaquaristik.de/index.p…6b678e965a8d0742651e6dc4a Bildquelle Mainriff
-
Wir sind nicht Meer,
BeitragZitat von Harald: „Bin zwar nicht Chris, aber antworte trotzdem mal. Meine habe ich einmalig kurz abgespült und fertig.“ Dank Dir Harald, dann werd ich das auch so machen wenn se angekommen sind
-
Huhu Steffi, erst mal alles Gute in deinem neuen Zuhause, schön zu lesen das fast alles geklappt hat. Deine Thor sind fast alle gestorben, wie konnte das denn passieren? Das tut mir leid. Die Problematik mit dem Außenmagneten kenne ich auch, hat eine Weile gedauert bis ich den richtigen dreh damit raus hatte. Der hat sich immer irgendwie weggedreht aber jetzt hält alles bombig. Dann drück ich dir die Daumen das die beiden verbliebenen Thörchen fleißig produzieren, leider kann ich mir dann keine …
-
Wir sind nicht Meer,
BeitragHallo Chris, die Keramik von dir muss man die irgendwie vorbehandeln oder kann man die gleich ins Becken packen? Also mit vorbehandeln mein ich tagelang wässern oder in Wasserstoffperoxid baden
-
Zitat von Harald: „ Zitat von dickhund: „hätte ich jetzt mal die Frage ob ich ein weiteres Granulat, z.B. Kohle, mit hinein geben könnte?“ Hallo Anja Das geht in der Reihenfolge unten Aktivkohle PO4-Adsorber darüber, wenn der Filter von unten zwangsdurchströmt wird. Die von dir verlinkte Keramik habe ich bei mir im Aquarium. Bisher alles gut. Habe auch noch von keinem anderen Anwender der diese Keramik nutzt negatives gehört oder gelesen.“ Ohhhhhh Harald, das liest sich aber sehr gut :wink: Der …
-
Dank dir Marcus :yes: Sagt mal, kennt sich jemand hiermit aus klick ich mein, es is ja Keramik und nu hab ich ja den Thread von Steffi mit ihrem Würfel verfolgt und bin jetzt ein wenig verunsichert das in meinem Becken auch ähnliches geschehen könnte. Das möchte ich natürlich nicht Kenne mich mit Keramikprodukten überhaupt nicht aus Noch eine Frage Da der Adsorberfilter ja vom Volumen her doch größer ist als ich für die Menge brauche, hätte ich jetzt mal die Frage ob ich ein weiteres Granulat, z…
-
Hallo Guido Wie ich ja in vorangegangenen Posts geschrieben habe, waren meine Krusten VOR DEM EINSATZ DES ABSORBERS nicht so Langhalsig Meine Frage war halt ob es evtl an Nahrungsmangel oder aber sogar Lichtmangel sein könnte. Vorher waren einige echt flach an den Ablegersteinen gewachsen und nun sehen sie aus als ob sie Ausschau nach was halten Fehlt echt nur noch die "Hand über den Augenbrauen" um es mal zu vermenschlichen grins
-
Huhu Hab ich Euch eigentlich schon erzählt das ich überhaupt keine roten Büschelalgen mehr habe :yes: Fragt mich jetzt aber nicht welche von den Sachen die ich gemacht habe diese hat verschwinden lassen Ich habe keinen blassen Schimmer Die grünen gehen (glaube ich oder bilde ich mir zumindestens ein) auch gaaaaaanz langsam zurück Sonst noch jemand eine Idee zu den langen Hälsen der Krusten? Zitat von arm: „ Nyos Und gilbers MfgArmin “ Danke Armin, habe mich allerdings noch nicht für einen entsch…
-
Zitat von Horst: „@ Anja, es sollte kein Angriff auf dich sein und war und ist auch in keinster Weise böse gemeint“ Kein Problem Horst, wo du Recht hast, hast du Recht :wink: