Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 468.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHi Susanne, morgen das ML Nite out 2 holen und rein damit. Hast du nicht noch special blend zu Hause? LG Carsten
-
Wer ahnt es schon?
BeitragZitat von Zauselchen: „Mir wurde empfohlen die Steine (TG) mit "Microbe Lift - Gel Filter" einzuschmieren, 50 Minuten einwirken lassen, dann ins Becken und das Becken starten. Während der Einfahrphase dann Nite Out 2 und TheraP verwenden, Special Blend sei nicht von Nöten, könnte ich aber zusätzlich verwenden.“ Mt dem Gel Flter habe ch noch kene Erfahrungen sammeln können. Ansonsten enen klenen Brocken LG ist ok für das Plankton und den Rest va ML Nte out und specal blend. Hat ener menen Sack ii…
-
Wer ahnt es schon?
BeitragZitat von Zauselchen: „@ Carsten Macht es Sinn auch nur Special Blend beim einfahren zu nutzen?“ Ja natürlich. Deckt im ganzen natürlich nicht den Stickstoffkreislauf, sondern halt nur die Denitrifikation aber um Nitrat und Phosphat abzubauen auf jeden Fall. Besser ist es natürlich die Steine mit "allem" zu tunen, so dass sie später im Becken gleich die Fkt. von Lebendgestein "lite" übernehmen können. Gehen tuts aber auch für den Anfang. LG Carsten
-
Wer ahnt es schon?
BeitragHallo, das Beste ist und bleibt (wenn die Steine schlimm ausschaun mit H2O2 meinetwegen reinigen mal außen vor gelassen) das Reinigen via Hochdruckreiniger, danach Trocknen und mit Osmosewasser abspülen. Abschließend ab ins Salzwasser (Altwasser vom Wasserwechsel) mit ner kleinen Pumpe rein und Bakterien (bewährt haben sich ML Nitrite out 2 und special blend). Nach etwa einer Woche ist da auch nix mehr mit Nitrat oder Phosphat im Wasser. Diese dann vorbehandelten Steine mit gutem Bakterienrasen …
-
Meine Tridacna macht Kummer
Tigerente76 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDie Muschel macht aber keinen gesunden Eindruck, da gebe ich dir Recht. Die Kraft läßt nach und die Mantelhälften driften auseinander. Frage ist natürlich noch, ob sie unten angeknappert worden ist, oder sich selbst gelöst hat. Wie auch immer. Es bleibt halt abzuwarten, ob sie die Kurve bekommt, oder stirbt. Sorry LG Carsten
-
CalMag Wert aus dem Ruder
BeitragHi Martina, hast du die Möglichkeit, deine Werte gegenmessen zu lassen? Ansonsten messe mal frisch angesetztes Salzwasser auf Ca und Mg. Wie ist denn deine Alkalintät bei den Werten? Müßte ja be etwa 9 bis 10 liegen. LG Carsten
-
Meine Tridacna macht Kummer
Tigerente76 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Christoph, wie lange hast du die Tridacna schon in deinem Becken? Bei den Wasserwerten sind Dichte, KH und Calciumgehalt wichtig. Wie lauten sie? Wie schaut die Byssusdrüse unten aus? Reagiert sie auf äußere Reize/Berührung mit schließen der Schalen? Was hast du der Muschel wie viel/oft zu fressen gegeben? LG Carsten
-
Hi Pit, Beim special blend sind nur denitrifizierende Baks drinne. Dafür aber zahlreiche unterschiedliche davon. Für den anderen Kram ist das ML Nitrit out 2 gedacht. LG Carsten Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Stefan, haste da mal ein Bild von der "Nitrat-Monster-Acropora"? LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragZitat von stefank: „Jetzt is sie aber bei 25mg/L Nitrat komplett Blau geworden..“ Hi Stefan, bei dem hohen Gehalt an Nitrat? LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Alex, du wirst mit der Tenuis schon Recht haben. Diese paßt eben am besten. LG Carsten
-
Neue Acro Gewebsablösungen
Tigerente76 - - Korallen
BeitragZitat von Racer88: „Hallo, ich habe vor zwei Tagen eine Acropora bekommen, bei der ich heute gesehen habe, dass sich Teile des Gewebes ablösen. An was könnte das liegen.“ Hi Daniel, (ist zwar schon etwas länger her, aber hier ist der Grund) in deinem Becken hast du eine KH von 10. Im Händlerbecken, oder da wo du die Acropora her hast, hast garantiert eine andere KH vielleicht sogar noch andere Dichte im Becken. Das ist für Muscheln und auch SPS ein Killkriterium in den meisten Fällen und man lie…
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragIch hoffe, dass ich den link hier einstellen darf. Wenn nicht halt wieder löschen. Hier wurde eine schöne Datenbank geschaffen zur Identifikation von SPS Korallen. SPS Identification Database LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragMußte ein wenig suchen. Die Tenuis ist auf dem u.a. Bild (war vor dem Umzug nach Strausberg) ziemlich mittig im Hintergrund zu sehen. LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Alex, nachts denn auch nicht? LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Alex, du könntest mit der Tenuis sogar Recht haben. Meine war damals schneeweiß mit hellblauen Spitzen und langen weißen Polypenfäden. Da kann man mal sehen wie unterschiedlich es so ausschaut bzw. wächst in den Aquarien. LG Carsten
-
Bestimmungshilfe Acropora spec.
Tigerente76 - - Korallen
BeitragHi Alex, müßte sich um eine Acropora selago handeln. Ganz genau kann man das nie sagen, da Nährstoffgehalt, Strömung,Licht etc. Faktoren sind, die eben Acroporas unterschiedlich wachsen und farblich anders ausschaun lassen. Aufgrund deiner Wuchsform und der Ausfärbung aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die oben genannte Koralle. LG Carsten