Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 607.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Osmoseanlage
BeitragHallo, ich hänge mal die Wasseranalyse als Dateianhang an....was sagt ihr?^^ ig-meeresaquaristik.de/index.p…8c1459ead3766d542ca9ed81a Also kann ich nicht einfach Nitrat, Nitrit, Phosphat etc. nach der Osmoseanlage testen? Lg, Arne
-
Osmoseanlage
BeitragHey, ich benutze seit einiger Zeit ja eine Osmoseanlage...... (Dupla Ro 190 ) Sie läuft regelmäßig aber nicht viel <50 Liter/Monat und ich habe sie gebraucht erworben. Wie finde ich nun heraus, ob ich mal irgendwelche Filter wechseln muss, bzw kann man die auswaschen (aufschrauben und unter Wasserhahn auswaschen? ^^) Oder kann man das auch anhand der Wasserwerte messen? Mit Osmoseanlagen hab ich mich echt noch nie auseinandergesetzt... Zb lese ich ganz oft, dass einige noch einen Mischbetthartzf…
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHey, ja denke auch, dass ich dann eher ein neues Glasbecken nehmen werde... Entweder 100*50*50 cm oder 120*50*40 cm oder 120*50*50 cm (L*H*B). Allerdings muss ich echt nochmal wegen der Beleuchtung schauen....2 LED Module sind bei mir einfach nicht drin...fürs Licht kann ich nicht über 150 Euro gehen ! :help:
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
Beitraghmmmm.... andere Led... Gibts jemanden der diese China led benutzt? Wenn ja woher bezieht er sie und hat evtl Erfahrungen? Baut hier jemand die auch und verkauft sie?^^ Lg, Arne
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragÜbrigends, finds super ,dass du dir sone Mühe mit der Seite gemacht hast Henning :good: Sehr Informativ!
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragOkay überzeugt...werde ich mal nach nem 300 Liter ausschau halten. Bzw, einmal nachgeguckt, da wäre auch schon eins..für 100 euro mit Unterschrank..angeblich 2011 Tüv von Jbl ??? Noch nie sowas gehört Aber da ja wahrscheinlich schon Älter (trotzdem wohl dicht) muss ich mal überlegen ob man das neu verkleben lässt...je nachdem wie teuer das ist...glaube bei so einem Wasservolumen ist selber kleben nicht angebracht oder?^^ Lg
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragOh sry^^ Gut danke
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
Beitragund Tommy, über wieviel Liter hast du denn die Lampe hängen? Lg, Arne
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHey, Danke für die Seite Mal schauen ob ich da durchsteige. @Henning Mit einer Panoramascheibe meine ich eigentlich eine Wölbung nach außen @Heizung Hast du die auch auf Ebay gekauft? @ Achim Dann wärens 300 Liter, meinst du die Stromrechnung wird da nochmal erheblich teurer zu 240..? Aber stimmt...da ist ein Riffaufbau bestimmt leichter... Lg, Arne
-
Planung 240 Liter
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragHallo mal wieder Nun, nach dem Urlaub, gehts ans Planen des neuen Aquariums :new russian: Da ihr mich ja über 25 Liter -> 54 Liter -> 144 Liter in dem letzten jahr super beraten habt, dürft ihr gleich nochmal ran. :yahoo: Die größe soll 240 Liter sein. (Mehr geht dann platzbedingt in dieser Wohnung nichtmehr, also keine Angst...;) ) Maße : 120cm x 40cm x 50cm. Ich liebäugel ein wenig mit einer Panoramascheibe, obwohl dann ja ein wenig Volumen verloren geht..was sagt ihr dazu ? Nehme ich ein Beck…
-
Krabbe out of Order
Enra89 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHey, heute mal früher aufgestanden, mit nem Cappu aufs Sofa gelegt, Tv an... Aufeinmal klackert es total, ziemlich erschreckt nachgeschaut, krabbelt ne Krabbe über den Boden...bzw eher ein wandelndes Staubknäuel xD Die scheint quer durchs Wohnzimmer gelatscht zu sein... Ist das normal, dass die mal das Becken verlassen? Hoffe die macht das nicht wieder..wenn es eins gibt, was ich ecklig finde, dann sind es Spinnen..und die ähnlichkeit war verblüffend... -> Freundin geweckt, welche erstmal im Hal…
-
Huhu, habe von einem Kollegen, der sein Becken leider auflösen musste, noch ein paar Korallen, Einsiedler und eine Baggergrundel bekommen. Nunja, man soll ja zufrieden sein, mit dem was man hat, aber in die Ecke in dem nun das 144 liter Becken steht, würde auch gut ein 240ger hinpassen....xD und ich hab Semesterferien.... Die Standart 240ger haben alle meistens eine T8-Beleuchtung bestehend aus 2 Röhren. Meint ihr, da tuens auch 2 T8-Röhren? (Wenns da überhaubt 120cm Meerwasser Röhren gibt) ? Me…
-
Magnetsteine
BeitragBzw... evtl auch ne doofe Frage, aber muss man auf beide seiten der Scheibe einen Magneten setzen oder reicht da auch ein magnet und auf der anderen seite n normales Stück metall ( wie quasi beim Kühlschrank?) ? Lg
-
Magnetsteine
BeitragHi, Okay..aber spaart man da überhaubt noch? Weil zb auf ebay die bis 25 kg zugkraft sind doch bald so teuer wie die Tunze magneten oder? Lg
-
Technikbecken
BeitragHey, was fürn rohrdurchmesser hast du so Caren? Lg, Arne