Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 607.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
`n Abend Heute war es dann endlich so weit, das neue Aquarium wurde aufgestellt :yahoo: Das ganze hat nun knapp 12 Stunden gedauert...hätte ich nie mit gerechnet :crazy: Nun steht es. Als Beleuchtung dient eine Hypernova Led - Led-Lampe. Einen Flimmereffekt beim Fotografieren konnte ich so auf den ersten Blick nicht feststellen. Evtl war bei deiner was falsch Steffi ? Bin zu kaputt zum schreiben, darum hier nun ein paar Bilder vom verlauf meines Sonntags : IMG_20141109_091857.jpg IMG_20141109_11…
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragHuhu, noch eine wahrscheinlich banale Frage : Ich habe die Artemiaeier bisher immer mühsam versucht unterzutauchen...die meisten schwimmen ja erst. Doch ist dies nötig? :search: Lg, Arne
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragDanke euch für die links, werde ich mal durchlesen @ Torsten, gibts die auch in kleineren Mengen?^^ Lg, Arne
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragHmm, die ist doch eigentlich oben in der Mitte, dort wo auch das Sieb ist, oder? Lg
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragHey, hab mir dieses Ufo nun auch gegönnt Wisst ihr vofür an der Seite diese "Öffnung" ist? soll man darüber das Wasser zum schluss abgießen?^^ Zudem, könnt ihr mir irgendwelche Artemiaeier empfehlen? Hab schon seit langem die von Hobby, aber ohne zu übertreiben, liegt die Schlupfrate bei unter 5% was echt mieß ist xD Lg, Arne
-
Hey, ja die Technik soll in dem Technikschacht unterkommen, endlich kein Abschäumer mehr im Blickfeld Lg
-
Hey, danke euch Ja alles selbst gebastelt... Hab mich gefühlt, wie damals im Sandkasten :dance2:
-
Dann mal wohl der letzte Thread meinerseits bzgl. Aquariumvorstellung für mindestens die nächsten drei Jahre Muss zwar noch auf die Leuchte warten, aber im Prinziep ist sonst alles startklar. Gerade erstmal die Riffsäule reingewuchtet, ich dachte wenn das Aquarium zerbricht, dann bitte bevor ich das andere entleert habe :cool: IMG_20141031_175131.jpg Schönen Abend, Arne
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
Beitraghmm..naja lässt sich nun nicht mehr ändern... gibts halt weniger fotos von mir xD
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHey, nochmal zu den HypernovaLeds, hatte mir da ja auch nun eine Leuchte bestellt, die aber immernoch in der Herstellung ist. Darum hab ich dort mal wegen der Frequenz nachgefragt und folgende Antwort bekommen : Zitat: „die Frequenz mit der die LEDs gesteuert werden liegt bei 500 Hz. Frequenzen über 80 Hz werden vom menschlichen Auge üblicherweise nicht mehr als flimmernd empfunden. Ein Fernseher hat z. Bsp. 100 Hz. Leider können wir die Frequenz nicht erhöhen, da wir dann außerhalb der Spezifi…
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
Beitragman kann auch nicht mehr das becken fotografieren ?Also dabei kommen schon diese Fernsehstreifen? Wie geht das denn xD
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
Beitragund kann man nicht weiß auf 0% stellen und das blaulicht anpassen ?
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
Beitraghey Steffi, woher kommen denn die zusätzlichen watt? Wieviel Watt haben die lüfter und das dimmmodul? das wird ja gleich bleiben, auch wenn man das ganze runterdimmt. Allerdings sollte die alleinige beleuchtung parallel zur runterdimmung auch weniger watt verbrauchen Lg, Arne
-
Osmoseanlage
BeitragHI, noch ne Frage^^ Kann man theoretisch nur über Mischbetthartz sein Wasser herstellen? Meine Filter in der Osmoseanlage sind nunmal nichtmehr die neusten. Trotzdem habe ich hinter dem Mischbetthartzfilter einen Leitwert von null....also alles okay? Frage haubtsächlich halt wegen den ollen Kieselalgen... Lg, Arne
-
Die langsamste Schnecke der Welt....
Enra89 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitrag...sogar die Röhrenwürmer sind schneller IMG_20141021_093140.jpg
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragArtemia-Sieb fällt ja aus... -> Metall = Rost^^
-
Artemia im Ablegerbecken
BeitragHey, ich möchte mein kleines 25 Liter Becken wieder aufstellen, als Ablegerbecken Die Ablegersteine im Hauptbecken sehen ja nun nicht so super aus... Dazu klebe ich einen kleinen Technikschacht ins Becken ein... Dabei kam mir die Idee, dass ich den ja einfach in 3 Teile teilen könnte, ins mittlere Abteil würde ich dann bei Bedarf einfach immer die Artemiaeier geben um immer mal welche verfüttern zu können. Vorteil: Die Eierschalen kann ich immer schön absaugen und Temperatur, gutes Wasser (hoffe…
-
Totgestein reinigen
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragAlles klar, danke
-
Totgestein reinigen
Enra89 - - Vorbereitung
BeitragOkay, dann lass ich es einfach auch noch ein bischen dadrinne einweichen..kann ja nicht schaden oder? Lg, Arne