Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Nur mal ein kurzes Update der letzten Tage/Wochen. Den Ocellaris geht es soweit gut. Es sind jetzt sogar ein paar Kauderni eingezogen
-
Hallo Rana, hallo Martin, Das wäre einer meiner nächsten Fragen gewesen... Wann fütter ich was? Und wann pack ich die in ein größeres Aquarium? Die larvenfalle ist fast fertig, aber ob man die zeigen sollte
-
Hallo Dietmar, Habe mir bereits eins geklebt. Bin mir nicht sicher, ob ich Ihnen den umzieh Stress zumuten kann. Gruß
-
Hallo Guido, Ja dort bin ich bereits registriert. Hab allerdings das Gefühl gehabt, dass dort nicht wirklich was los ist. Noch etwas erfreuliches, es sind doch noch 12 kleine am leben. Füge nochmal ein Foto ein.... Allerdings nur mit dem iPhone und das Wasser ist noch etwas eingegrünt. Gruß Björn
-
Heute/morgen werden die nächsten Larven schlüpfen. Kann ich versuchen sie im gleichen aufzuchtbecken (mit den "großen") aufzuziehen? Oder ist davon abzuraten. Gruß Björn
-
Sorry Henning, da hast du natürlich zu 100% recht
-
Bin ganz links in der Farbskala. Das passt doch,oder? Gruss
-
Den Boden habe ich nicht so oft sauber gemacht... Nur das was mit dem absaugen beim wasserwechsel so abgeht. Wie macht ihr das denn? Schwamm? Hab die Wasserwerte nochmal gemessen... Nitrat <5, Ammoniak <0,5, pH 8 (nitrit Test hab ich leider nicht) Gruß Björn
-
Hallo Henning, Aktuell sind es noch 8. Hoffe das ich zumindest den ein oder anderen durch bringe.... War die Tage bei Sascha in Weeze und der hatte einen Wurf von über 200 die jetzt bereits 4 Monate alt sind.... Das ist ein Gewusel sag ich dir.
-
Das negative der letzten zwei Tage.... 3 Larven/Fische haben es nicht geschafft und ich habe keinen Schimmer an was es liegen könnte?!? Den anderen scheint es noch gut zu gehen. Gruss
-
Die Fotos sind vom Entwickler zurück Hab nicht aufgeräumt und alles noch ein wenig provisorisch
-
Werde gleich mal ein paar Fotos einstellen. Sind allerdings nur mit dem iPad gemacht. Gruss
-
Hallo Martin und Henning, Zum Teil stehen die immer noch senkrecht an den silikonfugen. Dann werde ich mal abwarten und sehen was passiert. Sie sind aber gut im Futter (soweit ich es beurteilen kann) und ich habe seit über 3 Tagen keine Verluste mehr. Ein "nemo" hat bereits eine weiße Binde bekommen... Ach, was ist das schön... Gruss
-
Hallo @ all, Mir ist gestern und heute vermehrt aufgefallen, dass einige Larven senkrecht im Becken "stehen". Könnte jemand schon ähnliche Beobachtungen machen? Gruss Vielen Dank Guido. Auch wenn es für viele ein allerwelts Fisch ist, macht es mir riesig Spaß.
-
Es wird jetzt angereichert (Ei Schluck Wasser und lachsöl-Kapseln). Das ist ein Tipp von Sascha (weeze), hoffe das es den kleinen noch gut geht und es nicht zu spät ist... Gruß Björn
-
Hallo @ all, Aktuell läuft es noch ganz gut, es sind noch 11!!! (Hatte mich vorher verzählt ) Larven über und werden die Nacht jetzt genau 7 Tage alt. Wann kann man davon ausgehen das sie es schaffen? P.s. Rana, sie haben Post
-
Hallo Sylvio, Bei Sascha war ich gestern noch. Copepoden hat er aktuell wohl, aber wohl keine Brachionus. Er ist sich aber auch ziemlich sicher das s mit 430er Cysten gehen wird.... Werde es jetzt mit den Artemia weiter versuchen und mir einen zuchtansatz Brachionus besorgen und mir eine eigene Kultur aufbauen... So wie Sascha sagt ist eine Anreicherung ein muss bei Brachionus. Ist mein erster Versuch und war schlecht vorbereitet... Gruss
-
Hallo Martin, Ich bekomme keine Brachionus hier im Umkreis. Bin mir nicht sicher ob evt. Zoo zajak in Duisburg welche hat?!?sind zwar auch 55km eine Strecke aber das wäre mir fast egal... Phytoplankton habe ich jetzt parat, bin mir nur nicht sicher wann ich es verfüttern darf nach der letzten Düngung. Nitrat Teststreifen hab ich aktuell noch keine... Gruss
-
Danke Rana für deine Tipps, Die Falle sieht interessant aus und habe mir schon einiges an Plexiglas zum basteln bestellt. Verfütterst du die angereicherten Artemia (36 Stunden alt) auch schon in den ersten Lebenstagen? Oder sind die dann zu groß? Benötige noch dieses feine Gewebe für die Falle. Wäre für einen Tipp dankbar. Gruß Björn P.s. Aktuell sind es jetzt nur noch 10
-
Phytoplankton ist bereits am blubbern (kleine Kultur von Carl 4l). Brachionus hab ich leider keine. Könnte mir da einer weiterhelfen? Plz 46395 Bocholt.... Klar möchte ich gerne die Larven retten, könnt euch nicht vorstellen was bei mir los ist mit meinen kleinen Kids.... Gruß Björn