Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 607.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ocellaris oder Percula ?
BeitragHuhu, könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen? Bekommen habe ich sie (von privat) als Amphiprion Percula, mittlerweile bin ich mir da aber nicht mehr so sicher ob es evtl. doch Ocellaris sind... nun haben sie das erste Gelege und sind es Percula, würde ich sie evtl. mal versuchen großzuziehen... Über das angebliche, für mich nach Internet sicherste Merkmal - die Dorsalstacheln der Dorsalis 1 (percula 10, ocellaris 11) hab ich was ganz anderes..^^ IMG-20200828-155358.jpg IMG-20200828-155410.jpg I…
-
Zitat von Steffi: „Im Salz ist ja auch immer etwas Wasser gebunden, deswegen reicht keine 35g/l Salz für 35psu. “ was dann natürlich die Frage aufwirft: Wenn Hersteller Angaben wie die o. g. machen, beziehen sie sich mit den xx g/l auf die zu dosierende Menge oder die zu messende Ok ok, nicht auf Angaben verlassen, sondern selber messen
-
DIY-Kühler für Nanoriff
BeitragZitat von Steffi: „Ich habe einen regelbaren PC-Lüfter mit Netzteil und Stecker gefunden. Das reicht erstmal für das kleine Nano. Dann zieht noch der Temperaturcontroler ein und dann klappt das auch automatisch. Netterweise ist meine künftige Wohnung auch nicht im Dachgeschoss, wofür ich echt dankbar bin. “ Wo gehts denn nun hin wenn ich fragen darf? Und magst du sagen, wo du den Lüfter mit dem Netzteil+Stecker gefunden hast? Gerne auch wo du den Temperaturcontroller her hast. Bin nämlich auch a…
-
Zitat von Steffi: „Die weiße Trübung wird schon etwas weniger. Das Teilchen braucht auch einen Antrieb fürs Wasser, ich habe es mit einem Adapter auf den Eheim-Skim gesteckt. “ Könnte ja theoretisch auch auf eine Rückförderpumpe (hab nen kleines Technikabteil im Becken mit der Tunze Silence 1073.008), solange der Durchmesser grob passt oder? Bzw. Könnte man das ganze nicht auch einfach an eine gut durchströmte stelle im Technikabteil legen? Ist zwar etwas unkontrollierter, was den Wasserdurchflu…
-
Guten Abend, ich nutze das Salz von Meerwasser Bartelt. Dort wird angegeben: Bei 39g/l ergeben sich folgende ca.Werte: - Magnesium: 1320 mg - Calcium: 425 mg/l - Kalium: 400 mg/l - KH: 8 Der Inhaber sagt, er fährt diese Dichte seit langer Zeit ohne Probleme. Dem habe ich mich schrittweise angenähert und die Werte kommen hochgerechnet bei einer Salinität von 39 g/l bzw. einer Dichte von 1,0265 bei 25 grad auch hin. Ich bin nun bei einer Dichte von 1,025 bei 25 grad sprich 37,2 g/l. Bzgl. Steinkor…
-
Zitat von Bernhard: „Zitat von Enra89: „Zitat von Bernhard: „Zitat von Enra89: „ “ Hallo ArneEine Referenzlösung wäre doch ein guter Ansatz. JBL reicht von der Genauigkeit um Tendenzen zu erkennen. Die niedrige kh kann schon durch den Einsatz von CO2 kommen. Würde sich aber dann auch am pH-Wert zeigen. “ Hmm..ich kann von jbl irgendwie keine referenzlösung finden.. “ Hallo Arne War etwas unverständlich von mir geschrieben. Eine Referenzlösung reicht erst mal, Hersteller egal. Meine lasse ich in …
-
Zitat von Bernhard: „Zitat von Enra89: „Danke euch für die Tipps! Die Ati sehen gut aus in ihren einzelnen kleinen Koffern und von den Bewertungen, sind mir aber leider doch noch etwas zu teuer.. Ich denke, dann wirds wohl mal son JBL-Koffer werden.. Oder doch erst ne Refferenzlösung, falls die alten Tests doch richtig anzeigen... zudem, meint ihr dass die niedrige kh durch den einsatz von Kohlensäure zustande kommen kann? (Wasser war ja milchig nach dem ichs aufgesalzen hatte) Sprcih, ist das i…
-
Danke euch für die Tipps! Die Ati sehen gut aus in ihren einzelnen kleinen Koffern und von den Bewertungen, sind mir aber leider doch noch etwas zu teuer.. Ich denke, dann wirds wohl mal son JBL-Koffer werden.. Oder doch erst ne Refferenzlösung, falls die alten Tests doch richtig anzeigen... Das Salz von Bartelt wird nämlich mit 39 g/l gefahren um entsprechende mg/ ca Werte zu erreichen... Ich hatte irgendwie bei allen anderen Salzen so 36 g/l im kopf und bin hier auch so verfahren..sind ja noch…
-
Guten Morgen, Mein Aquarium läuft nun seit ca. zwei Wochen. Gestern habe ich mal meine Salifert-Tests wieder rausgekramt. Diese sind Allesamt 1 bis 5 Jahre abgelaufen - leider. Die Werte die raus kamen, deuten für mich darauf hin, dass diese Wohl nichtmehr ganz in Ordnung sind.. No2,No3,Po4 n.n. Kh =3,2 Mg=1050 Ca= 310 ph= 8,0 Bei einer Dichte von 1,022 bei 25 grad (btw. dass jedes Aräometer, Hdrometer etc. immer was anderes anzeigt, obwohl auf blasen etc. geachtet.. - ein leitwertmessgerät müss…
-
Hey, eigentlich sind das ja zwei Fragen: Verstehen die Fische, dass sie das selbst im Spiegelbild sind und nicht ein Artgenosse? Das glaube ich eher nicht..wir sollten sie nicht vermenschlichen Die zweite Frage: Können sie ihr Spiegelbild überhaupt sehen? Zitat von Helmut: „Hallo Nina, wenn es im Raum hell ist, dann sehen die Fische genau so durch die Scheibe, wie wir hinein. Das Spiegelbild kannst nur Du aus dieser Perspektive sehen. In Physik nicht gut aufgepasst?! Wenn Du einen Spiegel an die…
-
Hey Steffi, die Lederkoralle sieht super aus! Ist sie so gewachsen oder hast du sie in Form gebracht? Hab mal vor Jahren nen Ableger von einer Dame gekauft, weil deren Lederkoralle auch sone super Form hatte. Meine hingegen sahen immer wie n Hügel aus mehr nicht. Sie hat mir dann verraten, dass sie die immer mit Bändern oder so in die gewünschte Form gebracht hat und die Lederkoralle nach einigen Wochen so geblieben ist, bzw in die Form weiter verwachsen... Lg, Arne
-
Soo.. Rückwand ist fertig gebastelt und Lebendgestein (doch neu), Sand, Wasser und ne Pilzlederkoralle die beim Lebendgestein dabei war sind drinne..: IMG-20200619-154346.jpg IMG-20200619-154358.jpg IMG-20200619-154424.jpg Nun ein bischen einfahren. Dannach sollens diesmal keine Weichkorallen werden. Vorne rechts habe ich eine Anemonenhöhle gebaut. Da soll ne Quadricolor rein für zwei Percula. Ansonsten mal nur SPS und LPS.. Und vielleicht noch 2-3 andere kleine Schwimmer (nebst ein paar Wirbell…